Beitrag
von Ruth » 26.03.2011, 06:08
Patchouly - die Blätter werden in Indien zwischen die Sachen gelegt. Ich mische Patchouly, Lavendel, Cedernholz, Sandelholz und Citronella (wenn es gegen Müchen wirkt, könnte es ja auch gegen Motten wirken) und sprühe das Holz der Schränke mit der Mischung der Etherischen Öle ein. In die Schränke ist mir noch keine Motte gekommen - nur in die Berge von Wolle, die nicht in die Schränke gepasst hat. Den Wollteppichboden hat es da erwischt.
Außerdem gibt es ein Spray, was auch Haustieren nicht schadet und nach dem Einsprühen einige Wochen wirken soll (beim Teppich hat es ganz gut gewirkt). Ardap Spray 750 ml, enthält Permethrin, Pyrethrine, Piperonylbutoxid. ich habe es online gekauft, aber auch schon bei Freßnapf gesehen.
Was super wirkt, aber nicht überall machbar ist, ist Chlor. Ich habe Klorix auf eine heftig befallene Stelle vom Teppichboden gesprüht (Blumenspritze) und nach 10 bis 15 Minuten hat sich keine Made mehr bewegt. Letzten Herbst habe ich, nachdem die Meerschweinchen in ihren Caddies im Auto waren, den Teppichboden damit großzügig behandelt und lange Ruhe gehabt. Inzwischen fliegt ab und an eine Motte - es ist mal wieder nötig. Allerdings habe ich dann die Wohnung eine Woche nicht betreten und gründlich gelüftet, bevor ich die Schweinis wieder rein getan habe. Geht also nur, wenn man wegfährt. Und Chlor bleicht und hinterlässt gelbe Ränder, also auch nur machbar, wenn man beabsichtigt, den Teppichboden rauszureissen. Ich will mal versuchen, wenn ich mal wieder einige Zeit weg bin und Schweinis nicht in der Wohnung, Schälchen mit Klorix aufzustellen. Mal sehen, ob die Chlordämpfe schon wirken. Veränderungen am Material (bleichen) hatte ich bis jetzt nur, wenn ich das Zeug direkt drauf gegeben habe.
Grüßle,
Ruth