Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Vivilein » 12.01.2011, 08:28

Schaut mal, bei Beebonnet gibt es ganz gute Bilder und eine Erklärung wie das Rad funktioniert, bzw. wie es konzeptioniert ist:
http://beebonnet.typepad.com/spindlicit ... wheel.html

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Samaha » 12.01.2011, 08:58

ich denke mal, dass der Preis für dieses Rad dann gerechtfertigt sein wird. Da ist viel durchdachte Technik drin - Hut ab!
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Beyenburgerin » 12.01.2011, 09:45

Wirklich neue Technik dürfte die Übertragung vom Schwungrad auf den Wirtel sein. Wobei das weder genau zu sehen ist, noch beschrieben wird. Spannrollen für den Treibriemen sind nicht neu, Schnellspanner naheliegend wenn man sowieso mit Fahrradteielen arbeitet. Das modulare System, bei dem man keinen neuen Spinnflügel und Spulen kaufen muss, gibt es schon bei Tom Walther.
Stimmt, das Ausklinken der Knechte ist auch neu. Bei Schacht kann man hoffen, dass das ein haltbares System ist und hoffentlich nicht verschleißfreudig. Den Preis halte ich für überzogen, zumal sie von eienr hohen Stückzahl ausgehen können. Aber vielleicht wollen sie die erst mal gering halten, um mit der Produktion nachzukommen.

Spinnradbauer schauen immer, was andere Spinnradbauer machen. Sie inspirieren sich gegenseitg mit Ideen. Die Poads/Majacraft waren ganz neugierig, was das Ella vom Tom angeht, bevor ihr Aura auf den Markt kam.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von thomas_f » 12.01.2011, 10:21

Das modulare System, bei dem man keinen neuen Spinnflügel und Spulen kaufen muss, gibt es schon bei Tom Walther.
Und davor schon bei Majacraft ...

Was den Preis angeht: Soviel kostet in den USA auch Majacrafts Little Gem. Und im eigenen Haus läge er mitten zwischen Matchless und Ladybug (Preise von Woolery). Hört sich für mich plausibel an. Mal sehen, was es bei uns kosten wird.

Beste Grüße -- Thomas

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von kaha » 22.01.2011, 11:13

Vllt sollte man bei der optischen Ähnlichkeit zum Hitchhiker nicht vergessen, dass der Hitchhiker mit reibrad funktioniert, hier aber doch der Antrieb über Riemen geht. Macht sicher auch etwas Unterschied beim Spinnen, weil beim Reibrad nicht mit der Spannung variiert werden kann.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Greifenritter » 24.01.2011, 08:17

Also optisch kann das neue rad die verwandschaft zum Ladybug nicht leugnen - andere Schwungradfarbe und Schwungrad mit der Schmalseite zum Spinner, aber ähnliche Design-Elemente. ich finde es recht hübsch.

Das mit der Schmalseite zum Spinner stehende Schwungrad ist nicht unbedingt neu, es gibt auch alte Bockräder (z.B. meines aus Österreich) bei denen das so ist, nur daß die in der Regel keinen Doppeltritt hatten und es beim überfliegen der Abbildungen dann meist nicht auffällt. Also nicht unbedingt ein bruch mit der Tradition, nur mit dem was derzeit in Sachen Schwungräder "in" ist.

Die Farbkombi erinnert mich an das Majacraft Suzi (das ist auch Holz mit grünem Schwungrad).

Der Antrieb und das Flügelsystem sind zwar nicht völlig neu, aber wie mir scheint gut durchdacht.

Einen griff hat mein Sonata auch nicht. Der ist für ein reiserad (vor allem wenn es eine Tasche dazu geben wird) nicht nötig. man wird sehen wie das bei diesem Rad gelöst ist.

Preislich wird es vermutlich irgendwo im "üblichen" Preisbereich der Schacht-Räder liegen und damit nicht gerade billig sein, aber Qualität hat eben ihren Preis, da gebe ich lieber für ein gutes Stück mehr aus als weniger für ein Billigrad das dann nix taugt.

Man wird sehen wie der Preis letztendlich sein wird und was die berichte über das Rad dann hergeben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von prelu » 25.01.2011, 02:05

während unseres letzten Spinngruppentreffens Anfang Januar wurde ich erstmals aufmerksam auf das SIDEKICK (hübscher Name übrigens). Hab mich aber net weiter drum geschert, da ich ja sowohl ein Reiserädchen (Victoria von Louet) als auch ein tolles Hausrad, die ELLA mit allem Drum und Dran habe...

Nur ist es so, dass ich schon lange in das LADYBUG verliebt bin, einfach wegen der Optik (sah es mal beim Bayerhoftreffen, Probegetreten hab ich es bisher nicht). Das SIDEKICK scheint mir alle Vorzüge eines, ich bleibe mal bei dem Begriff "Hausrad", also vielseitigem Rad mit allerhand Übersetzungen und einem Reiserad, welches nicht so viele Möglichkeiten bietet, so wie mein LOUET Victoria, auf sich zu vereinigen. So wäre frau auch unterwegs super ausgerüstet. Außerdem, ich gebe es zu, das SIDEKICK ist einfach ein Hingucker!!

Auf der HP von Schacht stehen bisher keine Kaufpreisinfos. Bin gespannt, wie der dann tatsächlich ausfällt ^^ verliebt bin ich allenfalls ^^ und warte erst mal ab und trinke Tee
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von tabata » 25.01.2011, 06:55

Irgendwie dachte ich grade, daß das bestimmt ziemlich windig wird beim schnelleren treten... :totlach: ..ist ein Sommerrad mit eingebauter Klimaanlage 8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von SaLue » 25.01.2011, 07:16

tabata hat geschrieben:Irgendwie dachte ich grade, daß das bestimmt ziemlich windig wird beim schnelleren treten... :totlach: ..ist ein Sommerrad mit eingebauter Klimaanlage 8)
:totlach:
Auch nicht schlecht ... wo mir doch immer soooo schnell zu warm wird ;)

Grinsegrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von simone40 » 25.01.2011, 07:20

bei Wollinchen kann man es vorbestellen :D , steht aber kein Preis dabei ?(
lg simone

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Laurana » 25.01.2011, 07:37

Ich bin, so gestehe ich, hin und weg ;), aber ehrlich gesagt würde es mir keine so wirklichen Vorteile bringen.
Mein Ladybug ist mit drei Griffen ausgestattet und handlich genug, es überall (mit dem Auto) mitzunehmen. Gut der Platzbedarf kann verringert werden, brauch ich aber auch nicht wirklich. Praktisch finde ich das der Flyer samt Spulen ident mit dem vom Ladybug ist (wenn ich richtig gelesen habe, gibt es das SIDEKICK auch ohne Flyer und Spulen zu kaufen).
Aber da warte ich doch lieber bis ich mir das Reeves leisten kann ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Fiall » 25.01.2011, 08:03

Ich find das Ladybug furchtbar süß. Das Sidekick spricht mich dafür so gar nicht an. Bin trotzdem auf erste Erfahrungsberichte gespannt.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Salixgirl
Locke
Locke
Beiträge: 80
Registriert: 10.11.2010, 09:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66740
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von Salixgirl » 25.01.2011, 12:29

Oh, ich möchte unbedingt eins haben! Allerdings habe ich in letzter Zeit ziemlich viel in mein Hobby investiert, so daß ich nicht gleich beim Wollinchen eins reservieren kann!

Ich finde es schon sehr praktisch und robust, wär dann vielleicht auch im Wohnmobil zu transportieren, da wird vieles hin und her geladen im Urlaub und etwas, das sich so zusammenklappt, ginge dann vielleicht (laber, laber ich suche ja nur nach einem noch so dürftigen Grund, es zu kaufen)........
_______________________________________________________________________________
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von sisasarah » 19.02.2011, 00:13

http://www.woolery.com/store/pc/Schacht ... k-c575.htm
Dort gibt es inzwischen einen Preis.
Wie es dann bei uns aussieht in euro, ist die andere Frage,
aber wenn man so vergleicht ist der Preis in Dollar für das Matchless so ziemlich derselbe wie hier in euro.
Also schätz ich mal, dass es bei knapp unter 800 euro liegen wird?
Naja man wird sehen, ich finds ja toll das Rädchen, aber soviel Geld hab ich lange nicht :-(

Was mich ja noch interessiert ist, das keine Rede von einer Tragetasche ist, weder im Lieferumfang noch zum extra bestellen?
glg
Sarah

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad von Schacht neu - Sidekick

Beitrag von SaLue » 19.02.2011, 00:28

Tragetasche ist wohl nicht vorgesehen ... das Teil hat doch einen Trageriemen.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“