Ich bin gerade dabei, mein erstes "richtiges" Garn zu verzwirnen. Weil der Faden doch relativ dünn geworden ist und der Kammzug so schöne Farbübergänge hatte, habe ich mich für Navajo-Zwirnen entschieden. Das klappt auch recht gut soweit, weil ich vorher viel rumgeübt habe.
Kommen wir jetzt zu meinem Problem. Das Garn bekommt unheimlich viel Drall obwohl ich sooooo langsam trete.
Gesponnen habe ich im Uhrzeigersinn, zwirne jetzt gegen den Uhrzeigersinn und direkt von der Spule. Eine Drehprobe gegen den Uhrzeigersinn ergab aber grade, dass sich der Drall im Single noch verstärkte. Irgendwie hat mich das verunsichert.
Hätte ich den Single erst zum Knäuel wickeln sollen, bevor ich ihn zwirne, um quasi wieder am Anfang anzufangen, oder macht das nichts, dass ich direkt nach dem Spinnen angefangen habe zu zwirnen? Zwirnen soll doch Drall rausnehmen, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich noch mehr Drall reinbringe.

Irgendwie habe ich grade ein ziemliches Brett vor dem Kopf.
Verwirrte Grüsse
Christine