Spinnrad Kauf-rat

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von ehemaliger User » 08.03.2011, 06:55

Hallo,

was hält ihr von diesem Spinnrad? Seit ihr in der Lage mir zu sagen was die einzelne Teile die man im Foto sieht, sind? Es wird hier in meiner nähe verkauft - 120 E - aber der Mann behauptet nicht zu wissen ob es funktionierfähig ist. Ich denke wenn alle Teile noch vorhanden sind, könnte es laufen. Natürlich werde ich es vor dem evtl Kauf persönlich sehen und testen=schaue ob das Rad beim treten der Pedale dreht.

Danke für die Beratung :]

Schönen Tag an alle :)

Claudia


P.S. @ Moderator ich habe erst jetzt gesehen dass dieser Beitrag sich besser für die Spinnradbesprechung eignet. Wenn so, bitte es da hin zu verschieben. Sorry für das Versehen :O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von dachbodenspinner » 08.03.2011, 07:53

Es sieht interessant aus.

Leider kann man die Einzelheiten schlecht erkennen. Z. B. ob eine Spule auf dem Rad ist, was sich unterhalb des Spinnkopfes befindet, wie das Einzugsloch ist etc.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von Fiall » 08.03.2011, 07:58

Das Bild ist recht klein. Da erkenne zumindest ich, nicht wirklich was. Ich kann nur sagen, dass ich eine derartige Bauart noch nie gesehen hab. Was das wohl für eins ist?

120 Euro sind für ein altes Rad, unbekannter Herkunft und dazu nicht regelmäßig besponnen jedenfalls viiiiiel zu teuer. Für das Geld bekommst du fast ein gebrauchtes Ashford Traditional.

Würde ich nicht ausgeben! Und wenn du es testen gehst, dann reicht es nicht, dass sich das Rad beim Treten des Pedals dreht. Du solltest schon richtig probespinnen, denn nur weil sich das Rad dreht, heisst das noch lange nicht, dass du mühelos einen ordentlichen Faden darauf produzieren kannst.

Ich hab zu Hause so ein altes Schätzchen, das tatsächlich noch von irgendeiner Großmutter eines Onkels besponnen wurde. Das Rad dreht sich trocken wunderbar! Sobald ich den Antriebsriemen draufhabe, und mit Spinnen beginnen will, läuft es aber nicht mehr rund, sondern nur noch hin und her... Möglicherweise eine Unwucht im Rad.
GLG,

Veronika

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von ehemaliger User » 08.03.2011, 08:24

Danke an Beide :)

Es handelt sich um ein italienisches Spinnrad des Jahres 1900. Mehr weiss ich (leider) auch nicht :rolleyes:
Habt ihr 'ne Ahnung was die Dinger 8) neben dem Rad sind?

Ciao :))
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von Fiall » 08.03.2011, 08:35

Du meinst bestimmt die Teile vor dem Rad? Die über dem Tritt? Da drüber rätsel ich auch. Wie gesagt, eine solche Bauart hab ich noch nie gesehn.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von Nordpolarbaer » 08.03.2011, 09:14

Da braucht es mehr ordentliche Bilder, um das Rad einzuschätzen. Aber eines ist auf jeden Fall zu sehen. Die Achse des Spinnflügels steht nicht waagerecht. Dadurch verkantet sich der kleine Wirtel gegen das Antriebsrad. Ich glaube, daß man damit nicht viel Freude haben wird, denn der Antriebsriemen wird Dir da wohl immer abspringen und die Spule, wenn denn eine da ist, wird auch um die Waagerechte eiern.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von Sanja » 08.03.2011, 09:28

Also 120 Euro für etwas zu fordern, von dem man nicht weiß, ob es funktioniert, finde ich schonmal so dreist, dass ich da aus Prinzip nicht kaufen würde. X(
Da würde ich eher mal bei Marianne schauen. Da bekommst Du auf jeden Fall etwas, was einwandfrei läuft, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Versand nach Italien so viel teurer ist als nach Deutschland.
Unglaublich, wie manche Leute so drauf sind...*Kopfschüttel*

Liebe Grüße und alles Gute für die weitere Suche,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von Moira » 08.03.2011, 09:29

Ich persönlich finde das Rad sehr reizvoll. Wenn Du aber wirklich darauf spinnen willst, würde ich wert drauf legen, dass es funktionstüchtig ist. Vielleicht kannst Du noch detailierte Fotos machen??
Ansonsten tendiere ich mehr dazu, lieber ein gebrauchtes Rad zu kaufen, das neueren Datums ist.
Alles Liebe, Moira

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad Kauf-rat

Beitrag von shorty » 08.03.2011, 10:05

Finde die From sehr ungewöhnlich, vielelicht weiss da Arachne mehr.
Als Arbeitsrad würde ich mir allerdings ein anderes holen.
Liegt zum einen an meiner Vorliebe für einwandfrei leichtläufigen Rädern, und meinen eher geringen Bastelambitionen bzw. Bastelwissen .

Ich halte es eher für ein ungewöhnliches Museumsausstellungsstück, weniger für ein praktisches Arbeitssrad.
Wenn nicht klar ist, ob das Rad einwandfrei läuft ist der Preis viel zu hoch.
Eher für Sammler, denn für Spinner

Der Thread hier passt schon, in Spinnradbesprechungen gehören nur genaue Fakten zu bestimmten Rädern. Technische Gegebenheiten, Zubehörangaben usw.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“