Hallo liebe Spinnfreundinnen
ich bin gestern mit meinem tollen Symphony-Spinnrad, nach einer langen Autofahrt, wieder zu hause angekommen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Da es hier in Italien leider keinen Spinnkurs gibt, oder besser, es wird einen 3 tage langen im April in Lucca, in der schönen Toskana gehalten, der für mich aber etwas zu teuer war - abgesehen davon dass ich gerne ein Kromski Rad haben mochte, habe ich die Gelegenheit genommen das eintägige Kursangebot von Christine des Wollhandwerkes anzunehmen und bin nach Gleissenfeld gefahren. Ich muss dass die lange Reise sich wirklich gelohnt hat

Da ich die einzige angemeldete war, habe ich die Lehrerin den ganzen Tag für mich gehabt und so an ein full immersion Kurs teilgenommen. Nett und sehr geduldig ist sie, möchte mich auch hier für ihre Gastfreundschaft bedanken

. Es war eine große Freude spinnen gelernt zu haben. Bin also ganz begeistert zurück gefahren, ab und zu schaute ich auf mein helles Symphony dass auf dem hinteren Sitz mit mir reiste, und kaum zu hause hab' ich dann gegooglet und schon Kontakte mit einigen Schafzüchter in meiner Gegend genommen. Einer hat mir sogar schon geantwortet: er züchtet eine alte Schafrasse die fast ausgestorben ist, und hat mir all die Rohwolle angeboten die ich möchte, und zwar umsonst. Hat gesagt es ist schon geschoren und ich vermute dass es kein guter Anfang ist da ich mir vorstelle es liegt alles auf einem (Müll)-haufen, und wer weiss seit wann. Jedenfalls fahre ich da mal hin, eventuell wird es fürs nächste Jahr sein.
Zurück zum Thema: beim Kurs haben wir noch helle und weiß braune Brillenschaf- und Juraschafwolle kardiert die ich mitnehmen durfte, und nach dem Spinnen durfte ich auch mal das verzwirnen probieren. Nicht einfach mit meinem erst gesponnenen Garn aber das Ergebnis war trotzdem schön und es wird sicherlich mit Übung besser werden. Ein Säckchen gewaschener melange Wolle habe ich noch dazu bekommen...
Also kann ich mich nun als eine begeisterte newbie Spinnerin bezeichnen und werde euch am laufenden halten
Danke fürs Lesen und entschuldigt meine Schreibfehler. Und noch einen schönen Sonntag an alle
