Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von Mydora » 09.04.2011, 17:18

http://www.freilichtmuseum-beuren.de/VK ... ertage.htm

am 16./17. April u.a. mit Vorführungen Spinnen, Kardieren, Weben und Vorstellung verschiedener Schafrassen....

http://www.freilichtmuseum-beuren.de/VK ... 5.4.11.pdf
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von melinoLiesl » 09.04.2011, 22:23

Ich bin da schwer am überlegen, mich würde es schon reizen, obwohl es einfache Fahrt 90 km sind.

War da schon mal jemand, lohnt es sich, dahin zu fahren?
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von simone40 » 09.04.2011, 22:59

also der schäfermarkt in Beuren ist nicht schlecht .... wenn man um die Ecke wohnt ;)
Ich würde keine 90 km fahren
lg simone

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von Uschi46 » 10.04.2011, 09:08

Wir überlegen uns auch ,ob wir wieder zu den Schäfertagen fahren.Wir waren ja die letzten Jahre immer dort.Jetzt überlege ich mir ob ich (wir)nicht lieber nach Backnang zum Wollmarkt fahren sollen.Das wäre mal was anderes,und 2 mal hintereinander zu Märkten mit Wolle das kann ich meinem Männe nicht zumuten,oder was denkt ihr ?(
Gruß Uschi

gandalf
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 12.04.2011, 19:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72770

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von gandalf » 14.04.2011, 19:43

Ich war vor 5 Jahren mit meinen ersten Waldschafen dort zur Ausstellung und zum Gucken: Es gab etwa 15 verschiedene Rassen zu bestaunen, jede Menge Infos über Schafe und Wollprodukte, das Wollprojekt der GEH (via Archehof Ketterle) ist regelmäßig vertreten und man trifft viele Aktive rund ims Thema. Bücherstand, Hütevorführung, Verkauf von Schäferei-Artikeln, Schafschur, Mitmachangebote für Kinder, Essen (u.a. auch vom Schaf natürlich) etc. Üblicherweise ist viel los, das Gelände verträgt aber einiges.
Mir hats Spaß gemacht.
Gruß
gandalf
http://www.arche-alb.de - Erhaltungszucht, Kurse, Wollprojekt

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von XScars » 15.04.2011, 08:02

Ich werd hingehen... es ist auch eine spinngruppe dort und georg leichtlen (letztes jahr konnte man da auch spindeln kaufen) ... wolle gibts auch (eher seltene rassen von hier glaube ich)...

Unsere Spinn/Strickgruppe (von Ravelry) wird auch da sein, so mehr oder weniger "privat", wir treffen uns da zum spinnen und stricken, kein Stand oder so, aber haben den Veranstalter gefragt obs ok ist..

Hier hats ein paar Bilder vom letzten Jahr: http://www.flickr.com/photos/26225936@N ... 960758610/

Ich freu mich schon... wobei ich es auch nicht so weit hab, nur für Wolle lohnt es sich sicher nicht und man kann es sicher nicht mit dem Wollmarkt vergleichen...

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von melinoLiesl » 15.04.2011, 14:44

Ich hab mich immer noch nicht entschieden.

Wegen der Wolle will ich ja eigentlich auch nicht hin, sondern wegen der Schafe. Und mal einen ganzen Tag Pause von den Färbetöpfen und vom Spinnrad wäre auch nicht schlecht.

Grübel grübel ...
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von XScars » 15.04.2011, 14:57

Schafe hats da viele *g* auch verschieden Rassen und Schafe zu knuddeln... hab mich da letztes Jahr in ein Scottisch Blackface verliebt das einem den Kopf richtig hingehalten hat zum kraulen.... :D

und das Gelände dort ist auch sehr schön, weitläufig, mit vielen Obstbäumen... allerdings war immer viel los, also wenn du Panik vor Menschenmassen hast ist es nicht so entspannend ;) ...

Wer kommt denn alles? Viel. können wir uns ja treffen oder irgendwie erkennen?

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von Uschi46 » 15.04.2011, 17:24

Ich wollte ja auch zu den Schäfertagen fahren,nur mein Männe muß morgen arbeiten und wenn wir am Sonntag fahren sollten ,dann wäre ganz spontan.Kommt auch aufs Wetter an.Ja die Gegend dort ist echt toll.Wir waren ja schon öfter dort.Ist zwar immer das Gleiche,aber es ist dort echt schön zu laufen,essen, schauen und kaufen :D
Gruß Uschi

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von melinoLiesl » 16.04.2011, 18:25

Wir waren heute bei den Schaftagen in Beuren und ich bin hellauf begeistert.

Das Museum liegt landschaftlich wunderschön und ich habe in diesen paar Stunden ganz viel über Schafe erfahren, ich konnte endlich mal so richtig mit Schafen kuscheln, ich habe das erste Mal in meinem Leben eine Schafschur live gesehen, habe DEN Hut gefunden, den ich seit Jahren gesucht habe, habe nur ganz wenig Rohwolle gekauft :O , eine supertolle Adresse von einer Filzerin für einen Kurs bekommen und und und ...

Ich kann es wirklich nur empfehlen, sich das anzusehen. Es waren heute auch nicht furchtbar viele Leute da, alles war richtig gemütlich und wir haben uns so richtig Zeit gelassen und alles angesehen. Und ich bin soooo verliebt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Besonders schön ist natürlich, dass jetzt gerade die Streuobstwiesen auf der Alb blühen, allein schon wegen der Blütenfotos war es die Fahrt wert:

Bild

Bild
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von Uschi46 » 16.04.2011, 18:30

Schöne Bilder hast du gemacht :gut:
Lautet nackige Schafe und heute Nacht wirds wieder kalt,bibber
Ach war Herr Leichtlen mit seinen Rädchen und Spindeln auch da?
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von Mydora » 16.04.2011, 18:31

Schön! Wir wollen morgen fahren und das bestätigt uns, dass es sich lohnt....
melinoLiesl: Wo ist das Foto mit dem Hut????? :)
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von melinoLiesl » 16.04.2011, 18:43

Überredet, obwohl ich es ziemlich gruselig finde:

Bild

Uschi, Herr Leichtlen ist auch da mit Spindeln, Spinnrädern und anderen Artikeln aus Holz. Es ist auch der Schäferhof Greber aus Gestratz da, wo ich den Hut und ein Bergschafvlies in meinem Lieblingsgrün gekauft habe. Da kann man auch zusehen, wie Franz Greber die Hüte per Hand filzt.
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von Uschi46 » 16.04.2011, 19:12

Ja diesen Herrn kenn ich auch schon.Er war letztes Jahr auch da.Nur was ich in Beuren vermisse sind Kammzüge oder Karderbänder.Aus einem Vlies zu spinnen bin ich einfach zu doof X( dabei gibt es so tolle Vlies( mehrzahl :?: Vliese) oder Butts
Gruß Uschi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Schäfertage im Freilichtmuseum Beuren

Beitrag von XScars » 16.04.2011, 21:28

Schade, ich war heute auch da, wir haben dort auch gesponnen... und weils so Spaß gemacht hat und der Veranstalter es auch gut fand, fahren wir morgen nochmal hin... :D ... wir waren unten, gleich gegenüber dem Stand mit der tollen Wolle... das war gefährlich, den ich habe jetzt 800 gr. schwarz/dklbraune Alpaka/Milchschaf wolle da und 300 gr tolle türkise weiche Mischung, die sicher gut zu dem Gotland passt, dass cih noch hier habe...

:wink: Katrin

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“