Tom Walthers Lucy meets Majacraft meets WooLee Winder

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Tom Walthers Lucy meets Majacraft meets WooLee Winder

Beitrag von thomas_f » 29.03.2011, 13:13

Hallo zusammen,

am Samstag ist ja die unbehandelte Lucy bei mir angekommen und ich habe sie erstmal gewachst:

Bild

Am gestrigen Montag bin ich dann beim ortsansässigen Maschinenbauer gewesen und habe mir die von Tom mitgeschickte Flügelachse mit einem M8-Gewinde versehen lassen, passend für meinen Majacraft-Flügel und den Majacraft-kompatiblen WooLee Winder. Leider hat der Maschinenbauer seine Fähigkeiten und sein Augenmaß ziemlich überschätzt und das Gewinde von Hand aufgedreht: schief. Das hätte ich auch hinbekommen. :twisted: :evil: :mad: :evil: :twisted:

Heute bin ich dann zu einem Integrationsbetrieb gefahren, wo Behinderte und Langzeitarbeitslose Präzisionsbauteile für die Industrie fertigen. Dem Werkstattleiter habe ich mein Leid geklagt und ihm eine Stange aus Siberstahl dagelassen. Er wird mir auf jedes Ende ein gerades Gewinde draufdrehen, dann kann ich die Stange selbst ablängen und den Waltherschen Mitnehmerschlitz in die Enden schneiden. Das Ergebnis, wenn alles klappt, ist dann ein WooLee Winder und ein Majacraft Wild Flyer auf einem Waltherschen Spinnrad. Als wäre das noch nicht multikulti genug, habe ich den lieben Mann noch gefragt, ob er mir die verhunzte Stange schön fluchtend "anspitzen" kann -- er kann und wird :)) . Das gibt dann eine Spindel à la Majacraft Stylus bzw. klassisches Charkha, was ich zwar für unsere eigene Wolle nicht wirklich dringend brauche, aber wer weiß, wann mir mal Baumwolle oder Seide in die Finger fällt, und ausprobieren muss man ja alles, oder?

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom Walthers Lucy meets Majacraft meets WooLee Winder

Beitrag von shorty » 29.03.2011, 14:50

Sehr interessant das Ganze , Spindeldorn kann man immer brauchen ;-)

Klasse Idee
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Tom Walthers Lucy meets Majacraft meets WooLee Winder

Beitrag von fischerin » 29.03.2011, 18:28

Ja, das könnte mir auch gefallen, bin gespannt auf das fertige Bild und einen " Trittbericht",

LG Heike

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Tom Walthers Lucy meets Majacraft meets WooLee Winder

Beitrag von Fiall » 29.03.2011, 19:23

Klingt ja total spannend. Bin auch auf das Endergebnis gespannt! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: Tom Walthers Lucy meets Majacraft meets WooLee Winder

Beitrag von Sibi » 31.03.2011, 21:56

Ja Thomas, ich bin auch schon ganz gespannt auf Deine MultiKultiLucy ;)
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“