Ein Spinnrad für meine Ma ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von Samaha » 17.03.2011, 10:45

Hallo,

ich empfinde einen unechten Doppeltritt - also ein breiter Tritt, auf dem man beide Beine abstellen kann - trotz allem noch etwas anstrengender als echten Doppeltritt. Beim unechten Doppeltritt kommt nach meinem Empfinden mehr Belastung auf die Bandscheiben bzw. Lendenmuskulatur und die kurzfristige Muskelentspannung, die beim echten Doppeltritt möglich ist, bleibt aus. Es treten ja immer beide Beine gleichzeitig und nicht jeweils ein Bein.

Möchte aber auch noch das Kromski Fantasia mit vorschlagen, für relativ wenig Geld doch viel Spinnvergnügen.

Ggfs. auch Ashford Traveller.
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von Klara » 17.03.2011, 15:01

Wenn das eine Knie dick ist und weh tut - wär's dann nicht besser, es gar nicht zu belasten? Oder soll es gerade bewegt werden? In ersterem Fall wäre Einzeltritt angesagt, im zweiten Doppeltritt...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von shorty » 17.03.2011, 16:14

Ich find wie Klara auch , dass man nicht zwingend Doppeltritt nehmen muss, auch wenn ich selber damit super gerne spinne.
Das kann man nicht verallgemeinern.
Wer mit einem Knie oder auch einem Sprunggelenk sehr große Schwierigkeiten hat ist unter Umständen mit Einzeltritt deutlich besser bedient.
Das ist finde ich keine Frage des Alters. Deshalb habe ich z.B. mir den Doppeltritt nicht rausgesucht, sondern einfach weil ich damit lieber spinne.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von Filz-Engel » 17.03.2011, 16:35

Mit dem Knie weiß ja keiner, was Phase ist. Kein Arzt findet was. Aber hin und wieder wird es Dick. Und zur Zeit (sie ist grad umgezogen) tut es ihr nach eigenen aussagen weh.

Ich denke es wird eine Lucy für meine Ma da kann sie beide Füße drauf stellen oder sich aussuchen mit welchem sie Spinnen will.
Und ich werde mir wohl das Sonata kaufen :O :D :O

Dann reicht es bei mir aber auch... Sonst muss ich bald in den Keller ziehen :P

Danke euch für die anregungen.

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
bonsai70
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 24.04.2009, 19:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von bonsai70 » 17.03.2011, 20:15

Ich selbst habe seit november ein (bebrauchtes) Sonata, es läßt sich auch wunderbar mit nur einem Bein treten :]
liebe Grüße
Heike


Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von maxundmohrle » 18.03.2011, 21:33

Von Kromski, daS FANTASIA SCHEINT NICHT SCHLECHT; DA KANN MAN SELBST WÄHLEN ZWISCHEN EInZELTRITT ODER DOPPELTRITT- JE NACHDEM; WIE MAN ES SICH GESUNDHEITLICH FÜHLT-
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von simone40 » 18.03.2011, 21:40

da kann man doch nicht wählen ,oder ?
lg simone

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von kimbajana » 20.03.2011, 00:45

Das Fantasia hat zwar Doppeltritt, lässt sich aber auch leicht mit nur einem Bein – wahlweise links oder rechts – treten.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von doka » 20.03.2011, 01:05

kimbajana hat geschrieben:Das Fantasia hat zwar Doppeltritt, lässt sich aber auch leicht mit nur einem Bein – wahlweise links oder rechts – treten.
was ich vom Sonata nicht zwingend behaupten kann.

Ich habs gerade versucht, und das ging irgendwie gar nicht. Hab das Schwungrad nicht zum rundlaufen gekriegt ( vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd dazu :O )
Sonst ist es aber wirklich ein schönes Rädchen.

Wenns also nicht sicher ist, was angenehmer ist, dann ist das Fantasia wohl besser - wenns denn ein Kromski sein soll.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von Ringelblume » 20.03.2011, 10:49

Ich habe ein Fantasia.

Habe auch schon mit nur einem Fuß gesponnen.

Mit Rechts ist das kein großes Problem, mit dem linken Fuß alleine dagegen bin ich nicht so zufrieden gewesen, lief irgendwie unrund.

Beim Joy war das einfüßige Treten deutlich einfacher und besser, ist aber auch eine andere Preisklasse...

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Ein Spinnrad für meine Ma....

Beitrag von anjulele » 20.03.2011, 11:53

@ Ringelblume: Das du mit dem linken Fuss nicht so gut treten konntest kann vor allem daran liegen, dass es "nicht dein Fuss" ist. Wenn du beim Arbeiten auf einem Mal alles mit der anderen Hand machen würdest, hättest du wahrscheinlich die selben Probleme.

Ich trete meine Räder seit vielen Jahren nur mit rechts. In letzter Zeit hatte ich auch Probleme mit dem Knie. Mit links geht es einfach nicht so gut. Beim Zwirnen schon, aber spinnen lieber mit links.

Von den Doppeltritt-Spinnrädern, die ich ausprobieren durfte, hat mir das Fantasia am Besten gefallen. Man hat auf dem mehr "Bewegung", als z. B. auf dem Tom, die Bewegnung ist viel flacher. Das Joy und das Ladybug liegen dazwischen.

@ Filz-Engel: Dass du deiner Ma ein Spinnrad schenken möchtest, finde ich schön. Da wird sie sich sicher sehr freuen. Ich würde dir davon abraten, ihr ein Rad auszusuchen. Selbst wenn es für dich das Beste und Liebste ist, mit dem du spinnst - für deine Ma wäre es vielleicht ein ganz anderes! Vielleicht legt sie auch was drauf und gönnt sich ihr "Traumrad"? Bis Weihnachten ist es ja noch lange hin. Warum sucht ihr nicht zusammen eines für sie? Probiert so viele aus, wie ihr könnt. Spinngruppen oder SpinnerInnen in eurer näheren oder weiteren Umgebung sollten doch zu finden sein (Mitglieder/Mitgliederkarte).
Ganz wichtig sind aber die Probleme mit dem Knie (und dem Rheuma)! Das sollte sie unbedingt abklären und auch den Arzt fragen.

LG
anjulele

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Ein Spinnrad für meine Ma ...

Beitrag von simone40 » 20.03.2011, 18:48

Wie meinst Du denn das mit "mehr Bewegung" ???
lg simone

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad für meine Ma ...

Beitrag von Filz-Engel » 20.03.2011, 21:15

@anjulele

Das Problem ist folgendes: Meine Ma wurde vor ein paar Jahren gekündigt. Und wer nimmt eine Frau, anfang 50 ungelernt? Sie hat jetzt einen Job als Raumpflegerin. Nur 400 Euro reichen nicht... Also wird sie aufgestockt und denkt nicht mal im Traum daran, sich ein Spinnrad zu kaufen und schaut sich daher keines an... Begründung: "Kann ich mir eh nie leisten!"
Also, sie hat kein Traumrad.
Wenn ich jetzt daher komme und ihr sage, ich will dir zum Geburtstag ein Spinnrad schenken, wird sie dicht machen!!!
Es war schon letztes Jahr schwer, da ich und mein Freund, ihr die Komplette Renovierung (Holzboden, Tapete, etc) zu Weihnachten/Geburtstag schenkten.
Sie wurde so erzogen, immer an andere zu denken! Nie an sich selber. Sie würde es NIE annehmen.... leider.
Daher muss ich es "geheim" machen.
Die Spinnfreunde in Rheine wären in der nähe, dass ginge aber erst nach der Niederkunft von Babyschwester... Nach den Sommerferien. Also erst im August. Und da ist es für einen Kauf von neuen Spirnnrädern zu spät.

Das einzige, was ich weiß, Ziegen mag sie nicht wirklich... keine Ahnung warum. Und ihres, womit sie auf die "Nase" gefallen ist, ist ein zweifädiges, dass wollte sie nie wieder!

Aber ich könnte ihr Links schicken... die wird jetzt nie und nimmer an weihnachten denken... Vielleicht kommt von ihr zu eines ne reaktion..


Grüßle Germaine
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Ein Spinnrad für meine Ma ...

Beitrag von versponnen » 20.03.2011, 21:43

hallo, ich habe an bernhard mal das kiwi weiter verkauft..er ist bei der spinngruppe in rheine..und da könntest du dir diesen typ anschauen..ist eher ein simples gebrauchsrad so schön als hingucker nicht..tritt sich schwerer als andere.

mein tipp ein wunderschönes nette wollspinnrad von georg leichtlen...er drechselt so wunderbare räder so traumhafter leichter antritt,,da braucht es kein doppeltritt! sie laufen so wunderschön...
telefoniere mal mit ihm und grüße ihn dabei herzlich von wiebke Truelsen ...und erkläre ihm dein anliegen...vielleicht könnt ihr preislich zusammenkommen. kaufe gleich 4 spulen .

ich denke so lieb wie du deine mutter beschenken willst... es sind hochräder und viel schöner als das merino..das ist gut für einfachgarn und anfängerspinnen..aber nicht soo schön. liebe grüße wiebke

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Ein Spinnrad für meine Ma ...

Beitrag von Richi » 21.03.2011, 16:42

Filz-Engel hat geschrieben: Aber ich könnte ihr Links schicken... die wird jetzt nie und nimmer an weihnachten denken... Vielleicht kommt von ihr zu eines ne reaktion..
Vielleicht kannst du behaupten, dass du in Wirklichkeit ein Rad für dich suchst und nur ihre Meinung hören willst?
Hat deine Mutter denn außer auf dem zweifädigen denn schon mal auf einem anderen Rad gesponnen? Was waren das für welche und wie hat ihr das gefallen? Vielleicht kriegst du so noch ein paar Infos.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“