stuart63 hat geschrieben:Es kam nämlich von allen denen ich erzählte, dass ich jetzt spinne gleich die Frage : "Und was machst Du damit?"
" Ich weiß es nicht" habe ich geantwortet und ratlose Gesichter geerntet.
Gibt einem so ein Gefühl der Sinnlosigkeit, das ich aber nicht akzeptiere, da ich so viel Spaß daran habe.
Das hast du schön gesagt
Ich spinne auch meistens einfach drauf los und schaue (ob) was draus wird....
nur einmal habe ich gezielt eine Farbkombi zum Strickfilzen gesponnen.
Stricken kann ich selber dummerweise selber nichts nennenswertes...

aber meine Mutter+Tante+Oma stricken...daher hoffe ich mal viel an sie abtreten zu können.
Wenn ich sie verhäkle, wird das Stück meist ziemlich dick....aber ich weiß auch noch nicht genau, wohin mich diese Erkenntnis führt....
Nadelbinden macht auch Spaß...mal sehen ob ich das irgendwann mal gleichmäßg genug kann, damit es auch was taugt.
Sehr unregelmäßige Wolle nehme ich gern zum weben, das macht das Webstück irgendwie intereassanter und sieht nicht aus wie Fabrikware
Was für mich noch ein spezielles Problem darstellt: ich möchte gern Färben und irgendwann sicher nicht immernur braun-grau-weiße Wolle verspinnen.....dummerweise würde ich so buntes Zeug nie anziehen (trage vornehmlich schwarz bzw. dunkle Töne)....klar verschenken wär ne Möglichkeit, aber das kanns doch nich sein....
Schade....also wird es wohl daraus hinauslaufen, dass ich die Wolle färbe, spinne, zwirne, wickle und mich dann freu, dass ich sowas schönes habe.
(höchstens Verweben und filzen o.Ä. wär ne Möglichkeit...jedenfalls nix zum Anziehen draus machen)