Locken vom Gotlandschaf erhalten

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Spinnhilti
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 28.11.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Locken vom Gotlandschaf erhalten

Beitrag von Spinnhilti » 12.12.2010, 15:12

Hallo,
ich habe wunderschöne Locken vom Gotlandschaf bekommen. Da konnte ich auch als Anfängerin nicht wiederstehen. Wie spinne bzw. zwirne ich jetzt ohne die schönen Locken zu zerstören. Mir schwebt das so eine Art Boucle-Garn vor mit einer anderen Wollsorte oder vieleicht Seide? Ich weis auch noch nicht ob ich das Garn dann verwebe oder verstricke.

Helga

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Locken vom Gotlandschaf erhalten

Beitrag von Beyenburgerin » 12.12.2010, 15:31

Hallo Helga,

du könntest die Locken beim Zwrinen jeweils zwischen zwei Fäden legen, dann bleiben sie erhalten.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Spinnhilti
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 28.11.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Locken vom Gotlandschaf erhalten

Beitrag von Spinnhilti » 14.12.2010, 08:30

Hallo Brigitte,

danke für deinen Tip.Hab`s natürlich sofort ausprobiert. Das Ergebnis war so wie ich es mir vorgestellt hatte. Nur an der Technik muß ich noch arbeiten. Irgentwie habe da, glaube ich, eine Hand zu wenig. zwei Fäden und die Locken sind drei Dinge , aber nur zwei Hände ???
Vielleicht gibt es dabei ja einen Trick, den jemand kennt. Wäre super.

LG Helga

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Locken vom Gotlandschaf erhalten

Beitrag von shorty » 14.12.2010, 08:37

Im Prinzip gibts mehrere Möglichkeiten:
1. einspinnen, dazu beim Kammzug Kardenband ne Art Tasche machen, Locken einstecken,.
Lockengarn
Bild
Das ganze evlt beim zwirnen sichern.

2. einzwirnen, dazu zwischen zwei Fäden die Locken einlegen, also stoppen,mit einer Hand Drall etwas abklemmen, mit der anderen Hand Locken einlegen, weiterzwirnen.


oder auch ne Kombi aus 1 und 2

Bild





Ist im Prinzip Übungssache ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Locken vom Gotlandschaf erhalten

Beitrag von Miriam » 14.12.2010, 17:34

Gute Tipps, danke. Ich habe auch noch Leicester-Locken hier, die noch nicht verarbeitet sind. :)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“