Erste Versuche mit Roh-Wolle

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von Charlie2088 » 13.04.2011, 13:13

Heute ist meine erste Roh-wolle eingetroffen.
Bei eBay als # 900g Moorschnuckenmerinokreuzungswolle,Schur-Rohwolle, # ersteigert. :gut:
Die Wolle sieht super aus und riecht nur leicht nach Schaff.
Unser Hund glaubt wir haben Familienzuwachs bekommen und bewacht den Wollsack. :totlach:
Gerade habe ich einen Teil eingeweicht. :rolleyes:

Fortsetzung mit Fotos folgt.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von italia » 13.04.2011, 18:48

Lach,Dein Hund ist ein raffinierter Wächter.
Grüße
italia

Gecko 14
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2011, 19:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31157

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von Gecko 14 » 13.04.2011, 18:50

Hallo Karin,ich habe vor kurzer Zeit auch Rohwolle ersteigert.
Unsere Hunde(Engl.Cocker und ein Mischlingsmädchen)freuten sich wie Bolle!
Das Paket wurde abgeschnuppert und der Cocker stand Kopfüber im Karton.
Dann war alles seins!
Dann fingen beide doch tatsächlich an,die Wolle zu klauen!
Leider hatte ich den Fotoapparat nicht so schnell dabei-schade!
Sogar im eingeweichten Zustand stibitzten beide noch einige Male die Wolle heraus.
Das war das richtige für meine beiden Strolche.
Wenn jetzt die Post kommt und ein Paket dabei ist,sind beide schon richtig unruhig-könnte ja wieder sooo etwas leckeres sein.
Ich möchte mal Gedankenlesen können.
Über die Reaktion meiner Strolche kann ich jetzt noch schmunzeln.
Viel Spass mit deiner Wollverarbeitung.Mit d.Regenwasser habe ich meine Gartenpflanzen gedüngt und der aussortierten Wolle meine Pflanzen eingehüllt(Wasserspeicher)
Wollige Grüsse
Gecko 14

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von Idefix » 14.04.2011, 11:01

:totlach: Unsere beiden sind auch ganz verrückt, wenn Rohwolle kommt. Und im Garten beim waschen spielen sie total verrückt. Das wäre wirklich mal ein Foto wert.
Hoffentlich läßt Dich Dein Bewacher auch an die Wolle ran, damit Du den Rest waschen kannst. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von maka » 14.04.2011, 11:32

Hallo

Auch meine 4 standen Gewehr bei Fuss als die Spelsau Wolle ankam. Begeistert bin ich nicht davon, das sie die Wolle kauen. Da ist doch so einiges an Mitteln drin, womit die Schafe behandelt werden :eek:
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von Charlie2088 » 14.04.2011, 12:00

Hallo ihr Lieben,
ich finde es toll, dass ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. :))
Der erste Teil Wolle ist gewaschen und getrocknet.
Jetzt ist die Wolle nicht mehr so Interessant.
Der ungewaschene Rest liegt am Balkon und Charlie möchte dauernd raus zu schnuffeln. :rolleyes:

Ich werde einen Ball stricken und ihm mit den Abfällen füllen. Charlie hat sicher Spaß damit. :freu:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von maka » 14.04.2011, 12:02

Hallo Charlie

Haste mal bitte ein Bild ?
Das von meinen Tigern steht unter tierisches Katzen
Grüßlis maka

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von Franzi-Ska » 14.04.2011, 20:04

Hallo!
Ich wasche morgen meine Wolle.
Mein Kätzlein ist ein meinen Wollberg schon reingesprungen.
Das gefällt ihr scheinbar auch sehr gut. so ganz neue Gerüche nach Tier.
ich mag den Geruch von Schaf auch...aber nur leicht.

bin gespannt wie mein erster Wollwaschversuch ausgeht.
Was ist, wenn die Wolle bis morgen Abend nicht richtig trocken ist. wie verstaue ich sie?
wenn ich sie in einen Beutel Stecke, dann fängt die doch an zu muffeln, wenn sie nicht 100% trocken ist.


Wir werden sehen wie das wird...mache mir eine Waschstraße.
Habe 4 Bbybadewnnen...
muss ich noch was was wichtiges denken?!
////// Franzi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Erste Versuche mit Roh-Wolle

Beitrag von maka » 15.04.2011, 09:10

Guten Morgen Franz**

Hier soll morgen schönes Wetter werden. Wünsch dir das auch. Hast du ne Schleuder? da bekommst du sehr viel Wasser mit raus oder ansonsten in nen Kissenbezug stecken und in der Waschmaschine schleudern. Die Wolle schichte ich immer mal wieder um, eigentlich trocknet sie schnell mit ein bisken Wind
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“