Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von sisasarah » 07.02.2011, 15:00

Ich ärger mich gerade tierisch mit den Fotos. Es klappt nicht, sie hochzuladen. Hab ich schon im türkische Spindeln Thread geschrieben.

Aber ich hab nen Treibriemen drauf gemacht. Einen einfachen Baumwollfaden, meine Paketschnur war zu dick und ist immer abgerutscht. Evtl versuch ich mal, den noch zu wachsen. Es ist zweifädig.

Den Knecht hab ich provisorisch mit einem Stück Paketschnur festgemacht.
Gibt es da eine bessere Lösung für auf Dauer?

Die Spule war ein bisschen fest, die hab ich abgemacht und den Metallstift des Flügels saubergemacht.
Das hat schon gut geholfen, aber jetzt würde mich interessieren, wie ich das Innere der Spule, welches aus Leder ist, säubern und schmieren kann?

Fadenspannung regulieren über diese Drehschraube funktioniert auch ganz gut.
Ansonsten dreht sich alles gut und ohne quitschen.

Was natürlich blöd ist, das es jetzt kein Bild dazu gibt, aber vllt weiß trotzdem jemand was dazu:
Oben, wo sonst z.B. der Spinnrocken ist, befindet sich so ein komisches Teil das 5 Spitzen hat.
Wozu ist das?

Sobald ichs hin bekomme stell ich Bilder rein!
glg
Sarah

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von tabata » 07.02.2011, 15:51

Das alte Fett kannst Du mit Fettlöser, oder besser mit Ethanol lösen und das Leder anschließend wieder fetten..meinem Rad hat es nicht geschadet.
Wenn es sich nicht lösen will mit dem Fön etwas warm machen und dann nochmal Ethanol.(Vorsicht mit Ethanol und Fön, entflammbar!)
Den Knecht würde ich mit einem gefetteten Lederriemen anbinden.

Das Spitze Ding an stelle des Spinnrockens ist wohl ein Spinnrocken :D , nur ne andere Form, wie es heißt kene Ahnung, musste auf die Experten warten
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von sisasarah » 07.02.2011, 17:19

So wenigstens eins hab ich geschafft:


Bild
glg
Sarah

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Eurasierwolle » 07.02.2011, 17:34

Die finnische Ziege ist auf Deinem ersten Foto ja noch viiiiel schöner als auf allen Fotos in der Anzeige!! Diese vielen Intarsienmuster... ein Kunstwerk! Ich bin ja soooo gespannt auf Sonntag, Dein Schmuckstück wird bestimmt der "Star des Tages"!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Wollspatz » 07.02.2011, 17:35

Ein sehr schönes Rad!
Herzlichen Glückwunsch.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du es zum Laufen bekommst.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Lupine » 07.02.2011, 17:36

Was ein hübsches Rädchen, herzlichen Glückwunsch :)) .

LG Claudia

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Fiall » 07.02.2011, 17:47

Die ist wirklich wunderschön! Gratuliere!
GLG,

Veronika

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von sisasarah » 07.02.2011, 18:23

Danke!
ich bin auch ganz glücklich mit ihr!

Naja ca 50 cm hab ich damit schon gesponnen :-D
Bin mit dem Ausziehen einfach noch nicht schnell genug und noch langsamer treten geht auch nicht mehr :-D
Aber Übung ist alles (hoff ich doch)
glg
Sarah

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Arachne » 07.02.2011, 18:30

Das Ding mit den Spitzen ist eine Twille, so nennt man das jedenfalls hier auf dem platten Lande, oder Hedegabel. Ist für Wolle oder Hede (Werg), die einfach als Bausch da oben abgelegt werden (mehr zum Parken als zum davon-runterspinnen).

Sigrid

P.S.: das sind keine Intarsien, sondern Bemalung, unsere Spinngruppe besitzt nämlich praktisch das gleiche Rad, die wurden von einer Ortschaft in Finnland hergestellt.
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Bakerqueen » 07.02.2011, 20:00

Poah, auf deinem Foto sieht das Zicklein ja wirklich noch viel schöner aus als auf den Angebotsbildern! Na, nochmals ganz herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs, da hast du ja ein wunderschönes Teil an Land gezogen!!!!!
lg, Silvia
*********************

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von sisasarah » 07.02.2011, 20:57

Ja das stimmt, das ist nur Bemalung.
Und da wirds schwierig, weil der Lack natürlich an einigen Stellen abgesplittert ist, und ich das doch nie wieder hinbekommen würde, es so schön anzupinseln :(

@ Arachne
Das ist ja interessant weißt du zufällig mehr darüber?
WIe die Ortschaft zum Beispiel heißt? Und wann die ungefähr hergestellt wurden?
Der Verkäufer hat halt behauptet, dass seine Eltern es vor ca. 50 Jahren aus Finnland mitgebracht haben
glg
Sarah

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von Nordpolarbaer » 07.02.2011, 21:36

Sie ist eine Schönheit und wenn sie nur halb so gut spinnt, wie sie aussieht,k wirst Du tolle Garne fabrizieren.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von thomas_f » 08.02.2011, 12:35

Ein wunderschönes Rad. Ich würde da gar nicht viel dran rumpinseln; es ist halt nicht neu sondern zeigt seine Geschichte. (Ich seh' auch nicht mehr aus wie vor fünfzig Jahren! :D )

Beste Grüße -- Thomas

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von sisasarah » 08.02.2011, 16:54

Ich werd bestimmt fürs erste auch nix am optischen machen.
Hier noch ein paar Detailbilder von meiner frischgetauften Marianna:

Bild

eine etwas gelittene Stelle ;(

Bild

Nochmal die Frage, wie ich das mit dieser Verbindung besser lösen kann?
Die Paketschnur scheuert schon auf :-(
Leder ist bei mir im Haus leider nicht anzutreffen.

Bild

Noch(!) ist die Spule leer.

Bild

Fütter mich sagt es :-D

Bild

Das Wollaufbewahrungsdingens
glg
Sarah

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung

Beitrag von EmiFR » 08.02.2011, 18:45

Hallo Sarah!

Herzlichen Glückwunsch zu der Schönheit!

Als Verbindung Knecht und Tritt kannst Du ein Lederriemen nehmen. Oder Du investierst ein wenig und bestellst Dir das:

Knechtverbindung
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“