weiche Wolle, die nicht filzt

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 14.03.2011, 13:17

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein Problem, bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt. Der Freund meiner Freundin und auch meiner möchten gerne einen sebstgesponnengestrickten Pullover haben. Nun sind wir schon seit einer Weile am Lesen und Suchen und finden keine Antwort. Die beiden sind richtige "Weichbrötchen" und können kratzige Wolle so gar nicht vertragen. Kratzige ist da schon Rhönschaf, das wir schon ertragbar finden. Meine Freundin möchte dazu den Pullover auch noch "ordentlich" unvorsichtig waschen können.

Gibt es solche Wolle?
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von Fiall » 14.03.2011, 13:34

Wenn sie entsprechend chemisch behandelt wurde, ja. Ansonsten nein! Du brauchst Wolle mit "superwash" Ausrüstung für so was. Ansonsten filzt weiche Wolle generell und muss vorsichtig behandelt werden.
GLG,

Veronika

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 14.03.2011, 13:44

Hm, schade eigentlich. Aber das hatte ich befürchtet. Dann bekommt meiner einen Handwaschpullover ... mache ja sowieso ich :D ... und der Freund meiner Freundin muss mit Chemie leben.

Danke für Deine schnelle Antwort.
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von Fiall » 14.03.2011, 14:37

Gerne! Dafür ist dieses Forum schließlich da! :)
GLG,

Veronika

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von tabata » 14.03.2011, 14:41

Superwasch ist nicht unbedingt eine volle chemische Keule schlechthin...es ist (meist) ein Kunsstoff, mit dem die Fasern beschichtet werden. So können sich die Schuppen nicht mehr aufstellen...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von anjulele » 14.03.2011, 23:32

Versuch es mit Milchschafwolle. Sie soll auch bei hohen Temperaturen nicht filzen. Schau mal bei "Direkt vom Erzeuger" - "Ginka" nach und frag da speziell nach nicht filzender Wolle. Sie kennt ihr Schäfchen und deren Wolle sehr gut und die Qualität ist super.

LG
anjulele

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 15.03.2011, 07:00

Hallo,

@tabata
Wenn man den Ergeiz hat, "echte" Wolle zu verbrauchen, ist das schon zu viel. ;-)

@anjulele
Stimmt, die wollte ich ja sowieso auch testen.

Danke und
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von shorty » 15.03.2011, 07:19

Ja unbedingt vorher testen. Ich kann Milchschafwolle gut tragen, finde sie aber nicht superweich.
Eher im Mittelfeld.
Und es gibt auch Milchschafwolle die filzt ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 15.03.2011, 10:02

Danke für Eure Antworten.

Mein Freund hat mir heute morgen, nachdem ich meine ersten selbstgeponnengestrickten Socken aus Rhönschafwolle gewaschen und im Trockener getrocknet habe, mitgeteilt, dass er damit leben könnte. Also habe ich bei ihm ja plötzlich ungeahnt viele Möglichkeiten.

Beim Freund meiner Freundin geben wir auf, weil er schon bei der filzenden und unserer Meinung nach superweichen Falklandwolle gejammert hat. Soll er doch seinen fertigen Plastik-Krams weitertragen. :totlach:
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von Fiall » 15.03.2011, 10:55

Hm, wenn er Falkland nicht mag... da würd ich auch kapitulieren. Möglicherweise kommt er mit Baumwolle oder Bambus besser klar? Problem dieser Fasern ist leider, dass sie leiern wie blöd. Ich persönlich mag nicht mal mehr Sockenwolle mit Baumwollanteil.
GLG,

Veronika

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 15.03.2011, 10:59

Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Daran habe ich gar nicht gedacht. Er trägt sowieso gerne Schlabberpullis, das Ausleiern wäre damit sogar noch ein guter Nebeneffekt. :D
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von Fiall » 15.03.2011, 11:22

Stimmt ja, die Frage war ja ursprünglich für nen Pulli. Irgendwie bin ich total zu Socken abgedriftet. :) Da ist Leiern halt durchaus doof. Seide wär auch noch was und möglicherweise ist Kashmir weich genug für den Luxusknaben? Hat natürlich seinen Preis. *g*

Tante Edit meinte grade noch, dass sie weder Seide noch Kashmir brutal behandeln würde. ;-) Ansonsten: Maschenprobe anfertigen und brutal behandeln!!! Der Pulli soll ja auch nach der Waschmaschine noch passen.
GLG,

Veronika

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 15.03.2011, 11:33

:totlach: Luxusknabe ... wie schön ... das muss ich demnächst mal bei ihm loswerden ... Nebenbei bemerkt ist der Freund meiner Freundin mein Fastschwager und dann auch noch mein bester Freund ... da muss man sowas auch mal sagen :D

Maschenprobe und brutal behandeln habe ich zumindestens mit Rhönschaf und Falklandwolle schon gemacht. Aber Graf Koks (wie ich ihn gerne nenne) kommt damit nicht klar. Gestern sagt er doch, dass er das auch anzieht, wenn es filzt ... :totlach: ... klar bauchfrei oder als Mütze oder wie?
Liebe Grüße,
Stine

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von tabata » 15.03.2011, 11:47

stinebla hat geschrieben:
@tabata
Wenn man den Ergeiz hat, "echte" Wolle zu verbrauchen, ist das schon zu viel. ;-)
Och..die Wolle ist schon echt :D ..is ja kein Plastikschaf :D ...

Also mit Milchschaf habe ich letztens ein paar Socken an den Sohn verloren...nach dem waschen waren sie plötzlich nur noch halb so gros :(

Ich habe grade Falkland mit Seide kardiert...ich finde das sehr weich...ob es filzt...hmmm...
Oder filz es doch gleich :D , sozusagen gewollt :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: weiche Wolle, die nicht filzt

Beitrag von stinebla » 15.03.2011, 11:54

tabata hat geschrieben:Oder filz es doch gleich :D , sozusagen gewollt :D
Auch eine gute Idee ... das hat dann so ein bisschen was von diesen Vliespullovern, die so gut bei Wärme schmelzen und die er so liebt. Dann wird er das kratzige schon aus Prinzip verleugnen. Man muss ja nicht erzählen, dass es keine recyclte Plastikflasche ist. :-D

Edit: Ich werde einfach mal weiter drauf losspinnen und gucken, was mir alles über den Weg läuft. Wenn sich etwas findet ist es gut und wenn nicht, kann wenigstens mein Freund mit einem selbstgesponnengestrickten Pullover angeben. ;-)
Liebe Grüße,
Stine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“