Wolle für Socken

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wolle für Socken

Beitrag von Sanja » 08.09.2010, 19:00

Die sehen klasse aus, Kattugla. Wunderschöne Farbe! Mit Pommernschaf liebäugel ich eh schon, ich muss hier nur erst mal mein Faserberge verarbeiten, bevor ich wieder was Neues shoppe. :O
Ich habe noch Coburger Fuchs hier, die wollte ich auch mal für Socken testen. An den Füßen bin ich zum Glück total unempfindlich, da brauche ich kein Merino. ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Wolle für Socken

Beitrag von Kattugla » 08.09.2010, 19:38

Ich bin eigentlich 'ne Pienzbacke, was Fasern angeht, ich hab nen Alpaka-Schal, der geht gar nicht.
An den Füssen finde ich aber diesen leichten Peeling-Effekt der Landschafwolle ganz angenehm, ich habe in den Dingern so gut wie nie kalte Füsse. Und die crimpige Wolle scheint auch irgendwie dafür zu sorgen, dass die Füsse nicht schwitzen.
Wolle mit Stichelhaaren drin wäre dagegen vermutlich für mich absolut nix - siehe Alpaka-Schal. :O
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Wolle für Socken

Beitrag von Laurana » 17.02.2011, 18:50

Thread aufwärmen...

Wo bekommt man eigendlich diese Schafwoll/Nylon/superwash Kammzüge her, vor allem gibts die auch mit festerer Schafwolle statt Merino?

Das einzige was ich im Netz gefunden habe war eine Merino/Nylon Mischung um ca. 3,50/100g was ich ja schon wieder heftig finde.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle für Socken

Beitrag von shorty » 18.02.2011, 07:44

Im Hinterkopf hab ich nur die Mischung entweder mit BFL oder mit Merino.
http://www.kuschel-wolle.de/Merino/21er ... 83-85.html
Preis finde ich für ne Mischung und superwash völlig in Ordnung.
http://www.kuschel-wolle.de/BLuefaced-L ... 5-127.html
hier noch die BFL Variante
bei World of wool gibts diese Qualitäten auch.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wolle für Socken

Beitrag von Fiall » 18.02.2011, 08:02

Ich hab grade mal die verpassten Postings in diesem Fred gelesen: Steigert so ein Lanolinbad gelegentlich denn generell die Haltbarkeit von Socken? Ich hab bisher nur Kaufwolle verstrickt. Bei etlichen ist nach nem Jahr Stopforgie angesagt. Wenn ich das rauszögern kann, würde ich die Socken auch liebend gern in Lanolin baden! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle für Socken

Beitrag von shorty » 18.02.2011, 08:07

Keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin.
Ich hab allerdings auch ohne Lanolinbad Kaufwolle Socken mit ner Lebensdauer von mind.15 Jahren.
Auch meine reinen Merinosocken, selbstgesponnen, ohne Nylon oder sonstige Beimischung halten bestens, nun bereits ein halbes Jahr ohne Lochtendenz.
Ich glaub ja, dass ist von mehr Faktoren abhängig , wie nur vom Material.
Und nein, dass sind keine Bettsocken und ich lauf dauernd ohne Schuhe, müssen also schon was aushalten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wolle für Socken

Beitrag von Fiall » 18.02.2011, 08:20

Ich vermute der Fliesenboden tut den Socken auch nicht gut... Lauf auch ohne Schuhe. Aber 15 Jahre ohne Loch! Wow. Das ist stabile Wolle.
GLG,

Veronika

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Wolle für Socken

Beitrag von kaha » 21.02.2011, 22:55

Fiall hat geschrieben:Ich vermute der Fliesenboden tut den Socken auch nicht gut... Lauf auch ohne Schuhe. Aber 15 Jahre ohne Loch! Wow. Das ist stabile Wolle.
Jo, hab ich auch. :)
(Ziemlich viel davon dürfte Regia sein.)
Allerdings macht es viel aus, ob Du Schuhe an hast oder nicht.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“