Tom Walthers Creativ Kiste

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von simone40 » 08.04.2011, 19:37

Ich finde es ja total Klasse ,wenn ein Spinnradbauer sich Gedanken macht :gut: :gut: :gut: :gut:
Da hat sich Tom wieder was geniales einfallen lassen.
Gefällt mir ausgesprochen gut und es gibt ein Teil mehr auf meiner Waltherschen Wunschliste :D :D :D
Ich glaube die werde ich nie abbauen :O

Von da aus kommt man auch gleich zum Video ;)

http://handwerkunddesign.de/creativkiste.htm
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von shorty » 08.04.2011, 19:39

Witzig , was er sich immer alles einfallen lässt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Uschi46 » 08.04.2011, 20:03

Na das ist schon ein tolles Rädchen.Nur Simone, ich dachte, Du bleibst bei Deinen jetzigen Rädchen :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von simone40 » 08.04.2011, 20:28

Ich will doch auch kein neues Rad :eek:
lg simone

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Eurasierwolle » 08.04.2011, 20:51

Tom ist wirklich ein genialer Tüftler!!! Aber wahrscheinlich ist es ihm auf die Dauer zu langweilig, immer nur die gleichen Räder zu bauen... Beim Bauen kreisen seine Gedanken wohl öfters mal etwas abseits der momentanen "Baustelle" und dann fallen ihm wieder solche netten "Kleinigkeiten" ein wie die Scherenhaspel mit Zählwerk oder dieses freche Getriebe! Er ist nun mal ein echter Perfektionist, immer am Tüfteln, wie man die Räder noch besser und vielseitiger machen kann - der kann sich einfach nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Kann man nur hoffen, dass er uns noch viiiele Jahre erhalten bleibt!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von shorty » 08.04.2011, 20:55

Ich denke, das hat auch damit zu tun, dass letztlich die Ansprüche steigen,
auch nach höheren Übersetzungen.
Wie ich schon schrieb, mit kleineren Wirteln alleine geht das bei der Schwungradgröße nicht.

Ich find genial , was er so alles tüftelt.
Auch dass kein Stillstand ist.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Beyenburgerin » 08.04.2011, 21:30

Ui, er hat es ja schon veröffentlicht.

Das Teil macht vor allem aus Anna und allen Variorädern zweifädige Räder. Und mit drei Bremsrillen plus Höhenverstellung kann man den Einzug sicherlich ganz fein variieren. Wenn man hinten die Riemen austausch wird das Rad übrigens langsamer. Mit dem großen Spinnflügel und großen Spulen ist es dann ein Artyarn-Spinnrad und dürfte dem Aura in nichts nachstehen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Elisabeth62 » 08.04.2011, 21:32

Ja, er experimentiert gerne und es gibt ja auch immer wieder Leute, die anfragen ob dies oder das ginge. :) Außerdem denk ich, wenn er alles so lassen tät, wie es ist, dann hätt er nicht solchen Erfolg (und solche Wartezeiten). Mal sehen, was in Serie geht :)

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von simone40 » 08.04.2011, 22:25

Elisabeth62 hat geschrieben:JAußerdem denk ich, wenn er alles so lassen tät, wie es ist, dann hätt er nicht solchen Erfolg (und solche Wartezeiten). Mal sehen, was in Serie geht :)

Grüße Elisabeth
sehe ich auch so :D

hier stellen sich die "Walthers" vor ;) und ich finde "Lucy" total süß

http://handwerkunddesign.de/auskunft.htm
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Beyenburgerin » 08.04.2011, 23:13

Ui, die Wartezeit für ein Spinnrad beträgt jetzt 9 Monate.

Und was wird "Rudy" für ein Spinnrad?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von simone40 » 08.04.2011, 23:28

jaaa.. Rudi fehlt noch :D
lg simone

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Vivilein » 09.04.2011, 00:16

So, damit habt ihr es nun geschafft :-)

Ich hab' mir soeben eine Anna, bzw, das Unterteil bestellt...
Und wenn ich eh schon so lange warten muß (was ja kein Problem ist) hoffe ich mal, daß der *Aura-Kit* bis dahin serienmäßig erhältlich (und noch kurzfristige dazubestellbar) ist :-)
Und damit haben sich dann auch erstmal alle Überlegungen zu einem anderen Rad derzeit völlig erledigt.... :-)

Abendliche Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Ringelblume » 09.04.2011, 09:29

Juhu!

Damit ist das Rad jetzt wieder voll interessant!

Die eierlegende Wollmilchsau!

Endlich ein Reiserad mit höherer Übersetzung!!!
(Bestellfinger zuckt :fear: :rolleyes: :fear: )

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Telefonhexe » 09.04.2011, 10:03

simone40 hat geschrieben:jaaa.. Rudi fehlt noch :D

Nö - das Kardiertier heißt "Rudy Raffzahn" - siehe auch hier: http://handwerkunddesign.de/kardier.htm

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tom Walthers Creativ Kiste

Beitrag von Beyenburgerin » 09.04.2011, 11:26

Hallo Ester,

das wurde aber auch Zeit bei dir ;-). Ich habe mein Little Gem abgegeben, weil ich jetzt Anna habe. Der Schritt war nicht ganz so schwer, weild as Little Gem jetzt in guten Händen ist.

Zubehör gibt es normalerweise so binnen vier Wochen, wenn das Teil denn auf dem Markt ist. Und nur für ein Unterteil wartet man nicht so lange wie für ein komplettes Spinnrad.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“