Moosgarn
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Moosgarn
Fremdsprachlich müßte man fitter sein, aber aussehen tut es toll:
http://www.skolseg.no/blogg/?p=333
CU
Danny
http://www.skolseg.no/blogg/?p=333
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Moosgarn
sieht super aus, leider kann ich fast nichts lesen, da kann ich sprachlich auch nicht weiterhelfen.
Allerdings sind die viele Moose und Flechten geschützt, steht zumindes bei Dorothea Fischer , die färbt zum Teil auch damit.
Klasse Idee auf alle Fälle.
Liebe Grüße
Karin
ich würd ja zugern mal Byssos spinnen, diese Steckmuschelfäden
Allerdings sind die viele Moose und Flechten geschützt, steht zumindes bei Dorothea Fischer , die färbt zum Teil auch damit.
Klasse Idee auf alle Fälle.
Liebe Grüße
Karin
ich würd ja zugern mal Byssos spinnen, diese Steckmuschelfäden
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Moosgarn
Oh, das ist aber ein toller Blog! Auch wenn man viel erraten muss, lol.
Das Garn ist schon schön, aber wenn ich spinne ist Waschbarkeit immer ganz oben auf der Liste....
Veronika
Das Garn ist schon schön, aber wenn ich spinne ist Waschbarkeit immer ganz oben auf der Liste....
Veronika
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Moosgarn
Hm, teilweis bekommt man die Mose auch im Bastelgeschäft, das (ich hoffe die Bezeichnung ist richtig) Islandmoos kann man auch waschen. Wird viel für Zimmerbrunnendeko verwendet.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Moosgarn
Ihr würdet nicht glauben, wie viele Moose und Flechten es in Skandinavien gibt. Es gibt Regionen, da kann man keinen schritt in den Wald tun, ohne welche platt zu treten, und Wege gibt es nicht. Wenn man da vernünftig "Pflückt", das geht z.B. auch an totem Altholz, wird das der Natur nicht schaden.
Ja Veronika, der Blog ist der absolute Hammer. Und so ein Babe-Jumboflügelrad habe ich auch noch nicht gesehen.
Ja Veronika, der Blog ist der absolute Hammer. Und so ein Babe-Jumboflügelrad habe ich auch noch nicht gesehen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 15.01.2008, 23:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36280
- Wohnort: Oberaula/ Hessen
Re: Moosgarn
Hallo!
Ein schöner Beitrag ist das. Das Garn ist Toll, wäre klasse für einen gewebten Wandbehang.
Liebe Grüße
Damaris
Ein schöner Beitrag ist das. Das Garn ist Toll, wäre klasse für einen gewebten Wandbehang.
Liebe Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, Lebe Deinen Traum!
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Moosgarn
das ist ja spannend, was man so alles mit verspinnen kann.
Es muß ja nicht immer tragbar sein, was man so spinnt. Ich könnte mir mit diesen Garnen auch eine Tischdeko vorstellen. Z.B. zu Ostern noch Federn dazu und aus dem Strang ein Nest getüddelt mit Eiern drin....
Ein ganz toller Hinweis.
Danke
Petra
Es muß ja nicht immer tragbar sein, was man so spinnt. Ich könnte mir mit diesen Garnen auch eine Tischdeko vorstellen. Z.B. zu Ostern noch Federn dazu und aus dem Strang ein Nest getüddelt mit Eiern drin....
Ein ganz toller Hinweis.
Danke
Petra
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Moosgarn
@Angoraziege und Paendy
Stimmt, muß nicht immer Waschbar sein und für eine Tischdeko, einen Türkranz, einen Wandbehang o.ä. ist soetwas sicher toll.
Da denkt man oft zu eingleisig in der Dimension Textil = Kleidung.
CU
Danny
Stimmt, muß nicht immer Waschbar sein und für eine Tischdeko, einen Türkranz, einen Wandbehang o.ä. ist soetwas sicher toll.
Da denkt man oft zu eingleisig in der Dimension Textil = Kleidung.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Moosgarn
Den Link mit dem Moosgarn habe ich gleich heute an eine der alternativen Textilkünstlerinnen verschickt. Für Collagen und Textilkunst hervorragend geeignet, nur leider gibts hier fast keine Moose und Flechten, und das Bastelmoos mag ich nicht kaufen, das ist mit Clycerin weichgemacht
((
Vielleicht sind nach dem heutigen Sturm ein paar Äste heruntergefallen. Ich werde mich die Tage mal auf die Suche machen.
Liebe Grüße
Karin

Vielleicht sind nach dem heutigen Sturm ein paar Äste heruntergefallen. Ich werde mich die Tage mal auf die Suche machen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Moosgarn
Das Garn mit Moos und Flechten sieht ja super aus! Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Die gefärbte Wolle ist auch total schön *seufz*
Die gefärbte Wolle ist auch total schön *seufz*