Weben bei Sonnenschein ...

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Weben bei Sonnenschein ...

Beitrag von EmiFR » 01.05.2011, 16:31

...muss man nicht unbedingt in 4 Wänden...
Weben im Freien 1.jpg
Es wurde nämlich befürchtet, dass ich bei dem Traumwetter den ganzen Tag drinnen, vor dem neuen Webstuhl verbringen würde.

Und so hatte ich Sonne + Weben = Sonnenweben! :]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von weberin » 01.05.2011, 19:42

Ja, diese kleinen schnuckeligen Webstühle haben was. :))
Bei mir klappts leider nur mit dem Spinnrad. Aber meine Emily wurde heute auch schon gelüftet.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von teacosy » 01.05.2011, 20:03

das sieht doch richtig schön entspannt aus.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von quilty » 01.05.2011, 20:13

Hey cool, so sieht er also aus Dein "Kleiner".
Liebe Grüße
jetzt weißt Du ja von wem :D
Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.05.2011, 21:13

Der ist ja schnuckelig und so praktisch.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von Sanja » 02.05.2011, 10:34

Ich will 'nen Balkon! X( ;( Und dann wäre mir fast egal, ob ich da draußen weben, spinne oder stricke. Aber die Kombi aus Terasse und Webstuhl weckt in jeder Hinsicht Begehrlichkeiten bei mir. ;) Glückliche Emi! :)

Lieb Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von SaLue » 02.05.2011, 12:22

Das sieht auf jeden Fall sehr einladend aus ... schönes Plätzchen zum Sonnenweben :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von Lupine » 02.05.2011, 13:19

Boah, das ist aber ein echt schöner Webstuhl und ein toller Webplatz. Herzlich Glückwunsch, viel Spaß damit.

LG Claudia

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von EmiFR » 02.05.2011, 15:12

Danke ihr Lieben!

Jetzt müsste ich nur noch diese Sache mit dem Faltgewebe auf 8 Schäften kapieren und dann könnte ich mal vorwärts, und nicht dauernd rückwärts weben!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von Wollminchen » 02.05.2011, 23:25

Oh, dass sieht so richtig nach gemütlichem Weben in der Sonne aus.
Da kann man ja ganz neidisch werden......

Was webst Du denn für ein Muster, Emi?
Ich kämpf mich mit meiner Decke ja auch gerade durch das Thema,
allerdings kann ich nur einfache Leinenbindung weben, da ich nur vier Schäfte habe.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von EmiFR » 03.05.2011, 08:56

Guten Morgen!

Also, das Muster...hm...Köper auf jeden Fall und dann..... :?:

Hier mein ein Foto MIT Fehler:
Obergewebe und Kette.jpg
So, und dank der lieben Ulli hab ich nun ne blondinensichere Anleitung. Ich hoffe also, ein letztes Mal zurückweben zu müssen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von karinenhof » 03.05.2011, 09:30

boh, das sieht echt klasse aus!

Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von SaLue » 03.05.2011, 09:36

Emi, das sieht aber auch mit Fehler wunderschön aus!

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von EmiFR » 03.05.2011, 13:32

So meine Süßen! Ihr dürft jetzt alle schallend über mich lachen. Ich hab den Fehler:

Patronen sollte man in EINE Richtung lesen und nicht hoch UND runter...ganz nach Gusto! Jetzt klappt es ganz wunderbar herrlichstens - wenn ich mich konzentriere.
Heute ist leider nix mit draußen weben und sogar in der Wohnung ist es sowas von kalt und ungemütlich! Ich räume den Gerry (jaja, nicht nur Spinnräder kriegen Namen!) jetzt vom kalten schattigen Wohnzimmer in mein winziges, aber sonniges Zimmer. Und dann gehts weiter.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Weben bei Sonnenschein...

Beitrag von Wollminchen » 03.05.2011, 14:26

Wow, sieht das toll aus :gut:
Die bunten Kettfäden mit den blauem Schuss
haben ja total was.
Jetzt wird mir auch klar, warum die Weberin unbedingt Ketten
mit Farbverläufen färben will :D

Schön, dass es jetzt mit dem Weben klappt, Emi.
Und wie diese Patronen zu lesen sind, den Trick muss man
auch erstmal raus kriegen.
Ich hab das am Anfang auch nicht kapiert.
Oft passiert es mir noch, dass ich meine Tritte genau falsch herum anschnüre,
weil ich dabei von hinten an den Webstuhl muss und dabei vergesse,
dass dann ja alles genau anderst rum ist.

Übrigens gibt es teilweise recht hübsche Muster, wenn man die Patrone
in einem bestimmten Rhythmus hoch und runter liest ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“