Welche Wolle statt Seide

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Welche Wolle statt Seide

Beitrag von Kattugla » 04.04.2011, 22:20

Einen Ashford-Kammzug verarbeite ich gerade zum Geburtstagstuch (Farbe Cinnamon) und einen zweiten (Farbe Poppy Seed) habe ich gerade auf der Spule. Im langen Auszug ein Traum. Kann ich nur empfehlen... siehe oben. ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Welche Wolle statt Seide

Beitrag von Uschi46 » 05.04.2011, 19:03

Hey danke für Eure guten Ratschläge zwecks der Wolle :]
Habe Heute eine Mohair Probe zugeschickt bekommen,mal sehen wie sie sich spinnen läßt,anfassen tut sie sich schon mal toll.
Werde auch nach Backnang zum Wollmarkt fahren.Dort kann man bestimmt verschiedene Wollsorten anfassen und auch kaufen :D
Bis dort hin werde ich weiter die Seide probieren zu spinnen.
Gruß Uschi

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“