Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Moderator: Claudi
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Ahhhh, danke für die Bilder, okay, aber einen anderen Pfosten braucht man für den Jumbo Sliding Hook nicht?
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
für einfädig kostet er ca 156 Euroteacosy hat geschrieben:der kostet doch nur 60 euro
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1201
Mit dem warum und wieso hab ich mich nie beschäftigt, weil ich ihn sowieso noch nie vermisst hab...
für 2-fädig ist er billiger...

edit: vermutlich weil da Maidens mit Kugellagerung des Spinnflügels dabei sind... die bei dem 2-fädigen Set nicht dabei sind...
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
nein, ich wollte es auch erst nicht glauben.SchwarzesSchaf hat geschrieben:Ahhhh, danke für die Bilder, okay, aber einen anderen Pfosten braucht man für den Jumbo Sliding Hook nicht?
es grüßt
teacosy
teacosy
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Na, also dann ist das aber das Non-Plus-Ultra und ich tendiere dann eindeutig zum Jumbo-Sliding-Flyer. Danke!!!teacosy hat geschrieben: nein, ich wollte es auch erst nicht glauben.

- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
ok, dann brauchst du ja meine Bilder nicht mehr, oder...
mir hat man damals auch erzählt, dass ich den Pfosten tauschen muss (Aussage von einer Person) bzw. dass der Jumbo Sliding Hook nicht so paßt (Aussage einer anderen Person) beides Spinnradhändler... (ich hatte nachgefragt, weil mein Spinnrad schon etwas älter ist).. aber man brauch es definitiv nicht, man muss nur einmal das Plastikteil umschrauben... naja... es geht auch mit Haken... und vielleicht war von nem Jahr beim Sliding Hook die Lagerung vorne ja noch nicht dabei ....
Katrin
mir hat man damals auch erzählt, dass ich den Pfosten tauschen muss (Aussage von einer Person) bzw. dass der Jumbo Sliding Hook nicht so paßt (Aussage einer anderen Person) beides Spinnradhändler... (ich hatte nachgefragt, weil mein Spinnrad schon etwas älter ist).. aber man brauch es definitiv nicht, man muss nur einmal das Plastikteil umschrauben... naja... es geht auch mit Haken... und vielleicht war von nem Jahr beim Sliding Hook die Lagerung vorne ja noch nicht dabei ....

- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
ich finde es auch kurios warum es beide gibt. Auch auf der Ashford Seite sind sie beide noch im Programm. Ich habe gestern z.B. wieder meinen kleineren Flügel drauf gesetzt da gibt es ja eine verkleinerung für dieses schwarze kleine Ding praktisch.
Aber bei dem anderen sind mehrere Spulen dabei, bei dem Sliding Flyer nur eine, dran denken. Ich habe mir auch noch 2 mitgenommen boh jetzt kann ich ersteinmal spinnen was das Zeugs hält.
Aber bei dem anderen sind mehrere Spulen dabei, bei dem Sliding Flyer nur eine, dran denken. Ich habe mir auch noch 2 mitgenommen boh jetzt kann ich ersteinmal spinnen was das Zeugs hält.

es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Ich nehme den Jumbo nur zum verzwirnen...sonst die neuen "großen" normalen, da passt genug drauf...sonst bekommt man den Strang ja kaum noch trocken nach dem Entspannungsbad...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Ich nehm ihn zum Einspinnen von Zeugs, Coils, Dickem Garn... und eben zum zwirnen, weil 2 kleine Spulen etwas dickerer Singles genau eine Jumbospule gezwirnt gibt... find ich praktisch...
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Noch einmal vielen Dank euch allen!!
Ich habe mich jetzt entschieden und nehme den Jumbo Sliding Hook Flyer, und weil ich einen superlieben Mann habe und wir in diesem Jahr auch noch etwas zu feiern haben, darf ich mir den Lace Sliding Hook Flyer auch noch gleich mitbestellen. Natürlich alles incl. Spulen und nicht gerade billig, aber dann habe ich eigentlich alles, was ich zum Spinnen an diesem Rad benötige. Mehr geht (fast) nicht
.
Ich freu mich drauf!!

Ich habe mich jetzt entschieden und nehme den Jumbo Sliding Hook Flyer, und weil ich einen superlieben Mann habe und wir in diesem Jahr auch noch etwas zu feiern haben, darf ich mir den Lace Sliding Hook Flyer auch noch gleich mitbestellen. Natürlich alles incl. Spulen und nicht gerade billig, aber dann habe ich eigentlich alles, was ich zum Spinnen an diesem Rad benötige. Mehr geht (fast) nicht

Ich freu mich drauf!!

- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
wußte garnicht das es auch einen Lace Sliding H...F...gibt.
Tollen Mann hast du.
Tollen Mann hast du.
es grüßt
teacosy
teacosy
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Wusste ich bis heute morgen auch nicht!! Bei den Wiener Webw... gibt es so ein Set. Ja, mein Mann ist echt prima und dann hat er auch endlich Ruhe, so lange ich grübele, quassele ich ihn mit Spinnrad-Kram voll und er weiß ja nicht wirklich worum es geht. Aber auch das erträgt er tapferteacosy hat geschrieben:wußte garnicht das es auch einen Lace Sliding H...F...gibt.
Tollen Mann hast du.

- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
So, jetzt habe ich ES getan
, jetzt geht die Warterei und Sabberei
los, bis die Flyer hier sind.


- Laura
- Kammzug
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.08.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10115
- Wohnort: Berlin
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
Ich interessiere mich auch für den Jumbo Sliding Hook Flyer und bin nicht sicher, ob ich auch den für ein einfädiges Traditional an mein zweifädiges bauen kann. Auf den Fotos sieht es so aus, als würde der Antrieb des Flügels gleich hinter dem Einzugsloch sein. Ich bin nicht sicher, ob derantriebsriemen dann nicht zu schräg zum Rad steht. Versteht ihr was ich meine?
Wenn ich den Flyer nehme, der fürs zweifädige gedacht ist, kann mir da jemand sagen, ob die Einzugslochverkleinerung und die Flügellagerung dabei sind? das findet man leider auch nicht raus.
Wenn ich den Flyer nehme, der fürs zweifädige gedacht ist, kann mir da jemand sagen, ob die Einzugslochverkleinerung und die Flügellagerung dabei sind? das findet man leider auch nicht raus.
ich blogge --> http://papierkraniche.blogspot.com/
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
du hast ein zweifädiges? Dann kauf dir doch den für ein zweifädiges.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Laura
- Kammzug
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.08.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10115
- Wohnort: Berlin
Re: Jumbo-Spinnflügel für Ashford Traditional 2fädig
HI teacosy, du weißt nicht zufällig, ob die Einzugsverkleinerung und das Lager für den Flügel mit dabei ist?
ich blogge --> http://papierkraniche.blogspot.com/