Farbrausch auch bei mir
Moderator: Perisnom
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Farbrausch auch bei mir
Schöne Moosröschen!
Ich find grau auch eine gute Idee, das hält sich so schön dezent im Hintergrund und gibt den Moosröschen Raum.
Ich bin gespannt, was Du draus machst.
Viele Grüße,
Ulli
Ich find grau auch eine gute Idee, das hält sich so schön dezent im Hintergrund und gibt den Moosröschen Raum.
Ich bin gespannt, was Du draus machst.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Farbrausch auch bei mir
Grau scheint interessant. Hab ich bisher noch überhaupt nicht in Erwägung gezogen.
Nächste Frage : Wie grau darf es denn sein ?? Ich hab helles Grau von einem "mißratenen" Jakobschaf und mittleres bis sehr dunkles Grau von friesischen Schafen . Beide Fasern sind für die Rassen weicher als man zunächst denkt , aber etwas strammer als Bfl. Ver-Trägt Frau das verstrickt "am Hals" ?
Vorstellen kann ich mit die Kombi noch nicht, werde ein paar Meter testzwirnen, wenn die Spulen was voller sind. Hab auch noch einjähriges, weiches Coburger Füchslein....
VG
Angi
Nächste Frage : Wie grau darf es denn sein ?? Ich hab helles Grau von einem "mißratenen" Jakobschaf und mittleres bis sehr dunkles Grau von friesischen Schafen . Beide Fasern sind für die Rassen weicher als man zunächst denkt , aber etwas strammer als Bfl. Ver-Trägt Frau das verstrickt "am Hals" ?
Vorstellen kann ich mit die Kombi noch nicht, werde ein paar Meter testzwirnen, wenn die Spulen was voller sind. Hab auch noch einjähriges, weiches Coburger Füchslein....
VG
Angi
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Farbrausch auch bei mir
Neutrale Farben sind für mich einfarbige Farben, die nicht zu knallig sind.arcadia hat geschrieben:Hi,Wollminchen hat geschrieben:Die Farben kann ich mir für eine Pimpelliese
sehr gut vorstellen
Verzwirn doch einfach mit einer neutralen Farbe;
das machts Farbenbild etwas ruhiger,
wenns Dir so zu wild ist
was verstehst Du unter neutraler Farbe , käme da ein Grünton in Frage oder eher ein Rotbraun ( tendiere mehr zu Rotbraun/ Eichhörnchen ).
Mir selbst - ich habe viiiele Sommersprossen und dementsprechende Haarfarbe- ist das Rot zu wenig rostig . Es geht als versponnenes Garn mehr in ein sehr kräftiges Altrosa - und das passt leider nicht wirklich zu mir.
Eine Frage hab ich dann doch noch , die nix mit der Wolle zu tun hat. Ich kann auf Deinem Avatar nicht erkennen , was oder wer da abgebildet ist... verrätst Du es mir oder schickst es mal in "Groß" ?
VG
Angi
Zum Beispiel Grau oder Schwarz, aber auch ein dunkles oder helles Blau;
je nach dem.....
Dein Garn könnte ich mir, ausser mit einem dunkelem Rot- oder Rostbraun, auch
sehr gut mit einem dunklen Grün verzwirnt vorstellen;
das würde dann auch schön zu Deinem Haut- und Haartyp passen.
Grau würd ich da eher nicht nehmen, weil zu viel Farbe wegnimmt
für den "irischen Typ"

Ach ja; der Avatar....

schau mal in diesen Thread:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 70#p143070
*Sorry, ich kapiers leider immer noch nicht, wie ich den Link umbenennen kann

Da ist das Bild in gross,
und auch die Erklärung warum ich es als Avatar gewählt habe

Passte irgendwie wie Pott und Deckel

-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Farbrausch auch bei mir
Vielen Dank schon mal für die Beiträge.
Ich verspinn schön weiter bis alle und dann probier ich aus
@ Heide : ich hab mit fast schon gedacht, dass es etwas Tierisches sein mußte. Den "Popo" konnte man ja schon ahnen, hatte auf Kaninchen getippt. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer
VG
Angi
Ich verspinn schön weiter bis alle und dann probier ich aus

@ Heide : ich hab mit fast schon gedacht, dass es etwas Tierisches sein mußte. Den "Popo" konnte man ja schon ahnen, hatte auf Kaninchen getippt. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer

VG
Angi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Farbrausch auch bei mir
Super harmonisch geworden, klasse.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Farbrausch auch bei mir
...dabei sah der Zopf so auf den ersten Blick nun gar nicht mega-attraktiv aus...
*freu* ... paßt nun schön zum " irischen Typ "
Angi
*freu* ... paßt nun schön zum " irischen Typ "
Angi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Farbrausch auch bei mir
Wirklich toll geworden. Mehr davon und ich würde es glatt für nen Pulli verbuchen. Das ist bei mir immer die Krux. Von Socken abgesehen, braucht es immer viiiiiel Wolle, damit ich ein Projekt starten kann.
Was hab ich blöd geguckt, als ich ausgerechnet hab, das mein frisch gesponnener Alpakastrang grade mal für 1m Kette reicht.
Was hab ich blöd geguckt, als ich ausgerechnet hab, das mein frisch gesponnener Alpakastrang grade mal für 1m Kette reicht.

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Farbrausch auch bei mir
Hallo,
und hier was Neues aus der Küche.
Ich konnte an Jakobschaf kommen und habe die weißen Anteile gefärbt. Weil ich meine ersten Färbeversuche als zu pastellig empfunden habe, durfte es diesmal "ein bißchen mehr" sein. Das Ergebnis war keine Absicht und geht voll auf die Augen. Nun muß ich schauen, dass ich entweder eine Portion in einer das Blau mildernder Farbe färbe - welche könnte ich da nehmen... ? oder einfach blaue Flocken als Farbtupfer in andersfarbige Wolle hineinkardiere. Ich hab noch schöne mittelgraue vom "missratenen" Jakobfehltritt
, das könnte passen.
Das Jakob habe ich gewaschen, getrocknet 4 x kardiert und dann die Batts im Wassertopf schwimmend gefärbt. Auf meinem gebastelten Trockengestell geht das Trockenen sehr fix und nix fliegt weg.
Und nun Bildchen...


Grüßle
Angi
und hier was Neues aus der Küche.
Ich konnte an Jakobschaf kommen und habe die weißen Anteile gefärbt. Weil ich meine ersten Färbeversuche als zu pastellig empfunden habe, durfte es diesmal "ein bißchen mehr" sein. Das Ergebnis war keine Absicht und geht voll auf die Augen. Nun muß ich schauen, dass ich entweder eine Portion in einer das Blau mildernder Farbe färbe - welche könnte ich da nehmen... ? oder einfach blaue Flocken als Farbtupfer in andersfarbige Wolle hineinkardiere. Ich hab noch schöne mittelgraue vom "missratenen" Jakobfehltritt

Das Jakob habe ich gewaschen, getrocknet 4 x kardiert und dann die Batts im Wassertopf schwimmend gefärbt. Auf meinem gebastelten Trockengestell geht das Trockenen sehr fix und nix fliegt weg.
Und nun Bildchen...


Grüßle
Angi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Farbrausch auch bei mir
Ich finde die Farbe so wie sie ist super 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Farbrausch auch bei mir
Hallo Karin ,
schnell wie immer
und immer lieb. Ich hab noch keinen Drücke-Smily gefunden, sonst ständ er jetzt hier.
Vielen Dank.
Angi
schnell wie immer

Vielen Dank.
Angi
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Farbrausch auch bei mir
Hi Angi!
Was hast Du nur gegen die Farbe?? Die ist so was von toll
Was hast Du nur gegen die Farbe?? Die ist so was von toll

LG
Gitti
Gitti
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Farbrausch auch bei mir
Eine ähnliche Konstruktion hatte ich auch im vergangenen Sommer - unser Terrassentisch hat auch so `ne Gitterstruktur und dann die Wolle beschwert mit Jonis FußballtorenAuf meinem gebastelten Trockengestell geht das Trockenen sehr fix und nix fliegt weg.

Ein schönes Blau hast Du da gefärbt!
LG Christine

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- wollmolly
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.10.2010, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51588
- Wohnort: Nümbrecht
- Kontaktdaten:
Re: Farbrausch auch bei mir
Mir gefällt die Farbe auch so wie sie ist 
