Frage, ist es für einen völligen Neuling möglich mit diesem Rad ohne Vorkenntnisse zu üben?
Spinnen üben am Mercedes
Moderator: Claudi
- Spinnwebchen
 - gewaschene Wolle

 - Beiträge: 46
 - Registriert: 03.04.2011, 13:46
 - Land: Deutschland
 
Spinnen üben am Mercedes
Bin nicht nur Webanfängerin, nein, nun bin ich auch noch ganz neugierig aufs Spinnen. Eine sehr liebe und gute Freundin von mir besitzt ein nobles Majacraft Aura. Nun hat sie sich so böse verletzt, dass es ihr über mehrere Wochen nicht möglich sein wird ihren Fuß einzusetzen. Ihr enormes Freundschaftsangebot an mich ist es, mir dieses Rad auszuleihen um das Ganze mal auszuprobieren. Da sie erst noch nachoperiert wird, dann Reha, .... und verständlicherweise gerade nicht so Muße hat mir was zu zeigen, müsste ich autodidaktisch tätig werden. Habe da aber große Ehrfurcht   
 .
Frage, ist es für einen völligen Neuling möglich mit diesem Rad ohne Vorkenntnisse zu üben?
			
			
													Frage, ist es für einen völligen Neuling möglich mit diesem Rad ohne Vorkenntnisse zu üben?
					Zuletzt geändert von Spinnwebchen am 17.04.2011, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- Fiall
 - Boucle

 - Beiträge: 4510
 - Registriert: 23.08.2009, 18:07
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 66265
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Ich hab mich an mein Majacraft Rose gesetzt und innerhalb von wenigen Minuten einen Faden produziert. Da du scheinbar bereits Erfahrung mit einer Spindel hast, sehe ich da keine großen Probleme. Nur dünn spinnen wirst du an dem Rad nicht so gut können, da es auf Dickes und ArtYarn ausgelegt ist. Lace ist zwar wohl machbar, aber so lange kein Wirtel mit höherer Übersetzung auf den Markt kommt, ist das doch mühsam.
			
			
									
									GLG,
Veronika
						Veronika
- 
				fischerin
 - Navajozwirn

 - Beiträge: 1443
 - Registriert: 13.01.2011, 20:49
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 45259
 - Wohnort: Essen
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Nur Mut, da weißt Du doch immerhin, daß das Rad perfekt funktioniert, die Spinnfasern gut vorbereiten und los, 
viel Freude, LG Heike
			
			
									
									
						viel Freude, LG Heike
- Spinnwebchen
 - gewaschene Wolle

 - Beiträge: 46
 - Registriert: 03.04.2011, 13:46
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Habe gerade bei Wollinchen gesehen, dass es ein Fast Whorl und ein "Stylus Set" für alle Majacraft-Räder gibt, die das Herstellen feiner Seidengarne und Lacegarne ermöglichen sollen ( und dafür, dass ich gar keine Ahnung habe rede ich mal schlau daher.  
 )
			
			
									
									
						- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Ich würds einfach Testen.
Grundsätzlich halte ich das Aura eher für langsamere Gangart auch wenns Zubehör gibt.
Ein Spinnrad das super funktioniert ist so im Normalfall nicht der schlechteste Start.
Mit meinem Lendrum kamen auch schon völlige Laien relativ gut zurecht.
Karin
			
			
									
									Grundsätzlich halte ich das Aura eher für langsamere Gangart auch wenns Zubehör gibt.
Ein Spinnrad das super funktioniert ist so im Normalfall nicht der schlechteste Start.
Mit meinem Lendrum kamen auch schon völlige Laien relativ gut zurecht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- Spinnwebchen
 - gewaschene Wolle

 - Beiträge: 46
 - Registriert: 03.04.2011, 13:46
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Ist es für mich als Neuling dann wohl auch eher von Vorteil, dass es etwas langsamere Gangart ist?
			
			
									
									
						- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Ja, würde ich schon sagen 
Weil man die Koordination von Händen und Füßen erst etwas lernen, abstimmen und automatisieren muss.
Geht bei manchen ganz flott, andere müssen etwas üben.
Karin
			
			
									
									Weil man die Koordination von Händen und Füßen erst etwas lernen, abstimmen und automatisieren muss.
Geht bei manchen ganz flott, andere müssen etwas üben.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- Spinnwebchen
 - gewaschene Wolle

 - Beiträge: 46
 - Registriert: 03.04.2011, 13:46
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Vielen Dank für die lieben Antworten.  
			
			
									
									
						- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Das Aura spinnt sich schön!! Ist aber ein gemütlicher Vertreter der Majacrafts...
Einzug läßt sich gut regeln, also kein Tauziehen, das Treten ist leicht und man hat schnell den Rhytmus...möchte zwar nicht mit meiner Suzie tauschen, aber ist ein solides schönes braves Rad!!
Nur zu, Du hast Spass...ganz sicher![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
			
			
									
									Einzug läßt sich gut regeln, also kein Tauziehen, das Treten ist leicht und man hat schnell den Rhytmus...möchte zwar nicht mit meiner Suzie tauschen, aber ist ein solides schönes braves Rad!!
Nur zu, Du hast Spass...ganz sicher
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Spinnwebchen
 - gewaschene Wolle

 - Beiträge: 46
 - Registriert: 03.04.2011, 13:46
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Das Majacraft Aura beschreibt sich ja so, dass es besonders für Art Yarn geeignet sein soll. Lässt sich solches ( bisweilen sehr dickes Garn ) auch problemlos auf der Suzie spinnen?
			
			
									
									
						- Fiall
 - Boucle

 - Beiträge: 4510
 - Registriert: 23.08.2009, 18:07
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 66265
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Die Art Yarnies schwören auf das Aura, weil es wohl noch einige Tricks beim Feintuning drauf hat. Um rein dickes Garn zu spinnen braucht es bloß ne niedrige Übersetzung und ein ausreichend großes Einzugsloch und Haken. Für wirklich seeeehr dickes Garn gibt es auch für die anderen Majacraft Räder entsprechende Flyer und Spulen. Nur wenn du wirklich "sperrige" Dinge mit einspinnen willst, musst du mit den normalen Rädern tricksen (hinterm Einzugsloch einspinnen). Mit dem Aura geht das durch die spezielle Einzugslösung wohl auch so.
Der "fast whorl" sollte übrigens nicht auf das Aura passen. Die Beschreibung dort ist wahrscheinlich noch nicht aktualisiert, denn vor dem Aura passte er tatsächlich auf alle Räder. Bin mir auch nicht sicher, dass der Stylus passen würde. Letzer Wissenstand von mir ist, dass Majacraft an schnelleren Wirteln für das Aura arbeitet.
			
			
									
									Der "fast whorl" sollte übrigens nicht auf das Aura passen. Die Beschreibung dort ist wahrscheinlich noch nicht aktualisiert, denn vor dem Aura passte er tatsächlich auf alle Räder. Bin mir auch nicht sicher, dass der Stylus passen würde. Letzer Wissenstand von mir ist, dass Majacraft an schnelleren Wirteln für das Aura arbeitet.
GLG,
Veronika
						Veronika
- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Normales "durchschnitts" Art garn spuckt die Suzie gut aus....
Sowohl mit dem Delta, als aoch mit dem Wild Flyer...letzterer ist aber besser finde ich...
			
			
									
									Sowohl mit dem Delta, als aoch mit dem Wild Flyer...letzterer ist aber besser finde ich...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- 
				Kimara
 - Andenzwirn

 - Beiträge: 1166
 - Registriert: 08.08.2007, 12:15
 - Land: Deutschland
 
Re: Spinnen üben am Mercedes
Huhu liebe SpinnerInnen,
ich kenne einige *Art Yarnies*, die schwören auf ganz andere Räder.
Lendrum z.B.
Ob es da *berühmtere* Namen, wie Jana Muchalski, Ashley Martineau , oder JazzTurtleCreations sind, oder die Spinnerin von Nebenan.
Ashley spinnt übrigens mit dem CS
 
Beim Art Yarn ist es, wie mit allen Spinnarten.
Das Rad muss dir liegen.
Mir würde kein Majacraft mehr ins Haus kommen
Die sollen erst mal dafür sorgen, das die Tritte nciht quietschen, die Bremse nicht sirrt und die Spulen nicht klackern, bevor sie einen Fast Whorl basteln!
So.. jetzt könnt ihr euch über meine ehrliche Meinung beschweren *zwinkert verschmitzt*
 
Wollige und sonnige Grüße
Claudia
Edit @ Tabata: Gaby *Lockenschaf* zaubert auf ihrer Suzie die genialsten und ausgefallensten Art Yarns... für alles andere gibt es den Country Spinner
			
			
									
									
						ich kenne einige *Art Yarnies*, die schwören auf ganz andere Räder.
Lendrum z.B.
Ob es da *berühmtere* Namen, wie Jana Muchalski, Ashley Martineau , oder JazzTurtleCreations sind, oder die Spinnerin von Nebenan.
Ashley spinnt übrigens mit dem CS
Beim Art Yarn ist es, wie mit allen Spinnarten.
Das Rad muss dir liegen.
Mir würde kein Majacraft mehr ins Haus kommen
Die sollen erst mal dafür sorgen, das die Tritte nciht quietschen, die Bremse nicht sirrt und die Spulen nicht klackern, bevor sie einen Fast Whorl basteln!
So.. jetzt könnt ihr euch über meine ehrliche Meinung beschweren *zwinkert verschmitzt*
Wollige und sonnige Grüße
Claudia
Edit @ Tabata: Gaby *Lockenschaf* zaubert auf ihrer Suzie die genialsten und ausgefallensten Art Yarns... für alles andere gibt es den Country Spinner