Hundewolle müffelt
Moderator: Claudi
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5156
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Hundewolle müffelt
Für eine Bekannte habe ich Hundewolle, von einem Wolfsspitz, versponnen. Da die Wolle recht unterschiedlich ist mit teilweise ganz feiner Unterwolle, habe ich sie roh versponnen, das ging ganz gut, und dann 2 mal über Nacht eingeweicht, einmal mit Shampoo, einmal mit Flüssig-Wollwaschmittel, und gründlich ausgewaschen und gespült. Trotzdem riecht sie noch kräftig nach Hund, und man sollte vermutlich nicht damit in den Regen kommen. Kennt Ihr ein Patentrezept, wie man Wolle "entmüffeln" kann??
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Astrid
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.12.2008, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27580
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Hundewolle müffelt
Also ich leg die Wolle von meinem Wolfsspitz (wenn sie fertig versponnen ist, also den Strang) nur einmal in gut warmes Wasser mit einem ordentlichen Spritzer Hundeshampoo, lasse das schön einweichen, wasche es vorsichtig ein wenig durch, danach noch einmal ausspülen - fertig. Die müffelt dann praktisch überhaupt nicht mehr!
Viele Grüße,
Astrid
Astrid
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle müffelt
Hm hatte das mit Ziege. 2 Wochen in Plastiktüte mit einer feinriechenden Seife zubinden und warten. Hat bei mir recht gut Funktioniert ob bei Hund das auch Geht fraglich.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Hundewolle müffelt
Ich greife bei Müffelwolle gerne zu Essigwasser, das entmüffelt ganz gut...Hund hab ich aber nie probiert...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Hundewolle müffelt
Räucherstäbchen Nag-Champa helfen auch sehr gut!
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Hundewolle müffelt



____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hundewolle müffelt
Im Normalfall sitzt bei der Hundewolle der Geruch im Talg, ist dieser ausgewaschen ,muffelt die Wolle eigentlich nicht mehr.
Ich hätte sie wohl nochmal mit Shampoo und Essig behandelt.
Bei manchen Hunden reicht da einmal , bei anderen muss man das öfter wiederholen, das ist unterschiedlich.
Karin
Ich hätte sie wohl nochmal mit Shampoo und Essig behandelt.
Bei manchen Hunden reicht da einmal , bei anderen muss man das öfter wiederholen, das ist unterschiedlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Hundewolle müffelt
OOOOooooooommmmmmmtabata hat geschrieben:aber nicht angezündet in die Wolle stecken
![]()

- Chingwa2003
- Faden
- Beiträge: 543
- Registriert: 12.01.2007, 16:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64342
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle müffelt
meine müffelt niht. Ich hab einen Schal, eine Stola und einen Pullover aus Chow.
Meine Wolle hab ich mit Shampoon gewaschen - mehrmals.
Im Schatten getrocknet.
Ich habe schon seit über 30 Jahren Teile aus den Haaren meiner Chows.
LG Nora
Meine Wolle hab ich mit Shampoon gewaschen - mehrmals.
Im Schatten getrocknet.
Ich habe schon seit über 30 Jahren Teile aus den Haaren meiner Chows.
LG Nora
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle müffelt
Also ich habe ja auch gerade so ein Zeug daheim, weil ich mich breitschlagen habe lassen. Die Dame hat den Hund vorher geduscht und dann ausgekämmt und es müffelt sehr. Da ich kein Hundefreund bin, ist das für mich sowieso eine Überwindung, aber wenn ich das Zeug vorher gewaschen hätte, wäre das wahrscheinlich nur mehr herumgeflogen.
Den fertigen Strang habe ich dann einfach mit Wollshampoo eingeweicht, jetzt müffelt aber nichts mehr.
lg Adsharta
Den fertigen Strang habe ich dann einfach mit Wollshampoo eingeweicht, jetzt müffelt aber nichts mehr.
lg Adsharta
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5156
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Hundewolle müffelt
Vielen Dank für Eure Tipps. Dann werde ich das Zeug noch mal in einen großen Eimer stecken und mit viel Waschmittel einweichen, vielleicht geht das dann doch noch raus
. So wie das derzeit riecht, würde ich nichts daraus arbeiten wollen, aber vielleicht sieht das Frauchen das ja anders...
. Das wird keine Lieblingswolle 



Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hundewolle müffelt
Das kann ich dir überhaupt nicht verdenken, ich hoffe dein Zeug fliegt weniger rum als meines, ich werde noch wahnsinnig und bin schon so froh, wenn ich das endlich weg habe.
lg Adsharta
lg Adsharta
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5156
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Hundewolle müffelt
Nein, meine Wolle fliegt auch, da sind so ganz kurze feine Unterwollhäärchen drin, und stellenweise sieht man richtige Staubwolken beim Ausziehen. Alles ist nach dem Spinnen mit einer dünnen grauen Staubschicht bedeckt, und alles riecht nach Hund, geht eigentlich nur im Freien
. Ich freue mich schon wieder auf schöne Schafwolle, und da stört mich der Geruch nicht im geringsten




Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Hundewolle müffelt
Ich liebe den leichten Geruch von Schaf
...irgendwie schön...Hund allerdings 



____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Hundewolle müffelt
Ich wasche meine Hundewolle auch immer mit Wollshampoo.
Ich muss allerdings sagen, dass das Spinnen der Haare meiner eigenen Hunde für mich ganz natürlich ist, das Spinnen von fremden mir nicht persönlich bekannten Hunden aber schon teilweise etwas problematisch war.
Ich habe mich schon öfters gefragt, warum das so ist. Die Schafe deren Wolle man spinnt, die kennt man ja auch nicht persönlich?
Beim Spinnen von Hundehaaren muss ich auch immer ein Tuch über meine Beine legen. Die weichen Haare fliegen einfach überall rum.
Ich muss allerdings sagen, dass das Spinnen der Haare meiner eigenen Hunde für mich ganz natürlich ist, das Spinnen von fremden mir nicht persönlich bekannten Hunden aber schon teilweise etwas problematisch war.
Ich habe mich schon öfters gefragt, warum das so ist. Die Schafe deren Wolle man spinnt, die kennt man ja auch nicht persönlich?

Beim Spinnen von Hundehaaren muss ich auch immer ein Tuch über meine Beine legen. Die weichen Haare fliegen einfach überall rum.