Mann, 3 Versuche, um die Bilder hochzuladen. Jetzt aber
Die Schnellschußeinrichtung liegt noch im Flur, erst will ich mal mit der Verschnürung usw. klarkommen.
Die Standlade sitzt jetzt aber da, wo sie hingehört. Und das alles mit 3 Händen in kürzerster Zeit bewältigt!
Frag sich, wie viel Webwahnsinn passt in ein Zimmerchen?

Aber jetzt schaut mal das an
Irgend jemand hat sich die irre Mühhe gemacht und Seide? eingezogen.
Grob geschätzt sind auf jedem Schaft 300 Litzen, sie sind alle eingezogen, hinten sind sie nach den Geleseleisten festgeknotet, die das Fadenkreuz halten und vorne ist vor dem Kamm verknotet.
Die Litzen mit Metallauge sind leider teilweise total vergilbt, ob sie auch porös sind, wer weiß
Auch noch mit dabei ist ein zweiter etwas gröberer Kamm, 50/120 und ein Reedekmm Marke uralt und leicht rostig, 2 Schaftleisten und ein Schnellschütz. Auch noch mitgenommen habe ich Kettmaterial für Fleckerl-Teppiche, eine Kone voll.
Jetzt frage ich mich, wie es weiter gehen soll.
Schneide ich den Seidenverhau raus und bäume anständig auf? Aber es tut mir irgendwie leid um die irre Arbeit, die sich da jemand gemacht hat. Andererseits, hab ich genug Ausdauer, eine Kette mit 2400 Fäden zu scheren und anzuknoten? Wohl eher nicht.
Fest steht auch, dass mein gerade gekaufter Tisch-Schärbaum für diesen Webstuhl unterdimensioniert ist
Und überhaupt, als allererstes muß ich das Chaos in meinen Räumlichkeiten beseitigen, die Bilder und Deko neu aufhängen, (wo jetzt der Webstuhl steht war mal meine Couch, die ist jetzt in das winzige Kammerl umgezogen) Schränke umräumen usw.
Und der Rollenzugwebstuhl muß schnellstens weichen, ich kann ja nicht mal mehr das Fenster ganz öffnen. Also fix die Alpakastola fertig weben, damit er wenigstens zusammengeklappt werden kann bis zum Verkauf.
Ich stelle fest, ich habe den besten LG der Welt, weil er meine Spinnereien so klaglos hinnimmt
LG Sandri