Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 22.02.2011, 08:40

@Petra: Da stimm ich dir zu. Ich hatte auch von der rotbraunen. Aber die Schuppen hielten sich bei mir in Grenzen. Bei den Mengen, die auf deinem Foto waren (war doch von dir, oder?) würde auch bei mir der Ekelfaktor einsetzen.

Mir ist übrigens noch was aufgefallen: Meine schokobraune Wolle hatte zwar keine harten Grannenhaare, dafür aber viele weiche, praktisch farblose Haare. Die blitzen jetzt auch munter aus dem fertigen Garn raus. Wirkt irgendwie als hätte ich Polytiere mit eingesponnen...

Mich stören derzeit diese durchsichtigen Fasern mehr, als die Schuppen, von denen ich aber auch wirklich ne überschaubare Menge hab. In der Flocke sind mir die durchsichtigen Fasern gar nicht aufgefallen. Im Vlies hab ich sie dann bereits bemerkt. Schaut mal selber:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von SaLue » 22.02.2011, 08:50

Huhu Fiall,

ich habe mal einen Ausschnitt von Deinem ersten Foto gemacht, dann kann man das Phänomen deutlicher sehen:

Bild

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Pippilotta » 22.02.2011, 08:51

Die Dinger sind ja wirklich witzig. Die pieksen sicher auch, oder?

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von sisasarah » 22.02.2011, 09:10

Ich finde diese hellen Haare optisch gar nicht störend, eigentlich ganz süß (wenn sie nicht pieksen)
glg
Sarah

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 22.02.2011, 09:42

Danke SaLü! :)

Ich hab mir das Stränglein grade mal um den Hals gelegt. Die hellen Fasern sind genauso weich, wie die Braunen. Also pieksen tut mich da nix. Die braunen Fasern sticheln übrigens ebenso aus der Wolle raus. Geh davon aus, dass das dran liegt, dass die Fasern teilweise recht kurz sind.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von SaLue » 22.02.2011, 09:54

Bitte gerne :)

Ganz ehrlich ... mir gefällt das 'gebrochene' eigentlich sehr gut, aber ein bissel verwunderlich ist es schon. Auf der anderen Seite wird das Auge ja oft getäuscht ... unsere eigenen Haare sind ja häufig auch aus unterschiedlich farbigen zusammengesetzt ... bei mir sind rote, braune, blonde und inzwischen auch graue und schneeweiße vorhanden ... ergibt straßenköterfarben :lol: Da gefällt mir Dein Braun doch viiiiiiel besser ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von fiberarts » 22.02.2011, 10:39

Bei mir sind die Schuppen 1 cm im drin Flies, in jeder Locke. Es hat keinen Sinn, der ganze Aufwand lohnt sich nicht.

Ich werde retten was zu retten ist, das heist ich werde den Schuppigen Anteil wegschneiten. Ich plane es mit einer passenden Wolle einzu kadieren....nicht ohne es zuerst ausprobiern ob sich das lohnt weil nun die Fasern noch kürtzer als 6 cm werden, hoffe das es die Wolle greift.

Meine meiste Wolle liegt bei meinen Freund so wird es wohl noch ein paar Tage dauern wenn ich in meiner Wohnung nichts passendes finde.

Wenn ich diese Wolle bestellt hätte und so voll mit Schuppen erhalten hätte, würde ich sie gleich wieder zurücksenden. Da es ein test Vlies ist habe ich mich damit auseinader gesetzt.

Es liegt bei diesen Vlies also mehr oder weniger an den Schuppen, die Farbe ist wiegesagt sehr schön und auch die weichheit der Fasern sind traumhaft. Ich finde es sehr sehr schade das in dem Vlies so viele Schuppen drin sind das eine Weiterverarbeitung sich so gut wie gar nicht lohnt.
Es wäre wirklich interesannt ob das Alpaca entweter einen Genetischen Fehler hat oder eben eine Veranlagung hat Schuppen zu produzieren, das Wetterbedingungen eine Rolle spielen oder es die Ernärung wäre. Nicht jedes Tier liefert gute Wolle.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 22.02.2011, 20:45

Sagt mal.....
ich hab da noch ne ganz dumme Frage zu den Fasern.....

Ich hab heute zwei Batts davon kardiert,
weil ich auch wissen wollte, wie die Fasern kardiert sind.
Glaube meine Fasern sind da nicht unbedingt tauglich für;
mir fielen die Batts beim Abnehmen immer wieder auseinander :O
einfach viel zu weich.....

Überrascht hat mich allerdings, was ich unterm Kardiertier gefunden habe.
Nebst der letzten fünf Sandkörner und drei Kornspelzen
lagen da auch Krümel, die wie Salzkörner aussahen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Pippilotta » 22.02.2011, 20:48

Das Auseinanderfallen der Batts hatte ich auch. Hab sie dann vorsichtig zusammengerollt und mir beim Spinnen auf den Schoß gelegt. Es ließ sich trotzdem gut spinnen. Ich glaube, das liegt daran, dass die Fasern sehr weich sind.

Zu den "Salzkörnern" kann ich nix sagen.

Mein Garn liegt gerade fertig gezwirnt im Entspannungsbad.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 22.02.2011, 21:02

Uuufff..... :))
wie schnell seit Ihr denn mit dem Verspinnen?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Pippilotta » 22.02.2011, 21:05

Ich hab Uuuuuuuuuuuuurlauuuuuuuuuub :D

Und ich habe absichtlich keinen Nähfaden gesponnen, weil ich mich mit den Schuppen nicht länger beschäftigen wollte als notwendig. Das Garn fühlt sich toll an und viele Schuppen habe ich ja bereits rausgeprokelt. Ich glaube, es lohnt sich, nachher mit der Pinzette durchs Garn zu gehen, um die restlichen Schuppen rauszuholen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von SaLue » 22.02.2011, 21:44

Wollminchen, tröste Dich ... ich habe auch noch nix zum Vorzeigen :l ... ich spinne ja sowieso viiiiel langsamer als alle anderen :eek:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 22.02.2011, 21:50

Ach Salü,
dafür haben wir länger was da von :D

Aber ich weiss auch nicht;
ich glaube meine Sonate hat sich in den Kopf gesetzt,
grundsätzlich, ausschliesslich und nur Nähgarn zu produzieren :wall:
Ich hab jetzt die ersten fünf Handvoll Flocken mit 15/2er Leinen verzwirnt,
und herausgekommen sind 190m X(

Wer soll denn dieses Zeug verstricken ;(
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von SaLue » 22.02.2011, 21:57

*kicher* Duhuuuu ... mach ein schönes Halstuch draus ... kann man bei den Minustemperaturen doch gut brauchen :gut: ;)

Grüßles
SaLü, die Langsamspinnerin
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 22.02.2011, 22:06

Öööh.... Stricken fängt bei mir bei NS 5 an.... räusper...
alles, was drunter ist mag ich nicht :O

Ich wollte gerne sowas draus stricken
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 4gabrMXRCQ
wegen der schönen verschiedenen grau Töne, die ich habe.
Darum verspinne ich auch unkardiert.....
Und das Alpaka teils auch mit anderen Fasern
bzw anderen Alpaka Farben verzwirnen.

Aber bei diesen Lauflängen kann ich das wohl vergessen....
Da bin ich ja am Nimmerleinstag noch nicht fertig *heul*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“