Spinnflügel löst sich

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Anonymous

Spinnflügel löst sich

Beitrag von Anonymous » 24.12.2007, 00:41

so, jetzt habe ich mich mal an meinem Spinnrad versucht und habe so ein paar Probleme. Da ich ja keine Ahnung habe, weiß ich nicht liegt es am Spinnrad oder an mir.

Das Spinnrad sieht aus wie ein Louet Nachbau, ein Tritt, einfädig mit Flügelbremse. Es wurde als leicht defekt angeboten, ich kann aber auf Anhieb nix feststellen. Beim Spinnen löst sich aller dings manchmal der Spinnflügel, es ist nur aufgesteckt, irgendeine Befestigungsmöglichket sehe ich nicht. Ist das richtig so?

Das Rad eiert etwas, und der Tritt rutscht etwas von rechts nach links. Beim Spinnen reißt mir noch oft der Faden, weil ich nicht weiß, wie ich das Verhältnis von Drehung und Aufwicklung optimieren soll. Die Empfehlung ist ja wohl mit gelöster Flügelbremse zu beginnen, aber dan muß ich wahnsinnig ziehen um Drehung zu bekommen. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich?

Jetzt hör ich erstmal auf, für heute reicht es

lg gudrun
Zuletzt geändert von Anonymous am 29.12.2008, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnflügel löst sich

Beitrag von Beyenburgerin » 24.12.2007, 02:57

Hallo Gudrun,

mache doch bitte erst mal Fotos von deinem Spinnrad und stelle die hier ein. Dann können wir sehen, was es mit der Bremse auf sich hat. Und was du mit Spinnflügel lösen meinst, ist mir auch nicht klar.
Ich glaube, ich muss langsam mal meien Spinnanleitung in meinen Blog hochladen.

Nachtrag: Habe die Spinnanleitung hochgeladen, hier ist die Link:
http://beyenburgerin.wordpress.com/2007/11/24/spinnen-lernen/
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 24.12.2007, 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnflügel löst sich

Beitrag von Greifenritter » 24.12.2007, 03:27

Eine ausführliche bebilderte Spinnanleitung findest Du auch direkt auf dieser Homepage (links im Menü unter Anleitungen -> Spinnrad-Spinnen.

Aber ich denke darum geht es hier erst mal nicht.

Zuerst solltest Du abklären ob an Deinem Rad alles richtig läuft.

Als Anfänger ist das meist schwer zu beurteilen. Das einfachste wäre einen erfahrenen Spinner in Deiner Nähe zu suchen und den das Rad mal ansehen zu lassen (evtl. findet sich ja hier jemand, ich habe in der Userkarte niemanden in unmittelbarer Umgebung zu Dir gefunden, aber es sind ja nicht alle User eingetragen, evtl. findet sich doch noch jemand).

Zweite Möglichkeit: Die Digicam zücken und Bilder machen, von allen Bereichen die evtl. nicht in Ordnung sind. Hier allem Anschein nach die Spindel mit Spinnflügel, die Bremse und der Tritt, am besten aus verschiedenen Blickwinkeln, diese über ImagesHack (Button links unten im menü) hochladen und hier ins Forum stellen. Dann versuchen wir uns mal mit einer ferndiagnose.

Wenn Du ein gebrauchtes Rad kaufst ist es oft erforderlich Verbindungen wieder zu festigen (Schrauben nachziehen, Splinte fest eindrücken, evtl. Verleimungen nachkleben) . Das hilft oft schon viel weiter und kann evtl. ein Eiern oder einen verrutschenden Tritt beheben.
Dann alle sich bewegenden Teile zu schmieren (dazu gibt es auch schon einen Tread hier: Schmieren
Auch das hilft oft schon deutlich weiter. Vor dem Schmieren mußt Su einige stellen evtl. reinigen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 24.12.2007, 03:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“