Meine persönliche Faserkartei ist immer noch nicht weiterentwickelt und ich neige immer mehr dazu, dass ich sie eigentlich nicht brauche - von den meisten Fasern liegen sowieso Wollstränge oder fertige Stücke rum... Die schwarze Wensleydale sollte ich allerdings vielleicht doch in den Ordner packen, die stiess gerade auf grosse Begeisterung bei einer Angorazüchterin.
Aber dafür hatte ich neulich die geniale Idee, meine 10 cm-Garnproben, die ich während des Spinnens am Rad hängen habe, nachher in mein Arbeits-Notizbuch abzuheften - damit sind sie aufgeräumt, und seit ich einen Zweit-Hefter im Wohnzimmer habe, ist das auch gar kein Aufwand (wenn Ordnung nicht mit minimalstem Energieeinsatz zu verwirklichen ist, dann bleibt es halt unordentlich

Ciao, Klara