Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Moderator: Claudi
-
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.12.2010, 20:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24103
- Wohnort: Kiel
Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Hallo ihr Lieben,
Hab mich in dieses wunderschöne Wesen verliebt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... d/19623698
Und dann auch gleich angerufen und für Morgen einen Besichtigungstermin ausgemacht.
Rein optisch ist es GENAU! das was ich mir vorgestellt habe.
Aber nun hab ich ja nicht wirklich Erfahrung.
Es scheint ja in nem recht guten Zustand zu sein.
Außer das die Verbindung zwischen Knecht und Pedal fehlt, was ja aber keine große Schwierigkeit darstellt.
Worauf muss ich achten und findet ihr den Preis angemessen?
Tippfehler geändert
Hab mich in dieses wunderschöne Wesen verliebt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... d/19623698
Und dann auch gleich angerufen und für Morgen einen Besichtigungstermin ausgemacht.
Rein optisch ist es GENAU! das was ich mir vorgestellt habe.
Aber nun hab ich ja nicht wirklich Erfahrung.
Es scheint ja in nem recht guten Zustand zu sein.
Außer das die Verbindung zwischen Knecht und Pedal fehlt, was ja aber keine große Schwierigkeit darstellt.
Worauf muss ich achten und findet ihr den Preis angemessen?
Tippfehler geändert
glg
Sarah
Sarah
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Hallöle!
Auf den ersten Blick sieht es wirklich gut aus. Ich würde zuerst prüfen, ob das wundervoll große Schwungrad auch rund läuft. Dann probiere mal aus, ob der Spinnflügel und die Spule sich leicht drehen lassen.
Das erstmal so ein zwei Sachen, die mir so spontan einfallen.
Auf den ersten Blick sieht es wirklich gut aus. Ich würde zuerst prüfen, ob das wundervoll große Schwungrad auch rund läuft. Dann probiere mal aus, ob der Spinnflügel und die Spule sich leicht drehen lassen.
Das erstmal so ein zwei Sachen, die mir so spontan einfallen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Wenn es funktioniert und gut gepflegt ist,nicht wurmzerfressen usw ist der Preis angemessen würde ich sagen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Das Eilbeker - irgendwer hatte da schon einen Link für...
Also, die Verbindung Tritt/Knecht lässt sich meist mit einer Schnur verbinden. Allerdings kann ich auch auf der Vergrößerung nicht erkennen, ob in dem Knecht unten und auf dem Tritt ein Loch ist. Dann fehlt da noch der Antriebsriemen. Dafür sollte zur Not Baumwollgarn (Häkelgarn) reichen. Oder etwas anderes dünnes. Evtl muss man das doppelt herum legen. Zum Ausprobieren sollte das reichen. Auch etwas Garn als Anfangsfaden solltest du dabei haben. Und Wolle zum Spinnen.
Viel Glück!
anjulele
Also, die Verbindung Tritt/Knecht lässt sich meist mit einer Schnur verbinden. Allerdings kann ich auch auf der Vergrößerung nicht erkennen, ob in dem Knecht unten und auf dem Tritt ein Loch ist. Dann fehlt da noch der Antriebsriemen. Dafür sollte zur Not Baumwollgarn (Häkelgarn) reichen. Oder etwas anderes dünnes. Evtl muss man das doppelt herum legen. Zum Ausprobieren sollte das reichen. Auch etwas Garn als Anfangsfaden solltest du dabei haben. Und Wolle zum Spinnen.
Viel Glück!
anjulele
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
@ anjulele
Jepp, ich...
Na, wenn das was wird, das ist bestimmt ein ganz tolles Rad. Ich drücke ganz doll die Daumen!!!
Jepp, ich...
Na, wenn das was wird, das ist bestimmt ein ganz tolles Rad. Ich drücke ganz doll die Daumen!!!
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
nimm eine stabile lederschnur vom sattler und verbinde es mit knoten. gruß wiebke
-
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.12.2010, 20:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24103
- Wohnort: Kiel
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Danke für eure schnellen Antworten!
Nun fühl ich mich schon etwas gewappnet für Morgen.
Ich bin ganz aufgeregt.
Das kommt jetzt doch sehr spontan,
aber es sieht erstmal so toll aus, ich hoffe das hält es auch.
@Silvia
Durch deinen link hab ich es auch bemerkt.
Danke fürs reinstellen!
Nun fühl ich mich schon etwas gewappnet für Morgen.
Ich bin ganz aufgeregt.
Das kommt jetzt doch sehr spontan,
aber es sieht erstmal so toll aus, ich hoffe das hält es auch.
@Silvia
Durch deinen link hab ich es auch bemerkt.
Danke fürs reinstellen!
glg
Sarah
Sarah
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Guck von der Seite und peil über die Spule, ob Wirtelrinne und Laufrinne am Schwungrad in einer Flucht liegen.
Wenn sie das nicht tun (1cm Abweichung ist noch okay, mehr sollte es aber nicht sein), springt Dir der Antriebsriemen immer wieder ab. Das Einzusloch sollte auch in gutem Zustand und nicht verrostet (Flugrost macht nix, eingefressener Rost ist übel) sein.
Das Trittbrett müsste vorn am Querbrett mit einem Lederstreifen befestigt sein. Guck Dir den auch an, ob er noch komplett ist und in Ordnung (nachfetten ist ja ein buchstäblicher Klacks *g*), und falls nicht, ob Du den selbst reparieren kannst.
Die hintere Radaufhängung arbeitet sich über die Generationen gerne mal nach unten ins Holz, was dazu führt, dass das Schwungrad nach hinten geneigt hängt. Meine alte Elsässerin hat auch so ein ausgeschlagenes Lager. Das sollte sich mit einem Holzspan notfalls unterfüttern lassen.
Das Holz sollte nicht gesplittert sein und die Zapfenverbindungen noch fest, ansonsten schlackert das schöne Rad wie ein Lämmerschwanz.
Falls es das tut, gibts da auch Abhilfe, aber dann hast Du preistechnisch noch ein bisschen Verhandlungsspielraum nach unten.
Ein traumhaft schönes Rad, wo ich auch schwach würde - ich drück Dir alle Daumen!
Wenn sie das nicht tun (1cm Abweichung ist noch okay, mehr sollte es aber nicht sein), springt Dir der Antriebsriemen immer wieder ab. Das Einzusloch sollte auch in gutem Zustand und nicht verrostet (Flugrost macht nix, eingefressener Rost ist übel) sein.
Das Trittbrett müsste vorn am Querbrett mit einem Lederstreifen befestigt sein. Guck Dir den auch an, ob er noch komplett ist und in Ordnung (nachfetten ist ja ein buchstäblicher Klacks *g*), und falls nicht, ob Du den selbst reparieren kannst.
Die hintere Radaufhängung arbeitet sich über die Generationen gerne mal nach unten ins Holz, was dazu führt, dass das Schwungrad nach hinten geneigt hängt. Meine alte Elsässerin hat auch so ein ausgeschlagenes Lager. Das sollte sich mit einem Holzspan notfalls unterfüttern lassen.
Das Holz sollte nicht gesplittert sein und die Zapfenverbindungen noch fest, ansonsten schlackert das schöne Rad wie ein Lämmerschwanz.
Falls es das tut, gibts da auch Abhilfe, aber dann hast Du preistechnisch noch ein bisschen Verhandlungsspielraum nach unten.

Ein traumhaft schönes Rad, wo ich auch schwach würde - ich drück Dir alle Daumen!
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
1 cm Abweichung ist bei der Schwungradgröße schon viel. Nimm dir genügend Paketschnur mit, damit du einen Treibriemen machen kannst und spinne das Rad zur Probe. Die Paketschnur kann im Notfall auch erst mal als Verbindung Knecht-Trittbrett dienen. Wenn diese Spinnräder viel gebraucht sind, hängt die Radachse auf der Seite des Knechts etwas tiefer. Daran kann man etwas machen, es sollte aber den Preis mindern.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Ja, das wichtigste ist, alles nötige dabei zu haben, damit du probespinnen kannst. Also Schnur für Treibriemen und Knechtverbindung, Anfangsfaden und Wolle. Wenn du es überhaupt zum Spinnen bringst, dann lässt sich der Rest meist in Ordnung bringen (säubern, entrosten, fetten...) Größere Macken kannst du dann jedenfalls feststellen. Nur mit gucken ist das oft schwierig.
Ich hab am Anfang mal eine Ziege erstanden, die sah optisch super aus, fehlte eigentlich nur der Riemen. Als ich sie dann zuhause hatte musste ich feststellen, dass die Spule offenbar gar nicht original war und einfach nicht lief. Der Unterschied zwischen Spulenwirtel und Spinnflügelwirtel war viel zu klein und lieferte praktisch keinen Einzug. Fehlkauf. Passiert mir nie wieder.
Ich drück dir die Daumen, dass das Rad gut ist. Die skandinavischen sind schon was besonderes.
Spinnerte Grüße,
Lilith
Ich hab am Anfang mal eine Ziege erstanden, die sah optisch super aus, fehlte eigentlich nur der Riemen. Als ich sie dann zuhause hatte musste ich feststellen, dass die Spule offenbar gar nicht original war und einfach nicht lief. Der Unterschied zwischen Spulenwirtel und Spinnflügelwirtel war viel zu klein und lieferte praktisch keinen Einzug. Fehlkauf. Passiert mir nie wieder.
Ich drück dir die Daumen, dass das Rad gut ist. Die skandinavischen sind schon was besonderes.
Spinnerte Grüße,
Lilith
God is too big to fit into one religion.
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Liebe Sarah, "morgen" ist nun "heute", und das auch nicht mehr sooo lange - hat das Daumen drücken nun geholfen?? Die Kleinanzeige des schönen Spinnrads ist jedenfalls gelöscht. Schreib doch mal eine kurze "Vollzugsmeldung"...
Neugierige Grüße
Cornelia
Neugierige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.12.2010, 20:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24103
- Wohnort: Kiel
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Ja ich habs! *freu*
Aber konnte es noch nicht in Betrieb nehmen,
da mein Sohn und ich, kaum zu hause gewesen, krank ins Bett gefallen sind.
Irgendso eine blöde Erkältung mit fiesen Gliederschmerzen und bei dem Lütten noch heftiges Fieber dazu.
Ich hoffe morgen gehts besser. Werd auf jeden Fall die Tage noch berichten bzw. Tausend Fragen stellen *lach*
Aber konnte es noch nicht in Betrieb nehmen,
da mein Sohn und ich, kaum zu hause gewesen, krank ins Bett gefallen sind.
Irgendso eine blöde Erkältung mit fiesen Gliederschmerzen und bei dem Lütten noch heftiges Fieber dazu.
Ich hoffe morgen gehts besser. Werd auf jeden Fall die Tage noch berichten bzw. Tausend Fragen stellen *lach*
glg
Sarah
Sarah
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Jaaa, erzählen!!! Wir sind ja auch überhaupt nicht neugierig!!!
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Nööööö
...Fotos!!!!! 


____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 01.01.2011, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24217
Re: Hilfe! Morgen Spinnradbesichtigung
Gratuliere dir zum Spinrradkauf! So eine fiese Erkältung ist aber dann doch unfein, dafür dir und deinem Sohnemann gute Besserung.
*geht nun auch wieder das kranke Töchterlein pflegen*
*geht nun auch wieder das kranke Töchterlein pflegen*
Liebe Grüße
Britta
Britta