Danke für die Aufklärung zu den Wollformen und Spinntricks.
Die Versimpelung finde ich als Anfänger super

, Details und Feinheiten lernt man ja 'by doing' und im Fachbuch. Englisch ist da für mich überhaupt kein Problem.
Die Bücherecke hier habe ich schonmal überflogen und die hiesige Bücherei daraufhin gecheckt, aber das Ergebnis war recht mau. In so ein Buch würde ich ja doch gern erstmal reingucken vorm Kauf. Bis dahin wühle ich weiter durch YouTube und diverse Blogs.
Ich habe jetzt einfach mal weitergesponnen (Der lange Auszug war recht katastrophal und muss noch optimiert werden...), damit es auch richtig übel nach Anfängergarn aussieht Navajo-Verzwirnt, und lasse mich vom Endergebnis überraschen. hihi.
Wolle direkt ab Schaf zu verarbeiten ist zwar grundsätzlich interessant, aber mir doch erstmal etwas zu viel des Guten. Mal ganz davon abgesehen das ich weder Gerätschaften noch ausreichend Platz dafür besitze. Dieses Experiment muss also auf später verschoben werden und ich arbeite erstmal weiter mit schon fertigen Fasern.