Möbius-Schal

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Strickliesel » 20.11.2007, 15:00

So , die Hundemäntelchen kann ich über das nächste Jahr verteilt stricken . Puhh.... ist mir eine Last genommen .
Soll nicht heißen das ich nicht wahnsinnig gerne stricke aber 5 St. hintereinander .....
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Möbius-Schal

Beitrag von EmiFR » 20.11.2007, 15:58

So langsam steige ich dahinter......... Bild

Jetzt brauche ich nur bitte noch Hilfe zur Berechnung der Maschenanzahl!

Ich möchte den ersten Versuch mit Uru-Lace starten (womit sonst???). Leg ich mir ein Maßband übern Kopf und lass es soweit baumeln, wie die Achalöffnung weit sein soll? Dann hätte ich ja den Umfang. MaPro und dann losgestrickt.................ODER?

Hibbelige Grüße,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Anna » 20.11.2007, 17:02

Ich würd's so machen. Das heißt, so viele Maschen wie errechnet schlägst Du an. Die Maschen, die dann aus der Anschlagreihe unten herausgestrickt werden - noch mal die gleiche Anzahl also - kommen noch hinzu. Du hättest also nachher doppelt so viele Maschen auf der Nadel wie der Umfang des Schals erfordert. Das liegt daran, dass der Schal keine Ober- und Unterkante, sondern nur eine durchlaufende Kante hat.

Hirnentknotenden Gruß! Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Möbius-Schal

Beitrag von sandri » 20.11.2007, 18:30

Ich hab gedacht, ich habs begriffen laut der Bechreibung auf deiner Seite, Mallory
aber das hier jetzt hat mir augenblicklich wieder den Rest gegeben.
Weiß nicht, wars die Vorstellung der rechnenden Emi mit dem Maßband überm Kopf oder die Verdoppelung der Maschenzahl, die mich so verwirrt hat.
Bild Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Petzi » 20.11.2007, 20:23

So, endlich mal die Bilder meiner ersten zwei Versuche
Bild
Erster Versuch aus Sockenwolle. 110 M angeschlagen und im Perlmuster gestrickt. War mir aber zu öde und daher Versuch Nr. 2
Bild
Auch wieder 110 M angeschlagen, aber den nächsten sollte ich vielleicht größer machen. Als Stirnband wäre es geeignet. Aber immerhin gefällt mir hier das Muster ganz gut.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Strickliesel » 21.11.2007, 00:37

Petzi --Morgen Stehst Du Hier Auf Der Matte und Zeigst mir Das..
Ist ja Irre ,sieht doch ganz einfach aus.
Ich will auch Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Möbius-Schal

Beitrag von landschaf » 21.11.2007, 00:47

Na,dann mach doch einfach Möbius-Hundemäntelchen Bild Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Strickliesel » 21.11.2007, 10:30

Coole Idee ,die Drehung auf den Rücken ,so hat man dann gerade einen Griff um Sie mal schnell weg zu tragen, wenns mal brenzelig wird. Stell ich mir gerade bei einer Dogge vor. Bild Bild Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Möbius-Schal

Beitrag von EmiFR » 21.11.2007, 10:31

HÄÄÄÄÄÄ?

Ich errechne per MaPro die erforderliche Maschenzahl aber PSCHT! nachher hab ich doch doppelt so viel auf der Nadel und der Schal hat dann NICHT den dopppelten Umfang?

(obs hilfts, wennisch misch wieder inne Rothaarige verwandeln lasse???)

Also, ich werd heute abend 200M in der Uru anschlagen und und einfach mal loslegen.

Bild Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Petzi » 21.11.2007, 11:23

Ach Emi, versuch es einfach. Wenn du erstmal den Anfang hast, kapierst auch du es. Es ist einfach schlecht zu beschreiben.

Die 200 M, die du anschlägst, sind am Ende genau die Mitte (längs gesehen) deines Schals. Du hast also ein Ring aus 200 m und nimmst zwischen jeder Masche nochmal eine auf. Dann hast du 400 M, 200 für den oberen Rand und 200 für den unteren Rand. Durch die Drehung der Stricknadel merkst du gar nicht, daß du mal oben und mal unten strickst, bzw. gibt es durch die Drehung ja eigentlich kein oben und unten.
Man kann es wirklich fast nicht beschreiben, aber wenn du es einfach machst, kommst du dahinter. Nicht zuviel nachdenken, sondern einfach stricken.

@Strickliesel, wenn der Tank am Auto voll wäre und meine Kinder mir frei geben würden, wäre ich sofort bei dir

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Möbius-Schal

Beitrag von EmiFR » 21.11.2007, 13:59

und wenn ich jetzt auch noch wüßte, wo mein Wollwickler ist, dann könnte ich heute abend direkt loslegen! Ich hab noch so traumhaftes Shiny Lilac...... Das wird kommt mir heute abend auf die Nadeln!

Jubelllllllllllllllll!

Begeisterte Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Möbius-Schal

Beitrag von EmiFR » 22.11.2007, 01:29

Ich kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanns!!!!

Jubel-Quietsch-Tänzchen macht

Den Wollwickler hab ich nicht gefunden, also hab ich ein Knäuelchen von meinen handgefärbten/handgesponnenen "Herbstimpressionen" genommen und losgelegt! Ok, ich geb zu, ich hab 4-5 Reihen lang gerätselt, ob dat Ding sich wirklich verdreht..... Es IS verdreht!

Zum fotografieren lohnt es sich noch nicht, aber PSCHT...ich schmuggels morgen mit ins Büro und werd da zwischendurch unterm Schreibtisch weiterstricken!

Juhuuuuuuuuuu, ich freu mich soooooooohooooooooooooo!

überglücklich,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Anna » 22.11.2007, 01:44

Emi, ist das dieses schöne Herbstlaubfarbene, das Du in Wiesbaden gesponnen hast?

Ich hab gerade was ganz Ähnliches auf dem Rädchen ... ebenfalls herbstlaubfarben, Seide mit Merino, ich glaube, das hatte ich Dir gezeigt ... noch keine Ahnung, was ich daraus stricke, aber es wird wohl auch wieder ein Tuch, da ich nur 200 Gramm habe.

Wenn ich nur drei Köpfe hätte! (seufzte schon Mozart beim Anprobieren schicker Puderperücken Bild )

Viel Spaß beim Stricken unterm Schreibtisch!!
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Möbius-Schal

Beitrag von Strickliesel » 22.11.2007, 01:51

Noch ein paar Tage dann ist es soweit .ich schmeiss hier den ganzen Kram hin und mach das Möbius Ding .

Freut mich Emische ,haste fein geübt .Bist doch wirklich ein großes Mädchen .Bin stolz auf Dich.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Möbius-Schal

Beitrag von EmiFR » 22.11.2007, 22:56

Tze..........mein Chef hat mich doch heute nicht stricken lassen! Bild

Dauernd war was anderes! Also muss ich jetzt mal Gas geben! Ich strick einfach nur eine Reihe Links, eine Reihe recht......mehr Muster braucht das tolle Garn auch nicht. Fotos gibts dann ab 10cm, ok? Bild

Herzliche Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“