Also 4 Maschen in jeder Hinreihe, Rückreihe wird ohne Zunahme gestrickt...schon hat man ein schönes gleichmäßiges Dreieck

Ich hab die 4 Reihen li. gestrickt. Im weiteren Verlauf stricke ich dann die bd. Randmaschen immer re. (also wie im Muster angegeben).tabata hat geschrieben:Ich fand den Anschlag auch ätzend und habe folgendes gemacht.
2 Maschen anschlagen, 4 Reihen stricken, nicht wenden. Aus den "Poppeln" am Rand der Reihen 3 Maschen aufnehmen, aus dem Anschlag zwei..nun hab ich 7 Maschen und nen sauberen Anschlag.
Die ersten und letzten 2 Maschen strick ich immer links, die sind die Randmaschen