Baumwolle spindeln

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Baumwolle spindeln

Beitrag von Uschi46 » 12.03.2011, 15:48

Hallo
Hab gerade bei Eb.. gestöbert und bin fündig geworden.Da bietet jemand 100gr. Bio-Baumwolle im Karderband für 2,80 Euro an.Hab aber noch nie Baumwolle gesponnen.
Läßt sich Bio-Baumwolle gut verspinnen?Möchte sie gerne mit der spindel spinnen.Hat das jemand von euch schon mal gemacht,und läßt sich diese Faser gut spinnen bzw. spindeln?
Möchte sie zusammen mit BFL-Wolle zu Sneakers verstricken.Geht das überhaupt :?:
Gruß Uschi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von tabata » 12.03.2011, 15:55

MitBaumwolle kann es schwer sein, da es kurzfaserig sein kann.

Ich mach das mit nem Münztakli, die ist schnell und hat kein Zug, da Standspindel.
Mit einer normalen Spindel traue ich mir das nicht zu.

Willst Du die zusammenkardieren, oder ein Faden so ein Faden so?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von Uschi46 » 12.03.2011, 16:06

Ich würde einen Faden Baumwolle und einen Faden BFL-Wolle miteinander verzwirrnen.Bei Eb.. steht dabei daß sie Lngfasrig und weich sein soll.Vielleicht bestell ich mal 100gr. 2.80Euro sind ja kein Vermögen
Gruß Uschi

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von sisasarah » 12.03.2011, 16:10

Ich hab noch keine Bio-Baumwolle versponnen, aber normale mit der Handspindel.
Ich finde das geht sehr gut ist aber sicher gewöhnungsbedürftig, ich hab ja noch nie Schafswolle versponnen, deswegen kann ich es nicht so gut beurteilen. Aber du solltest dafür eine leichte Spindel oder eine supported-betriebene wählen, da der Faden doch recht dünn wird und die Faserlänge ja auch nicht so hoch ist. Hier wird da keine genauere Angabe zu gemacht.
Bei Traub bekommst du übrigens Bio-Baumwolle für 1,50 euro pro hundert gramm. Allerdings im Kilopack.
Da finde ich den Preis doch nen bisschen hoch bei e***y.
Möchtest du sie später mit der BFL-Wolle verzwirnen? Oder einzeln verstricken? Oder zusammenkardieren?
Beim Verzwirnen glaub ich nicht, dass es da Probleme gibt.
Mag mich korrigieren, wer sich mit Mäh-Wolle besser auskennt.
glg
Sarah

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von Uschi46 » 12.03.2011, 18:32

Hab mal welche bestellt.Bin jetzt gespannt wann sie kommt wie sie sich anfühlt und wie sie sich spindeln läßt. :D
Gruß Uschi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von tabata » 12.03.2011, 18:58

:eek: nen ganzes Kilo? :eek:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von Uschi46 » 12.03.2011, 19:35

Neeeeeeeeeeeee :totlach: 100gr. und 100gr. für Simone :D

Zu Traub werde ich fahren wenn sie umgezogen sind.Dort kann man bestimmt auch nur soviel kaufen wie man braucht.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von hexeb07 » 13.03.2011, 09:54

Ich habe mit Baumwolle und Handspindel angefangen zu spinnen.
Habe nie Probleme gehabt.
Allerdings spinne ich nicht komplett aus dem Band,sondern nehme immer ein Stück und lege es auf die Hälfte zusammen.
Darüber gibt es auch einen Tread soweit ich weiss.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von maka » 13.03.2011, 10:18

guten morgen

ja, gibt nen thread : watte ma " glaub von teacosy
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von Uschi46 » 18.03.2011, 16:16

Huhu
Heute ist die Baumwolle bei mir angekommen.In der Beschreibung stand ja langfaserig :eek: .Also langfaserig ist bei mir doch mehr als ca. 3cm. oder lieg ich da falsch.Hab probiert dies Faser zu spindeln,aber es geht nicht.Ich bekomm es einfach nicht hin.Dauernd fällt die Sindel runter ;(
Meint Ihr wenn ich sie unter eine andere Faser , z.B. Merino kardiere,daß es dann besser geht,oder rutsch da die Baumwolle dann wieder raus.
Sie ist ja sooooo schön weich,aber ich bekomm sie einfach nicht hin ;(
Bin ja mal gespannt ob Simone ,die ja super spindeln kann ,sie hin bekommt.Mit ihrem Ergebniss muß ich nur warten,denn ich kann ihr die Baumwolle erst heute Abend bringen.
Bin drauf und drann sie ,wenn sie nicht so weich wäre in den Müll zu werfen X(
Gruß Uschi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von XScars » 18.03.2011, 16:24

Baumwolle ist schon kurzfasrig von Hausaus... deshalb wird sie ja meistens supported gesponnen... mit sehr viel Drall... mit einer Fallspindel kann ich mir das nicht so richtig vorstellen...

Ich habe mal Baumwolle geschenkt bekommen und mit einer Takli experimentiert... so wirklich glücklich bin ich nicht damit geworden... was aber sicher daran lag, dass das meine ersten Versuche mit supported spindeln überhaupt waren...

Mit Zusammenkardieren wär ich vorsichtig, wegen unterschiedlicher Stapellänge und Waschverhalten...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von Uschi46 » 18.03.2011, 16:34

Na jetzt warte ich mal ab ob sie Simone hin bekommt,wenn nicht wandert sie in die Tonne X( .Dabei hab ich mich soooooo auf diese Wolle gefreut.
Gruß Uschi

anjaB
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2011, 14:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58239
Kontaktdaten:

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von anjaB » 18.03.2011, 21:02

Hallo,

genauso ging es mir auch mal. Ich hatte angeblich langfaserige BW bestellt und habe beim Spinnversuch die Krise bekommen. Seitdem liegt sie in irgendeiner Ecke.

Liebe Grüße,
Anja

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von Chingwa2003 » 18.03.2011, 21:07

Uschi46 hat geschrieben:Na jetzt warte ich mal ab ob sie Simone hin bekommt,wenn nicht wandert sie in die Tonne X( .Dabei hab ich mich soooooo auf diese Wolle gefreut.

Ich hatte Dir ne Mail gesendet wegen Deinen Daten. Ich werde die Kosten ersetzen
LG Nora

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Baumwolle spindeln

Beitrag von simone40 » 18.03.2011, 21:08

Ich hab es jetzt mit meiner Golding "Tsunami" probiert und wenn man die Baumwolle waagerecht auszieht klappt es .
Die Spindel ist si schnell ,da bekommt man gleich genug Drall rein
lg simone

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“