Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 12.12.2010, 14:17

Beyenburgerin hat geschrieben:Simone, ich habe mir mal erlaubt, oben einen Faden mit Schlaufe einzuhängen und nur mal zu drehen. Das ist eine echte "Rennspindel" :D

LG Brigitte
na nun machst mich auch noch so richtig ungeduldig :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Uschi46 » 12.12.2010, 16:14

Huhu
Na das ist dann Spindel Nr. 40 oder schon mehr :D Aber wieder mal ne echt schöne
Beyenburgerin:laß Dir Zeit mit dem Verschicken zu Simone.Weißt Simone hat sooooooooooo viele da braucht sie diese bestimmt nicht so dringend :totlach: Gell Simone Du bist bestimmt schon wieder ganz hippelig :D
Gruß Uschi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 21.12.2010, 14:31

Ich konnte nicht widerstehen:

Meins. Musste einfach sein. Ist sie nicht schöööööön?

Wozu die Wartezeiten beim PdFen von Bewerbungen doch manchmal gut sind, da kann man sich die Wartezeiten echt versüßen und sinnvoll nutzen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von shorty » 21.12.2010, 15:43

Gefällt mir bekanntermaßen auch :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von simone40 » 21.12.2010, 21:16

oh ja ,die gefällt mir auch :D

ich hab seit heute eine Jenkins-Kreuzspindel und die ist total genial !!! Die läuft und läuft :gut:
lg simone

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von XScars » 21.12.2010, 21:43

Meine Jenkins ist auch so... das war meine erste Kreuzspindel und ist immer noch meine Lieblingskreuzspindel und mein "Immer dabei Projekt"

:wink: Katrin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 21.12.2010, 21:51

Hier sind noch ein paar schöne Fotos von Jenkins Spindeln von WonderMike. Das ist der, der mal in der Badewanne gestrickt hat. Aber das Foto ist leider nicht mehr im Netz.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von shorty » 21.12.2010, 22:22

diese "Nippes Teile" :-)) gibts hier :
http://www.etsy.com/shop/tiltawhorl

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Ringelblume » 03.01.2011, 09:43

Meine Mini-Kreuzspindeln und ein kleines Präsent sind kurz vor Weihnachten bie mir angekommen!

Ein wenig probiert habe ich schon, aber mein neues Spinnrad ruft momentan lauter :O

Hier meine Lieferung:
P1060446.JPG
Außerdem war ein Spinn-Maxl dabei, habe ich aber noch nicht ausprobiert, scheint aber gut und lange zu laufen.
P1060447.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 07.01.2011, 15:05

Sie ist DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!! :D

Bild

Ist sie nicht süüüüüüüüüüüß???? So klein, sie verschwindet in der Hand.

Gestern angekommmen, Göga musste mir die heute direkt mit in dei Klinik nehmen, damit ich schon mal testen konnte, während ich auf den Entlassungsbericht gewartet habe. Läuft super, eine richtige kleine Rennschnecke.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Saliris » 07.01.2011, 19:11

Ohja stimmt, meine kam auch diese Woche,
genauso ein Winzling in blau.
Echt cool, und so ein schönes blau - man weiss ja nie so genau wie sehr man seinem Monitor trauen soll, aber das passte :]

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von shorty » 07.01.2011, 19:53

Noch mehr blaue Geschwister, fein :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Beyenburgerin » 07.01.2011, 22:55

Und, wie laufen eure? Mein Teil macht ja absolut süchtig. Meine läuft sowas von gut. Sind zwar erst 6 Gramm draufgesponnen, aber die dürften schon reichlich Lauflänge haben. Der Winzling passt ja wirklich prima in die Hosentasche. Die kommt auf jeden Fall auch mal mit in die Schule als Pausenbeschäftigung :D

So langsam habe ich das Gefühl, dass viele nur deshalb mit dem Handspindeln nicht anfangen, weil sie mit zu schlechten Spindeln starten, dann macht das einfach keien wirklichen Spaß.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von Miriam » 07.01.2011, 23:29

Hier sind schon wieder viel zu viele Viren unterwegs... :lol:
Die "Nippesteile" sehen ja lustig aus. Das Plastik als Material gefällt mir nicht so, aber dass es recyclete DVD-Boxen sind, finde ich schon cool. :gut:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?

Beitrag von shorty » 08.01.2011, 10:26

Wie läuft meine
Sehr gut , wie erwartet :-))) Ich mags ja eh klein und schnell

Ich bin trotzdem mehr der Spindelsammler, als der Spinner, wenn ich ehrlich bin.
Sicher starten auch viele mit ungeeigneten Spindeln, allerdigns sind die schnellen Kopfspindeln für nen Anfänger eh nichts, der kann keinstenfalls schnell genug ausziehen, es kommt ja dann viel zu viel Drall in die Fasern.

Ich glaube , es ist einfach Typsache, und evlt abhängig, wo man sich Spinntechnisch bewegt, ob nun auf nem Mittelalterfest, gerade mal eben schnell in der U Bahn, am Strand oder eben wie wir von der Handspinngilde viel bei Schauspinnen. Da spindelt zwar auch der ein oder andere ab und zu ( können tuns fast alle :-)) aber im großen und ganzen spinnen fast alle mit dem Rad. Gerade wenn man 5 Stunden an Ort und Stelle spinnt, wird der "Produktionsmengen" - Unterschied doch sehr groß :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“