Ich will auch spinnen!!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Ich will auch spinnen!!

Beitrag von evaline » 04.12.2007, 02:31

Vor einiger Zeit war ich bei einem Bazar in einer Weberei und habe ein Spinnrad stehen sehen. Das hat mich vielleicht angegrinst und mir die Zunge rausgestreckt und gerufen: " Ätsch, das kannst du nicht!"
Dann hat mich eine Freundin gefragt, ob ich jemand kenne, der ihre Schafwolle verspinnen kann. Klar, hab ich gesagt, meine Mutter kann spinnen und soweit ich mich erinnern kann, hat sie auch noch ein Spinnrad. Nun hab ich also meine Mama angeheuert und ihr ein Stück Kardband in die Hände gedrückt. Aber ihr Spinnrad (von 1900), steht schon seit 20 Jahren blos in der Ecke und ziemlich bald hat sie gemerkt, dass der Spinnflügel (den sie mal nachfertigen lies) überhaupt nicht zum Rad passt und dann ist auch noch das Lederstück am "Pedal" gerissen- und aus wars mit der Spinnerei. Grad jetzt, wo ich Feuer gefangen habe und es unbedingt lernen will.
Seit Tagen lese ich nun alles was ich blos über Spinnräder im I-net finden kann und grase ebay ab, aber im Moment hab ich noch nichts gefunden, was brauchbar, mir gefällt+in der nächsten Zeit finanzierbar ist.
Nun habe ich nochmal in der Weberei nachgefragt und siehe da, die Weberin würde mir eines, von ihren 5 Spinnrädern leihen. Ich will das lernen!!!! Unbedingt!!! Jetzt!!!

Ein bißchen Sorge habe ich ja, wie das meine Arme und meine Schultern verkraften, ich habe durch einige OPs fast immer Schulter-Nackenbeschwerden, habt ihr durch das Spinnen Rückenbeschwerden bekommen?? Gibt es sonst irgendwelche Gründe GEGEN das Spinnen Bild Bild Bild ???

Gespannte Grüße

Evaline
Zuletzt geändert von evaline am 04.12.2007, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von landschaf » 04.12.2007, 02:59

Bild
Hallo evaline,
schön,daß du hierhin gefunden hast.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Wenn Du HWS-vorgeschädigt bist,ist genau wie für jeden anderen
wichtig eine bequeme Spinnposition zu finden,bei der man nicht verkrampft.
Und natürlich ein Rad,daß einem "paßt".Ich denke,probieren geht auch hier
über studieren und Du wirst recht schnell merken,was geht und was nicht.
Ansonsten frag uns ruhig Löcher in den Bauch und hab eine Menge Spaß hier.

Liebe Grüße vom rheinischen Landschaf Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von Ilona » 04.12.2007, 04:26

Ich habe eine völlig kaputte Wirbelsäule, bin dadurch zu 60 % Scherbeschädigt und in Frührente. Als ich mit dem Spinnen angefangen hatte dachte ich, dass ich das nie packe. Mir hat mein Rücken tierisch weh getan und alles verkrampfte. Aber im Nachhinein muß ich sagen, dass ich selber Schuld war an diesen Schmerzen, weil ich vor dem Loch saß, wie die Maus vor der Schlange.
Jetzt sitze ich bequem zurückgelehnt im Sessel und bin begeistert. Abwaschen, Staubsaugen, Bodenwischen usw. ist für mich bedeutend schlimmer als Spinnen.
Du mußt nur aufpassen, dass Du nicht so verkrampft davorsitzt und sobald Du etwas Übung hast, geht das ganz locker und leicht und Du kannst Dich richtig hinlümmeln beim Spinnen.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von frieda » 04.12.2007, 12:18

Ilona schrieb am 04.12.2007 00:56 Uhr:
weil ich vor dem Loch saß, wie die Maus vor der Schlange.

Lustiges Bild. Mir fiel bei Loch und Maus aber gleich eher ein, daß man vor dem Loch sitzt, wie die Katze die auf die Maus wartet. Bild

Aber stimmt schon, das ist ein echtes Hemmnis, wenn man entspannt sitzen will. Ich sitze, mangels Platz, auf dem Sofa beim Spinnen. Richtig hingelümmelt-zurückgelehnt. Reicht ja, wenn ich mit dem Fuß ans Trittbrett komme. Und es funktioniert sogar der lange Auszug, wenn man so sitzt, eine Hand habe ich dabei gerade vorm Loch und die andere zieht zur Seite aus.

Grüßlis,

frieda, die zuerst auch echt Muskelkater im Rücken hatte vom Spinnen

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von EmiFR » 04.12.2007, 13:41

Hallöle Frieda!

*langer Auszug*.........hähä...sooone blutige Anfängerin scheinste ja dann doch nicht zu sein! Aber wenn man seine eigene Spinn-Mama hat! Bild

Ich denke, das Einzugsloch sollte beim Spinnrad nich zu niedrig sein, wenn man gerne und entspannt GRADR UND AUFRECHT sitzt. Ist natürlich von der Körpergröße abhängig. Was auf garkeinen Fall sein sollte ist, dass Du Dich zum Einzug HINBEUGEN musst. Dabei verkrampfst Du Dich automatisch und das ist dann garnichts für Nacken, Schultern und den Rücken an sich.

Also, einfach ausprobieren, wie man am bequemsten sitzt.

Herzliche Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von evaline » 04.12.2007, 14:46

Oh vielen Dank für euere Antworten.

Das Spinnrad meiner Mutter ist sehr niedrig, etwa kniehoch, da sitzt man am besten auf einem Hocker davor oder auf einem Kinderstühlchen. Aber ich hätte rein optisch, glaub ich, am liebsten ein Henkys oder ein Ashford Traveller mit nem Einfachtritt ( gibts diese Woche noch bei ebay Bild Bild )... allerdings hab ich selbst ja noch keinen Millimeter gesponnen und dann auf gut Glück einfach eines ersteigern???? Ausprobieren kann ich vermutlich das Ashford Traditional.

gespannte Grüße

Evaline

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von angi » 04.12.2007, 15:01

....nur mal eine kleine Bemerkung am Rande...ich hab ein Henkys mit Doppeltritt und bin gerade jetzt wirklich heilfroh über den Doppeltritt !
Da ich nur einen Fuß einsetzen kann, weill der andere außer gefecht ist, kann ich trotzdem Spinnen !

Klar, nicht jeder bricht sich den Fuß, aber wenn was passiert, ist man gerüstet ;-)

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von frieda » 04.12.2007, 15:10

Emi schrieb am 04.12.2007 10:11 Uhr:

*langer Auszug*.........hähä...sooone blutige Anfängerin scheinste ja dann doch nicht zu sein!

Ich habe halt 'ne ausgeprägte manuelle Begabung und 'ne Menge Fingerspitzengefühl. Bild Nee, ich habe halt auch bis zur Besinnungslosigkeit geübt, und irgendwann hatte ich den Bogen raus. Und wenn ich noch 'ne Runde weiterübe, dann wird das irgendwann auch noch gleichmäßiger als es jetzt ist (obwohl, richtig schlimm sieht es schon nicht mehr aus, da kann ich mich schon fast der Selbstbeweihräucherung hingeben, aber eben nur erst fast ... ;))


Aber wenn man seine eigene Spinn-Mama hat! Bild

Wenn mir nicht gerade eine gewachsen ist, dann glaube ich, daß Du mich da verwechselst ... Bild Ich bin purer Autodidakt und habe das alles nach Videos im Internet gelernt. Ich habe erst ein einziges mal jemand anders als mich live spinnen sehen, und das war vor 4 Wochen auf einem Kunsthandwerksmarkt.

Grüßlis,

frieda
Zuletzt geändert von frieda am 04.12.2007, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von evaline » 04.12.2007, 15:15

Ich bin die mit der spinn-mama.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von shorty » 04.12.2007, 16:49

Hallo Emi,
ich weiß ja , dass Du von etwas größerer Statur bist, deshalb kann ich da evtl nur bedingt mitreden.
Also ich finde es völlig egal, wie hoch das Einzugsloch ist, viel wichtiger finde ich eine entspanntes Treten.
Zumindest spielt es keine Rolle, wenn man nicht direkt vor dem Einzugsloch spinnt, Du bestimmts doch die Höhe mit Deinen Armen, oder sehe ich das falsch. Die Wolle muss doch nicht genau waagrecht ins Einzugsloch einlaufen,der Winkel kann doch auch steil nach oben gehen.
Ich habe z.B. beim langen Auszug überhaupt keine Hand vorne, ich sitze meist soweit vom Spinnrad weg, dass ich mit meinen Stummelbeinen grade noch so treten kann.
Aber jeder hat da natürlich eine andere Technik, vielleicht liegts daran. Traudl ist bei uns übrigens ich schätze mal 1,85, die spinnt auch auf dem Joy, das ja bekanntlich den Einzug ganz niedrig hat.

Ach ja Herzlich willkommen übrigens liebe Evaline.
Du siehst schon, hier gehts immer rund beim Thema Wolle.
Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 04.12.2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von evaline » 04.12.2007, 19:50

Jaaaaaaaaa! Jippie Bild Bild !!!

Ab Freitag kann ich mir das Spinnrad ausleihen!!!:huepf: Hatte ich schon erwähnt, dass ich ganz hibbelig und aufgeregt bin??? Bild Bild

evaline

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von Beyenburgerin » 04.12.2007, 19:54

Hallo Evaline,

jetzt weiß ich immer noch nicht, aus welcher Ecke du kommst.

Ich MUSS sogar wegen meines Rückens spinnen, der jammert, wenn ich zu lange nicht spinne. Mein Doppeltritt-Spinnrad stärkt nämlich den Lendewirbelbereich.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von landschaf » 04.12.2007, 19:56

Na,dann kann es ja jetzt richtig losgehen.
Aber Du hast uns immer noch nicht verraten,aus welcher
Ecke Du eigentlich kommst.Oder magst Du nicht?

lg Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von angi » 04.12.2007, 21:15

oh, Brigitte, dann müßte ja Spinnen auch gut als Ischiasprophylaxe sein!

Vielleicht liegt es ja daran, daß ich solange keine Beschwerden mehr hatte ?

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ich will auch spinnen!!

Beitrag von Hanne » 04.12.2007, 21:41

Hi,
ich kann an besten spinnen wenn ich mich in meine Sofaecke lümmel, sitze erst gerade davor und lehne mich dann zurück.Auf einen Stuhl bekomme ich Nackenprobleme, ich habe aber auch ein Wipptritt wo ich mit beiden Füßen trete was ich als sehr angenehm empfinde. Vielleicht schaffst du es ja mal s ein Rad zu testen.
hanne

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“