Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Sandolino » 19.01.2011, 08:00

alsooooo, ich hab gestern ein riiiiiiesen Paket von der Wollkämmerei bekommen und ich sags euch, ich hätt mich am liebsten in diese traumhaft weiche kuschelige Wolle reingesetzt(im Karton hätt ich locker Platz gehabt :] )
Insgesamt 2,5 kg kardierte Wolle von Waldschaf, Coburger, Kamel, Alpaka, Bergschaf, Pommernschaf. Ein Traum :)
Am Dachboden hab ich noch 3 sprich drei :D Bettbezüge ungewaschene Merino-Mix und Heidschnuckenmixvliese. Dann noch gewaschenes Alpaka, nochmal Coburger, Mohairlocken roh als auch kardiert, Yak-Wolle, einen Karton verschiedene Fasern, und noch einen Sack ungewaschenes Waldschaf
:O :O
Wann ich das alles verarbeite, verrate ich nicht :totlach:

Was gibt es denn Gutes, damit man einen Nervenzusammenbruch meiner Mutter beim Umzug verhindern kann :D ?
Jetzt hab ich gestern einen Teil Merino zum zweiten Mal gewaschen und dann wird wieder ein Paket weggeschickt in die Wollkämmerei mit Merino, Alpaka, Heidschnucke....
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Susse » 19.01.2011, 08:42

Obwohl ich erst seit Sommer 2010 spinne liegt hier eine ganze Menge Wolle. Vom gekaufent Kammzug über Kardenband zum Vlies bis Rohwolle. Ist erstaunlich viel für so kurze Zeit.

Ich hab aber Glück - Buni spinnt auch und ich kann mit ihr teilen :lol:

Ich muss mich also nicht zurückhalten und kann mit in Versuchung führen lassen

Wir brauchen ja jetzt Wolle für zwei :D

Liebe Grüße Eva

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von dachbodenspinner » 19.01.2011, 09:14

Gestern war ich mit meiner Tochter bei einem befreundeten Ehepaar, die haben einen grooßen Hund. Als ich diesen intensiv gestreichelt habe, meinte Töchterlein (7)nur:
Mama, die kannste bestimmt auch verspinnen, oder?

Klar kann ich, die Halterin sammelt schon.... :D

dachbodenspinner

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von maka » 19.01.2011, 09:30

guten morgen

ich les das hier mit nem leisen grinsen. :D
bei mir hat es auch eher zugenommen, vor allem da ich nun ne super stelle für teppichgarn gefunden habe. alpaka würd ich zu gern verspinnen, das wird erst im sommer was. ansonsten sammel ich die wolle der katzen, bei 2 roten tigern ist da schon einiges zusammengekommen :D
Grüßlis maka

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Klara » 19.01.2011, 10:42

Sandolino hat geschrieben:Was gibt es denn Gutes, damit man einen Nervenzusammenbruch meiner Mutter beim Umzug verhindern kann :D ?
Die Wolle als Polstermaterial für Zerbrechliches nehmen!

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 19.01.2011, 11:16

Kann es sein, daß die Wollvorräte nur noch in kg gerechnet werden?

Ich glaub, ich geh´doch mal eine Liste machen und zusammenrechnen. Das dauert dann etwas (das Liste machen).

Mamabine
Mamabine

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Gabypsilon » 19.01.2011, 11:21

Sandolino hat geschrieben: Was gibt es denn Gutes, damit man einen Nervenzusammenbruch meiner Mutter beim Umzug verhindern kann :D ?

Nochmal viel Wolle waschen und passend vor dem Umzug wegschicken, dann ist sie nicht da und kann Deine Mutter auch nicht stören :totlach:
Liebe Grüße
Gabi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von maka » 19.01.2011, 11:27

hallo sandolino

lass dich nicht verunsichern. deine und meine mutter haben auch gehortet, auch wenns keine wolle war. ausserdem hat wolle so gut wie kein gewicht, das werkzeug von meinem mann hat da mehr gewogen beim schleppen :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von thomas_f » 19.01.2011, 11:38

Klara hat geschrieben:Was habt ihr mit den letzten Schuren gemacht?
Größtenteils abgegeben gegen Kostenbeteiligung den Rest eingelagert. Das Geheimnis: Unsere Herde wächst, d.h. wir hatten letztes Jahr nur etwa 20 Tiere geschoren.

BTW: Wieso Anonyme Wolloholiker? Hier kennen sich doch eh alle ;)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 19.01.2011, 11:49

Gabypsilon hat geschrieben: Nochmal viel Wolle waschen und passend vor dem Umzug wegschicken, dann ist sie nicht da und kann Deine Mutter auch nicht stören :totlach:
:twisted: Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich hab letzten August auch vor unserem Urlaub zu arge Motze meienr Ma dadurch verhindert, dass ich die Rohwolle, die zahlreich am Balkon lagerte für die Zeit des Urlaubs zum kardieren zu Wollpoldi geschickt habe ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Sandolino » 19.01.2011, 11:59

:D da bin ich ja grad dabei, möglichst viel noch wegzuschicken

schäm, hab die schönen Kammzüge von Ester vergessen zu erwähnen die eine große Kunststoffbox füllen und diverse Eintauschsachen :O
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 19.01.2011, 12:05

Kannst Du nicht etwas Wolle zum Auspolstern von anderen Kartons benutzen? Z.B. für Geschirr oder für die Bücherkartons, damit die nicht zu schwer werden? Wenn es gut gemacht ist, dürfte der Wolle nichts passieren, das andere kann man ja neu kaufen ;) .

Mamabine
Mamabine

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Sandolino » 19.01.2011, 12:10

na ja, will ja ungern die ungewaschene Wolle zum Polstern nehmen, glaub das macht sich nicht so gut :D
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Beyenburgerin » 19.01.2011, 12:31

Geht euch das eigentlich auch so?

Man hat ja eigentlich viel zu viel Rohwolle, aber mit Beginn des Jahres fängt schon wieder das Jagdfieber an. Nur noch wenige Monate, dann wird wieder geschoren. Da muss man ja rechtzeitig Kontakte knüpfen, um dann tatsächlich an Vliese ranzukommen. Ich habe ja soooo viel Wolle, aber diese tollen grauen Texelvliese .... und dann diese tollen Wollproben, die ich letzthin aus England bekommen habe ... da wäre ja auch noch die eine oder andere tolle Wolle dabei, von der man mehr ergattern müsste. Und ich kann es nicht lassen, direkt in ganzen Vliesen zu denken. Da muss ich wohl Mitspinnerinnen finden, die gerne etwas von meienr Jagdbeute abhaben wollen ... oder es doch schaffen, dies Jahr mal nichts dazu zu kaufen. Aber ob ich das wirklich schaffe?????

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Sandolino » 19.01.2011, 12:54

Du schaffst es nicht :totlach: und wir auch nicht :D
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“