Aber ich glaub die Ashford-Spulen sind auch nicht so fett.
Fragen zu Lacegarn spinnen
Moderator: Claudi
- Fiall
 - Boucle

 - Beiträge: 4510
 - Registriert: 23.08.2009, 18:07
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 66265
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich sprech da aus Erfahrung! 
 Hab grade Tussahseide auf ner Majacraftspule. Endlich ist sie über die Hälfte voll. Ich kann langsam keine Tussahseide mehr sehn. *g* Von daher hab ich begonnen die anfänglich kritisch beäugten Kromski-Spulen zu mögen. Da dauert es keine zig Tage, bis eine Spule mit Lace voll ist.
Aber ich glaub die Ashford-Spulen sind auch nicht so fett.
			
			
									
									Aber ich glaub die Ashford-Spulen sind auch nicht so fett.
GLG,
Veronika
						Veronika
- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Kommt drauf an, die neuen sind auch gut gross.. 
 
Ich hab auch grade Seide auf dem Rad....es nimmt kein Ende....
			
			
									
									Ich hab auch grade Seide auf dem Rad....es nimmt kein Ende....
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Tja warum nur mag ich lieber kleine Spulen 
)))
Karin
			
			
									
									Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich mag aber lieber laaaaaaaaaaaange Fädchen ohne Knoten für die Tücher  
			
			
									
									____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Kommt ganz auf die "Dünne" an, wenns Dünn genug ist, gehts auf eine Spule 
 Zumindest für ein Tuch mittlerer Größe
Karin
			
			
									
									Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Jöööö, aber so dünn spinn ich eher selten...dann sind nämlich auch die Stricknadeln so dünn....und dann nimmt erst das Spinnen und anschließend das Stricken kein Ende...und ich sehe Tücher gerne unter einer Woche auf der Nadel 
 
Auserdem bin ich hoch wie breit...da machen sich zu zierliche Tücher eher lächerlich
			
			
									
									Auserdem bin ich hoch wie breit...da machen sich zu zierliche Tücher eher lächerlich
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Den Anspruch hab ich nicht 
 Ich hab keine Eile.
Für Tücher spinne ich schon gerne sehr dünn, ich liebe deshalb meinen Aeolian ganz besonders, weil er wie ein Hauch ist.
So Orenburg Qualität würd mir schon gefallen
So dünn sind da die Nadeln im übrigen gar nicht.
Karin
			
			
									
									Für Tücher spinne ich schon gerne sehr dünn, ich liebe deshalb meinen Aeolian ganz besonders, weil er wie ein Hauch ist.
So Orenburg Qualität würd mir schon gefallen
So dünn sind da die Nadeln im übrigen gar nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich bin ne ganz locker Strickerin.. 
			
			
									
									____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- 
				Klara
 - Boucle

 - Beiträge: 4767
 - Registriert: 15.09.2006, 19:00
 - Land: Frankreich
 - Postleitzahl: 44670
 - Wohnort: Frankreich
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Anna, die Probleme beim Zwirnen mit Nähgarn müssen nicht an dir liegen - Jacey Boggs sagt auf ihrer DVD mehrmals, dass man das für ein paar Techniken vorgeschlagene Laceweight Garn NICHT durch Nähfaden ersetzen soll.
Ciao, Klara
			
			
									
									
						Ciao, Klara
- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Hat sie auch gesagt warum?
			
			
									
									____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich könnte mir denken, es verhält sich starrer,unelastischer als der Wollfaden.
Ich hab allerdings schon Lacegarn völlig problemlos mit Nähseide gezwirnt, und ausnahmsweise
 sogar schon verarbeitet.




Karin
			
			
									
									Ich hab allerdings schon Lacegarn völlig problemlos mit Nähseide gezwirnt, und ausnahmsweise




Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- 
				tabata
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3794
 - Registriert: 26.01.2010, 21:36
 - Land: Deutschland
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich auch, deswegen die Frage..habe da nie über mögliche Probleme nachgedacht... 
			
			
									
									____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
 
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
						___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- 
				kaha
 - Vorgarn

 - Beiträge: 446
 - Registriert: 14.03.2009, 11:37
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 67800
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich denke auch, es wird wohl viel an der Elastizität liegen. Verhält sich doch sicher anders beim Spannen als Wolle.shorty hat geschrieben:Ich könnte mir denken, es verhält sich starrer,unelastischer als der Wollfaden.
- Anna
 - Moderator
 - Beiträge: 4205
 - Registriert: 04.05.2007, 04:50
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 36119
 - Wohnort: Hessen, bei Fulda
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Ich habe mal einen gesponnenen Faden mit Nähseide gezwirnt, das macht sich sehr gut. Aber wie gesagt, wenn ich wieder mit selbstgesponnener Wolle Lacetücher stricke, werde ich eher wieder einen Single spinnen. Im Moment spinne ich lieber dickere Wolle.
Gruß von Anna
			
			
									
									Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne) 
						- 
				Klara
 - Boucle

 - Beiträge: 4767
 - Registriert: 15.09.2006, 19:00
 - Land: Frankreich
 - Postleitzahl: 44670
 - Wohnort: Frankreich
 - Kontaktdaten:
 
Re: Fragen zu Lacegarn spinnen
Boggs sagt nur, dass es Probleme verursacht (ich glaube, sie sagt "heartbreak", kann mich aber falsch erinnern), aber nicht, warum. Ich hatte immer gedacht, weil es glatter und damit rutschiger ist als Woll-Lacegarn.
Ciao, Klara
			
			
									
									
						Ciao, Klara