Faserproben zum Anfassen sind sehr erwünscht. Kardiergerät auch.
Ich habe bis jetzt nur mit Kindergartenkindern und Volksschulkindern das Thema Spinnen gemacht und das ist ja nun eine etwas andere Liga.
Ich habe 4 Handspindeln daheim und natürlich nehme ich meine 2 Spinnräder mit. Meint ihr ich soll noch ein paar CD-Spindeln basteln?
Ich habe ca. 1,5 Stunden Zeit, wenn es ein wenig drübergeht macht es auch nichts.
Ich habe mir gedacht, ich reiß mal auch so ein bißchen das Geschichtliche dazu an.
Den Vorgang des Waschens, Kardieren, Färben und letztendlich natürlich des Verspinnens.
Gleichzeitig nehme ich auch ein paar fertige Stränge und gestrickte Endprodukte mit, damit sie auch sehen, daß man wirklich was Schönes daraus zaubern kann.
Die Jugendlichen kommen ja fast alle aus landwirtschaftlichen Betrieben, wäre ja eine gute Gelegenheit die zukünftigen Schafbauern gleich mal auf saubere Wolle und Sortierung zu trimmen.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was ich sonst noch einbringen könnte?
lg Adsharta