Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Es ist derzeit eine schlechte Jahreszeit, um Strickmaschinenschnäppchen kaufen zu wollen. Am allerschlimmsten ist es aber regelmäßig noch vor Weihnachten.
Wenn erst mal der Frühling wieder da ist, kann man da leichter was kriegen, die Nachfrage sinkt dann ja auch.
Grüßlis,
frieda
Wenn erst mal der Frühling wieder da ist, kann man da leichter was kriegen, die Nachfrage sinkt dann ja auch.
Grüßlis,
frieda
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hi Frieda!
Ich hatte letztes Jahr auch schonmal auf Doppelbett StriMas geläuert, um einen Überblick zu bekommen, was die im Jahresverlauf so kosten, weil ich zum einen noch nicht ganz entschieden war, ob ich eine haben möchte, und auch nicht ganz schlüssig, auf welches Modell ich gehen sollte.
Wenn es wärmer wird, werden auch nicht ganz so viele angeboten, da muß man dann auch wirklich immer wieder nachgucken gehen.
Ich hatte letztes Jahr auch schonmal auf Doppelbett StriMas geläuert, um einen Überblick zu bekommen, was die im Jahresverlauf so kosten, weil ich zum einen noch nicht ganz entschieden war, ob ich eine haben möchte, und auch nicht ganz schlüssig, auf welches Modell ich gehen sollte.
Wenn es wärmer wird, werden auch nicht ganz so viele angeboten, da muß man dann auch wirklich immer wieder nachgucken gehen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Sachen gibts...
Da erzähle ich heute 'ner Patientin beim Hausbesuch, dass ich morgen in den Odenwald fahre, um die alte Knittax abzuholen, da guckt sie mich völlig entgeistert an und meint: "Wieso haben Sie denn nix gesagt, ich hab sowas noch auf dem Dachboden. Wir wollten das alte Ding eh auf die Deponie fahren..."
Da staunt der Fachmann, der Laie wundert sich und ich grins' mir eins, weil ich das Leben lustig finde...
Wir sind also auf den Dachboden gekrabbelt und haben uns den Unterschrank mit darin versteckter Strickmaschine angeguckt.
Jetzt brauche ich Euren Rat.
Mehr als das Anleitungsheft haben wir aus dem zugeräumten Unterschrank nicht herausbekommen, ich weiss also nicht, was sonst noch dabei ist.
Das Teil heisst "Swiss Magic" (was zum Teufel ist das???), ist eine Doppelbettmaschine von Geburt an, kann rundstricken, ist (wenn ich dem Anleitungsheft glauben darf) etwas flexibler, was Garn- und Maschenstärke angeht (Nadelabstände sahen um die Ecke gepeilt nach sowas um die 7mm aus), kann Patent- und Fangmuster und eine Übungsanleitung (im Heft sind tatsache Anleitungen für Übungsstücke drin zum Lernen) für Socken ist auch dabei.
Hinter dem linken Schranktürchen liegen schonmal zwei Plastekonen, ein Konenwickler ist auch irgendwo dabei, wenn alles Zubehör noch drin ist...
Meine Patientin meinte, sie hätte die Maschine in den 70ern von ihrer SchwiMu bekommen, und die hätte das Teil schon eine Weile benutzt...
Weiss jemand was über "Swiss Magic"?
Soll ich ihr sagen, dass sie das Ding gleich auf die Deponie bringen kann oder lohnt es sich, da nochmal drüberzugucken?
Da erzähle ich heute 'ner Patientin beim Hausbesuch, dass ich morgen in den Odenwald fahre, um die alte Knittax abzuholen, da guckt sie mich völlig entgeistert an und meint: "Wieso haben Sie denn nix gesagt, ich hab sowas noch auf dem Dachboden. Wir wollten das alte Ding eh auf die Deponie fahren..."
Da staunt der Fachmann, der Laie wundert sich und ich grins' mir eins, weil ich das Leben lustig finde...

Wir sind also auf den Dachboden gekrabbelt und haben uns den Unterschrank mit darin versteckter Strickmaschine angeguckt.
Jetzt brauche ich Euren Rat.
Mehr als das Anleitungsheft haben wir aus dem zugeräumten Unterschrank nicht herausbekommen, ich weiss also nicht, was sonst noch dabei ist.
Das Teil heisst "Swiss Magic" (was zum Teufel ist das???), ist eine Doppelbettmaschine von Geburt an, kann rundstricken, ist (wenn ich dem Anleitungsheft glauben darf) etwas flexibler, was Garn- und Maschenstärke angeht (Nadelabstände sahen um die Ecke gepeilt nach sowas um die 7mm aus), kann Patent- und Fangmuster und eine Übungsanleitung (im Heft sind tatsache Anleitungen für Übungsstücke drin zum Lernen) für Socken ist auch dabei.
Hinter dem linken Schranktürchen liegen schonmal zwei Plastekonen, ein Konenwickler ist auch irgendwo dabei, wenn alles Zubehör noch drin ist...
Meine Patientin meinte, sie hätte die Maschine in den 70ern von ihrer SchwiMu bekommen, und die hätte das Teil schon eine Weile benutzt...
Weiss jemand was über "Swiss Magic"?
Soll ich ihr sagen, dass sie das Ding gleich auf die Deponie bringen kann oder lohnt es sich, da nochmal drüberzugucken?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Die Swiss Magic ähnelt der Tewi Matic.
Ich würde sie auf jeden Fall mal mitnehmen und probieren.
Ich würde sie auf jeden Fall mal mitnehmen und probieren.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Wenn man die zusammen genähten Bündchen bei den Socken nicht mag kann man diese auch mit der Handstricken und dann einfach in die Maschine hängen und den rest darauf stricken, geht schneller als von Hand.LG hanne
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Wäre auch ne Möglichkeit das stimmt.
Es gibt ja mehrere Arten Von Sockenschaft, manche stricken oben nur ein paar Reihen Bündchenmuster und den Rest glatt in Runden.
Ich mag lieber das Bündchenmuster über den kompletten Schaft.
Wenn man die Maschen richtig anordnet und man nicht gerade zwei Maschen links am Anfang und Ende hat, dann sieht man die Naht so gut wie gar nicht. Arbeit ist´s trotzdem ;-)Ich nähe auch nicht gerne Strickteile.
Karin
Es gibt ja mehrere Arten Von Sockenschaft, manche stricken oben nur ein paar Reihen Bündchenmuster und den Rest glatt in Runden.
Ich mag lieber das Bündchenmuster über den kompletten Schaft.
Wenn man die Maschen richtig anordnet und man nicht gerade zwei Maschen links am Anfang und Ende hat, dann sieht man die Naht so gut wie gar nicht. Arbeit ist´s trotzdem ;-)Ich nähe auch nicht gerne Strickteile.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
In eine ähnliche Richtung gingen meine Gedanken wegen der Socken auch schon, aber das lass ich noch so lange liegen, bisses dran ist.
Die Swiss Magic holen wir nächste Woche ab. Ich hab noch ein wenig herumgegooglet und ein bisschen was herausgefunden - nämlich, dass da noch mehr Leute so ein Ding geerbt haben und jetzt auf der Suche nach Infos sind, die Teile teilweise mit denen der Passap-Maschinen kompatibel sind und die Gebrauchsanleitungen selbst als Fotokopie derzeit teuer verkauft werden.
Dafür sind wir vorhin aus dem Odenwald zurückgekommen, im Gepäck die alte Knittax.
Wir haben in Erbach noch eine Tasse Kaffee bekommen, hausgebackenen Kuchen und uns bei dem älteren Ehepaar (die Dame macht Patchwork-Decken, da träumt Ihr von... *schwärm*) fast festgequatscht.
Kurzum: das Maschinchen ist komplett, steht jetzt auf unserem Wollboden und nach einem Schuss WD40 läuft sie (was ich im Leben nicht erwartet hätte) tadellos.
Putzig ist: mein im Vorfeld augenrollender Westfale sass bis gerade eben dran und strickte begeistert am ersten Probestück... Sachen gibts...
:


Die Swiss Magic holen wir nächste Woche ab. Ich hab noch ein wenig herumgegooglet und ein bisschen was herausgefunden - nämlich, dass da noch mehr Leute so ein Ding geerbt haben und jetzt auf der Suche nach Infos sind, die Teile teilweise mit denen der Passap-Maschinen kompatibel sind und die Gebrauchsanleitungen selbst als Fotokopie derzeit teuer verkauft werden.

Dafür sind wir vorhin aus dem Odenwald zurückgekommen, im Gepäck die alte Knittax.

Wir haben in Erbach noch eine Tasse Kaffee bekommen, hausgebackenen Kuchen und uns bei dem älteren Ehepaar (die Dame macht Patchwork-Decken, da träumt Ihr von... *schwärm*) fast festgequatscht.
Kurzum: das Maschinchen ist komplett, steht jetzt auf unserem Wollboden und nach einem Schuss WD40 läuft sie (was ich im Leben nicht erwartet hätte) tadellos.
Putzig ist: mein im Vorfeld augenrollender Westfale sass bis gerade eben dran und strickte begeistert am ersten Probestück... Sachen gibts...



"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Männer - mit Technik kriegt man sie dann meistens doch!
Toll, dass es funktioniert.
Liebe Grüße,
Sanja

Toll, dass es funktioniert.

Liebe Grüße,
Sanja
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Klingt ja wirklich nach netten Begegnungen - viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen!
Mein Göga schwätzt zwar manchmal doof und macht sich ein bisschen lustig drüber, wenn es um meine vielen Hobbies geht, probiert dann aber auch oft mal was aus und stürzt sich aberauch immer gleich drauf, wenn ich ein technisches Problemchen habe
So sind sie die männlichen Spielkinder
LG Christine
Mein Göga schwätzt zwar manchmal doof und macht sich ein bisschen lustig drüber, wenn es um meine vielen Hobbies geht, probiert dann aber auch oft mal was aus und stürzt sich aberauch immer gleich drauf, wenn ich ein technisches Problemchen habe


LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
hoi,
ich habe mir eine Brother 920 gekauft.
Das ist schon ein Hammer.
Leider werden diese Maschinen nicht mehr gebaut und man bekommt auch keine Einweisung mehr.
Alles nur aus Búchern.
Einiges ist nicht gut beschrieben.
Aber einen Pullover in 3 Std. ein paar Socken in einer halben Std.
Kann diese Maschine nur empfehlen.
mitschifelix
ich habe mir eine Brother 920 gekauft.
Das ist schon ein Hammer.
Leider werden diese Maschinen nicht mehr gebaut und man bekommt auch keine Einweisung mehr.
Alles nur aus Búchern.
Einiges ist nicht gut beschrieben.
Aber einen Pullover in 3 Std. ein paar Socken in einer halben Std.
Kann diese Maschine nur empfehlen.
mitschifelix
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hallo, es wäre schön, wenn Du unter Uservorstellunge ein bißerl was von Dir schreiben würdest.
Für spezielle Fragen zu einer bestimmten Maschine ist es am sinnvollsten nen einigen thread aufzumachen, hier geht das unter, ich leg für die Frage mal einen eigene Bereich an.
Ah im übrigen klasse Zeit, die Du da hinlegst, schaffe ich nicht mal nach weit mehr als 10 Jahren
Ich finde die brother Bücher im übrigen sehr gut beschrieben.
Karin
Mit ner 965 i von brother
Für spezielle Fragen zu einer bestimmten Maschine ist es am sinnvollsten nen einigen thread aufzumachen, hier geht das unter, ich leg für die Frage mal einen eigene Bereich an.
Ah im übrigen klasse Zeit, die Du da hinlegst, schaffe ich nicht mal nach weit mehr als 10 Jahren

Ich finde die brother Bücher im übrigen sehr gut beschrieben.
Karin
Mit ner 965 i von brother
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ich bins wieder. 
Ich brauche mal kurz den Rat von Euch Kundigen.
Ich hab mich mittlerweile gefühlt auf entweder eine Singer- oder eine Passap Duomatic-Maschine eingeschossen.
Ehe ich also heute abend eine sehr schicke Singer (mit Memomatic), die nur ein paar Kilometer von mir entfernt steht, für teuer Geld bei ebay ersteigere, wollte ich wissen, ob sich preislich eher das Modell hier lohnt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Denn den Festpreis finde ich schon verlockend.
Könnt Ihr mir Entscheidungshilfe geben?

Ich brauche mal kurz den Rat von Euch Kundigen.
Ich hab mich mittlerweile gefühlt auf entweder eine Singer- oder eine Passap Duomatic-Maschine eingeschossen.
Ehe ich also heute abend eine sehr schicke Singer (mit Memomatic), die nur ein paar Kilometer von mir entfernt steht, für teuer Geld bei ebay ersteigere, wollte ich wissen, ob sich preislich eher das Modell hier lohnt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Denn den Festpreis finde ich schon verlockend.
Könnt Ihr mir Entscheidungshilfe geben?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Da kann man eigentlich nicht raten ...
Persönlich würde ich die alte Singer nicht haben wollen ... wenn schon, dann eine funktionsfähige neueren Datums, als diese graue ... aber das kann man wirklich nur für sich entscheiden
Ich habe auf meine letzte Empisal über 3 Jahre 'gewartet', bis sie mir für einen sehr akzeptablen Preis unter die Finger gekommen ist. Ungeduld ist in Bezug auf Strickmaschinen teuer
Grüßles
SaLü
Persönlich würde ich die alte Singer nicht haben wollen ... wenn schon, dann eine funktionsfähige neueren Datums, als diese graue ... aber das kann man wirklich nur für sich entscheiden

Ich habe auf meine letzte Empisal über 3 Jahre 'gewartet', bis sie mir für einen sehr akzeptablen Preis unter die Finger gekommen ist. Ungeduld ist in Bezug auf Strickmaschinen teuer

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Also für dieses alte Modell ist das zu viel Geld! Außerdem ist sie sicher nicht komplett, das Kleinzeug ist nicht alles dabei. Auch keine Anleitung. Und ohne die bist Du ziemlich aufgeschmissen. Ansonsten ist das grundsätzlich eine gute, solide Maschine. Erst vor 2 Wochen habe ich mit einem Neuling ein paar Stunden "Strickmaschinenkurs" mit so einer Maschine gemacht. Das ging super gut. Aber kauf die nicht für so viel Geld! Ein bisschen mehr, und Du bekommst schon eines von den neueren Modellen, die leichter in der Handhabung sind, und auch mehr Möglichkeiten bieten. So die Modelle 2310 oder höher (von Singer).
LG
Gitti
Gitti
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Alles klar, danke Euch beiden!
Die Maschine bei mir in der Nähe, die heute abend ausläuft, ist eine 2310. Wollmer mal schaun, wie hoch die geht.
Ansonsten übe ich mich dann halt in Geduld. Mit Betonung auf "üben"...

Die Maschine bei mir in der Nähe, die heute abend ausläuft, ist eine 2310. Wollmer mal schaun, wie hoch die geht.
Ansonsten übe ich mich dann halt in Geduld. Mit Betonung auf "üben"...

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)