20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
- creativemother
- Kistenvlies
- Beiträge: 166
- Registriert: 16.03.2009, 15:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82110
- Wohnort: Germering
- Kontaktdaten:
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Selber backen wir bei mir dieses Mal auch wieder nichts, ich komme mit einer Rolle gekaufter Kekse.
Außerdem selbstgebaute Spindeln und sowas.
Außerdem selbstgebaute Spindeln und sowas.
- Spinnwittchen
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Leider muß ich absagen.
Die Seuche hat mich fest im Griff!
Ich wünsche euch einen schönen spinnerten Sonntagnachmittag!
...geh jetzt Tee kochen... schnief.


Ich wünsche euch einen schönen spinnerten Sonntagnachmittag!
...geh jetzt Tee kochen... schnief.
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Oh schade, wünsch Dir von Herzen gute Besserung
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Spinnwittchen
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Auch von mir gute Besserung, Christiane
LG Sandri
LG Sandri
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Hallo ihr Lieben,
also, es war gestern ja mal wieder wunderschön! Ich freu mich schon auf das nächste Treffen und meine Tochter auch.
Wir haben´s heute nochmal probiert und siehe da ... sogar ich hab jetzt anscheinend das Spinnen mit der Handspindel kapiert.
Leider hab ich´s mit den Namen ja auch nicht so (das Thema hatten wir ja gestern schon mal) und ich weiß jetzt leider nicht wer von euch meiner Antonia das mit der Handspindel gezeigt hat.
Jedenfalls haben wir da jetzt noch eine Frage: Welche Spindel würdet ihr uns denn da empfehlen vom Gewicht her? Die, die ich jetzt auf die Schnelle beim Wollschaf gefunden habe, sind alle eher schwerer.
Und dann soll (bzw. darf) ich so um die Osterzeit im Kindergarten das Spinnen vorführen und würde da auch gerne ein paar Handspindeln für die kleinen mitbringen. Was wäre da sinnvoll? Oder selber basteln?
Danke im voraus und liebe Grüße
Susi und Antonia
also, es war gestern ja mal wieder wunderschön! Ich freu mich schon auf das nächste Treffen und meine Tochter auch.
Wir haben´s heute nochmal probiert und siehe da ... sogar ich hab jetzt anscheinend das Spinnen mit der Handspindel kapiert.
Leider hab ich´s mit den Namen ja auch nicht so (das Thema hatten wir ja gestern schon mal) und ich weiß jetzt leider nicht wer von euch meiner Antonia das mit der Handspindel gezeigt hat.
Jedenfalls haben wir da jetzt noch eine Frage: Welche Spindel würdet ihr uns denn da empfehlen vom Gewicht her? Die, die ich jetzt auf die Schnelle beim Wollschaf gefunden habe, sind alle eher schwerer.
Und dann soll (bzw. darf) ich so um die Osterzeit im Kindergarten das Spinnen vorführen und würde da auch gerne ein paar Handspindeln für die kleinen mitbringen. Was wäre da sinnvoll? Oder selber basteln?
Danke im voraus und liebe Grüße
Susi und Antonia
-
- Kammzug
- Beiträge: 318
- Registriert: 02.10.2010, 21:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82216
- Wohnort: Gernlinden
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Hallo,
ja, gestern war wieder sehr schön. Und sehr lehrreich. Und für mich leider wieder viel zu kurz. Aber besser als gar nicht. Danke für Euere Hinweise und Ratschläge.
Hallo Susi,
da ich es vergessen habe, mich ordentlich vorzustellen (ich schäme mich auch gaaaaanz dolllle): ich kam zu spät und ging zu früh und der hippelige Junge hat auch zu mir gehört. Entschuldige bitte.
Also zur Handspindel: ich wollte ja nie ein Spinnrad (jetzt hab ich 2) und habe mit der Handspindel angefangen. Am besten spinne ich mit "Selbstbauspindeln". Da kannst Du bzw. Deine Kleine auch verschiedene Gewichte ausprobieren und es ist wirklich günstig. Einfach verschieden große Holzräder ausprobieren. Wir haben uns die Holzräder über das Internet bestellt, auf die Masse gerechnet war das billiger als im Baumarkt. Außerdem haben wir da so "Speichenräder" bekommen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Mamabine
ja, gestern war wieder sehr schön. Und sehr lehrreich. Und für mich leider wieder viel zu kurz. Aber besser als gar nicht. Danke für Euere Hinweise und Ratschläge.
Hallo Susi,
da ich es vergessen habe, mich ordentlich vorzustellen (ich schäme mich auch gaaaaanz dolllle): ich kam zu spät und ging zu früh und der hippelige Junge hat auch zu mir gehört. Entschuldige bitte.
Also zur Handspindel: ich wollte ja nie ein Spinnrad (jetzt hab ich 2) und habe mit der Handspindel angefangen. Am besten spinne ich mit "Selbstbauspindeln". Da kannst Du bzw. Deine Kleine auch verschiedene Gewichte ausprobieren und es ist wirklich günstig. Einfach verschieden große Holzräder ausprobieren. Wir haben uns die Holzräder über das Internet bestellt, auf die Masse gerechnet war das billiger als im Baumarkt. Außerdem haben wir da so "Speichenräder" bekommen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Mamabine
Mamabine
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Hallo Mamabine,
du brauchst dich da gar nicht zu entschuldigen. Das ist schon immer mein Problem, dass ich mir keine Namen merken kann
Und wenn dann jeder im Forum auch noch anders heißt als im "richtigen" Leben bring ich leider alles durcheinander. Aber jetzt kann ich dich einordnen (von wegen dem Jungen - den ich gar nicht hibbelig fand). Bei mir dauert das halt immer alles länger
Ich hatte auch schon überlegt die Spindeln für den Kindergarten auf alle Fälle selbst zu bauen - sonst wird´s doch ein bischen teuer. Vielleicht schaff ich´s morgen gleich mal zum Obi.
Schönen Abend und liebe Grüße
Susi
du brauchst dich da gar nicht zu entschuldigen. Das ist schon immer mein Problem, dass ich mir keine Namen merken kann

Und wenn dann jeder im Forum auch noch anders heißt als im "richtigen" Leben bring ich leider alles durcheinander. Aber jetzt kann ich dich einordnen (von wegen dem Jungen - den ich gar nicht hibbelig fand). Bei mir dauert das halt immer alles länger

Ich hatte auch schon überlegt die Spindeln für den Kindergarten auf alle Fälle selbst zu bauen - sonst wird´s doch ein bischen teuer. Vielleicht schaff ich´s morgen gleich mal zum Obi.
Schönen Abend und liebe Grüße
Susi
- creativemother
- Kistenvlies
- Beiträge: 166
- Registriert: 16.03.2009, 15:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82110
- Wohnort: Germering
- Kontaktdaten:
Re: 20. Treffen in Tutzing am 9. Januar
Hallo Susi,
die den Kindern das Spindeln gezeigt hat, das war ich und den Namen kannst du dir sicher merken, ich heiße nämlich Susanne.
Die Spindeln für den Kindergarten würde ich auf jeden Fall selberbasteln. Beim unserem Obi hier gab es keine Holzräder, die habe ich im örtlichen Bastelladen bekommen. Für den Kindergarten tun es sicher auch CD-Spindeln.
Ich habe dir gestern schon die Ashford Spindel empfohlen (http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1420), die beiden kleinsten sind wahrscheinlich vom Gewicht her gut geeignet.
Heute ist bei mir das Anfängerset von der fliegenden Spindel angekommen (http://www.diefliegendespindel.de/index ... &Itemid=32), das sieht auch gut aus und spinnt sich schön, hat aber keinen Haken.
Mit Kindergartenkindern würde ich eventuell auch erstmal nur Stöckchenspinnen, das reicht wahrscheinlich den meisten schon.
Es war wieder schön, freue mich aufs nächste Mal,
die den Kindern das Spindeln gezeigt hat, das war ich und den Namen kannst du dir sicher merken, ich heiße nämlich Susanne.
Die Spindeln für den Kindergarten würde ich auf jeden Fall selberbasteln. Beim unserem Obi hier gab es keine Holzräder, die habe ich im örtlichen Bastelladen bekommen. Für den Kindergarten tun es sicher auch CD-Spindeln.
Ich habe dir gestern schon die Ashford Spindel empfohlen (http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1420), die beiden kleinsten sind wahrscheinlich vom Gewicht her gut geeignet.
Heute ist bei mir das Anfängerset von der fliegenden Spindel angekommen (http://www.diefliegendespindel.de/index ... &Itemid=32), das sieht auch gut aus und spinnt sich schön, hat aber keinen Haken.
Mit Kindergartenkindern würde ich eventuell auch erstmal nur Stöckchenspinnen, das reicht wahrscheinlich den meisten schon.
Es war wieder schön, freue mich aufs nächste Mal,