Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Gunda » 21.12.2010, 09:01

Guuuuttteee IIIddeee....

und dann kann er von allen Rädern die er macht eins mitbringen :totlach: :totlach:
Liebe Grüße Gunda

Bild


Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 21.12.2010, 09:31

Habe ich ein Glück. Unterteile pur gibt es schon Ende des ersten Quartals. Bis dahin werde ich dann wohl endlich wieder fit sein, um das Spinnrad genießen zu können und als Belohnung und Wiedergutmachung für eine ganz schwierige Zeit. Und den Spinnkopf habe ich ja schon.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Dirgis » 21.12.2010, 10:00

Bakerqueen hat geschrieben:Vielleicht laden wir den Tom einfach mal zum Spinntreffen ein??? :D
Die Idee finde ich auch absolut genial! Leider wird er wohl bei der Menge an Aufträgen keine Zeit für uns haben.
Liebe Grüße
von Dirgis

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 21.12.2010, 18:48

Ja, lasst ihn erstmal an der Drechselbank, bis meine Lucy fertig ist ;)

Völlig un-egoistische Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thaqs » 09.01.2011, 12:59

Ich hatte ja für den Tom den neuen Spinnkopf bestellt und auch bekommen.

Bestimmt ein toller Spinnkopf - für jemand anders. Tom war so nett und ich darf ihn zurückschicken.
Ich fühle mich mit Flügelbremse einfacher wohler als mit Spulenbremse.

Jeder spinnt eben anders.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von UlrikeK » 25.01.2011, 19:53

tja was soll ich sagen.....
Entgegen aller Erwägungen in den letzten Monaten, habe ich in der letzten Woche entgültig ein Ella mit zweifädigem Spinnkopf bestellt, so wie ich es letztes Jahr schon mal gemacht hatte, aber wegen der ganzen Änderungen, die mich unsicher gemacht hatten, wieder storniert habe.

Jetzt habe ich mich nochmal durchgerungen und mich gegen das Polonaise entschieden und profitiere jetzt von allen Neuerungen.

Vorerst habe ich nicht den Vario-Flyer bestellt, einfach weil ich gern wieder ein 2-fädiges Rad möchte und einfach total gern 2-fädig spinne. Aber den kann man ja irgendwann nachrüsten.

Ich habe mich letztlich gegen das Polonaise entschieden, das zwar wunderschön ist, aber auch einen Platz mit viel "Luft" drumrum braucht, um richtig zu wirken. So wurde es das glatte Gegenteil - die absolut moderne Ella in Birke.
Es ging auch gegen das Polonaise, weil es als Kromski-Rad nicht ganz wartungsfrei ist, das Holz doch ziemlich weich ist und wie bei meinem Sonata sicher die ein oder andere Macke schnell zu verzeichnen ist und letztlich auch der Wiederverkaufswert. Nicht daß ich beim Kauf eines Rades immer an den Wiederverkaufswert denke, das nicht, aber hier waren schon so einige Räder, die ich wieder verkauft habe und da spielt es doch auch eine Rolle, wie es sich evtl. nach 2 Jahren o.ä. wieder verkaufen läßt. Bin ich jetzt materialistisch veranlagt :D

Jetzt bleibe ich auch dabei. 1/3 des Geldes habe ich schon auf der Seite und Männe hat's genehmigt. :O :O :O

LG - Ulrike, die jetzt 6 Monate wartet und hofft, daß es doch etwas kürzer wird, weil als Baukasten bestellt (Unterteil + Kopf, Spulen etc.)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von simone40 » 25.01.2011, 20:26

den VarioFlyer gibt es doch auch 2fädig ,oder?
Ich würde mir das echt überlegen ,weil es einfach nur genial ist . Der leichte Spulenwechsel usw.
Ich möchte es nicht missen ;)
Zuletzt geändert von simone40 am 25.01.2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Sephrenia » 25.01.2011, 20:55

Oh Ulrike, du böses Mädchen! Wie kannst du eine Ella bestellen, jetzt wo ich nicht mehr da bin um probezuspinnen ;)?!

Ich schleiche ja auch schon länger um die Ella rum, übe mich aber noch in vornehmer Zurückhaltung... aber kommt Zeit, kommt Ra(d)t, gell?!

Eurasierwolle hat ja auch eine Ella bestellt, ich hoffe da kann ich dann mal testen, wenn sie wieder zum Spinntreffen kommt. Oder ich fahre doch mal direkt zu Tom und Ella gucken... *flöt*
Ich würde wohl auch immer den zweifädigen Spinnkopf nehmen oder natürlich am besten gleich beide, auf die zweifädige Antriebsoption würde ich auch nicht verzichten wollen. Der Varioflyer ist ja wohl nur einfädig mit schottischer Bremse zu betreiben. Wenn schon Turbo-Spinnrad dann richtig!

Nee, ich bin überzeugt, das die Ella ein ganz ganz tolles Rad ist und gratuliere dir zu der Entscheidung! ... und ich bin nur ein ganz kleines bißchen neidisch... :O

Liebe Grüße,
Kiki

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von simone40 » 25.01.2011, 21:04

ahh...jetzt hab ich es auch bemerkt , der Vario ist nur einfädig :O
lg simone

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Eurasierwolle » 25.01.2011, 21:06

@ Simone40: Nee, der Variokopf ist einfädig mit Spulenbremse! Geht ja auch nicht anders: Schwungrad und Wirtel liegen hinter dem Pfosten, Flügel mit Spule vor dem Pfosten (Flügelachse mit Wirtel über das Stecksystem im Pfosten miteinander verzahnt) - wie soll der Treibriemen da auch die Spule erreichen? Stattdessen gibt es ja den zweifädigen Spinnkopf, da sind Spule und Wirtel nebeneinander und über dem Schwungrad positioniert. Aber Einfädig mit Spulenbremse ist fast genauso schön zu spinnen wie zweifädig, ich werde es demnächst mal ausgiebig testen und vergleichen - wenn dann meine Ella mit ihrem "Spinnkopf-Gefolge" (Vario, zweifädig und großer Artyarn-Flügel) bei mir Einzug gehalten hat.

@ sephrenia: Sobald meine Ella "geboren" ist, wird sie natürlich mit mir auch zum Spinntreffen reisen - klar, dass Du dann auch probespinnen kannst! Hoffen wir mal, dass Ellas Geburtstermin und das nächste Spinntreffen in die richtige Reihenfolge geraten...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 25.01.2011, 21:18

Der Tom wollte ja auch noch einen neuen zweifädigen Spinnkopf entwickeln ....

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von UlrikeK » 25.01.2011, 21:35

uff - da bin ich jetzt aber froh, daß ihr meine Entscheidung zur Ella teilt.
Ich denke auch, daß sie nur Vorteile hat. Ich merke einfach, daß ich sich die Spulen immer schneller füllen, ich auf jedem meiner Räder mit den kleineren Übersetzungen spinne und: Ich möchte einfach einen "Schnellspinner" in meiner Herde haben.

Leider zerlegt sich meine 2-fädige Ziege zusehends selbst und mein Mann hat jetzt schon des öfteren reparierend eingreifen müssen. Sie bleibt aber hier, weil sie echtes Showtalent hat und sicher beim öffentlichen Spinnen für Furore sorgen wird mit ihrer antiken Optik. Vor allem spinnt sie hervorragend dünne Garne und ich bin etwas traurig, daß sie jetzt doch ziemlich schlapp macht.

Ich habe den zweifädigen Kopf mit der Option zum einfädigen Spinnen mit Spulenbremse bestellt. Damit habe ich mir eine weitere Option offen gelassen.

Mein Mann hat zwar gemeint: Ich weiß ja nicht, warum Du schon wieder ein neues Spinnrad brauchst. Du hast doch nur 2 Füße und 2 Hände. Mit Hundeblick und dem Argument, daß ich auch noch nie einen Diamantring zum Hochzeitstag bekommen habe und mich ein Spinnrad glücklicher machen würde, hat er dann doch zugestimmt. (die Hürde wäre genommen, aber er ist diesbezüglich schon seeeehr verständnisvoll :O )

Kommt Zeit - kommt Rad :D Genau. (Liebe Grüße an Dich Kiki .)

Die Entscheidung für Ella fiel mir trotzdem nicht leicht, weil es bedeutet, daß ich jetzt jeden Cent dafür auf die Seite legen muß und keinerlei Fasern mehr bis dahin hier einziehen dürfen.
Aber daran mangelt es ja nicht und ich übe mich im Stashabbau :D

Ich hoffe ja noch, daß Wollmoni bis dahin nochmal zu Besuch bei Erika ist und ich schon mal einen Vorgeschmack bis zur Lieferung irgendwann im Sommer bekomme.

Und natürlich, daß der evtl. neu entwickelte 2-fädige Spinnkopf bis dahin entwickelt ist.
Beyenburgerin -- vielen Dank für den Tip. :gut:

Liebe Grüße
Ulrike

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Vivilein » 30.01.2011, 17:23

Hach, soeben hab ich nun für meine Ella den Vario-Spinnkopf samt den beiden Flügeln und noch der ein oder anderen Spule und Wirteln bestellt :-)
Und nun heißt es ca. 4 Wochen warten :-)

Sonnige grüße, Ester :-)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 30.01.2011, 21:37

Herzlichen Glückwunsch,

und dann kannst du dir ja schon mal einen Platz zum Einmotten fürs Victoria suchen. Der neue Spinnkopf hat einen besonders hohen Suchtfaktor, da wird das Victoria erst mal nur in der Ecke stehen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Vivilein » 30.01.2011, 23:38

Hi Brigittte,

Warum einmotten? Meine vicci nehme ich sowieso nur für spinntreffen außer Haus, und im Moment ist sie auch anderweitig unterwegs, bzw. verliehen.
Zuhause spinne ich nur mit der Ella, die ja (im Moment noch) mein einziges "Daheimrad" ist.
Allerdings bin auch ich am überlegen ob nicht vielleicht auch noch eine Anna einziehen darf, statt der Vicci, aber das ist im Moment noch Zukunftsmusik. (und bei den Lieferzeiten hat man ja auch genug Zeit zum überlegen :-) )

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“