Mayacraft Pionier
Moderator: Claudi
-
- Locke
- Beiträge: 71
- Registriert: 29.10.2010, 21:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85123
- Kontaktdaten:
Mayacraft Pionier
Habe mir soeben die verschiedenen Modelle von Mayacraft angesehen , die alle sehr teuer sind wie ich finde ,aber auch angeblich sehr gut sein sollen .Aufgefallen ist mir das Mayacraft Pioneer das preislich ja mit einigen guten Rädern wie Ella oder Schacht Ladybug mithalten könnte .
Meine Frage kann man da wirklich sämtliche Flyer und Wirtel sowie Spulen dazukaufen ? dann hätte man ja mit der Zeit ein Spinnrad für alle Fälle oder wo ist der Hacken ????
Hat das vieleicht sogar irgend jemand ?
Neugierige Grüße Angorana
Meine Frage kann man da wirklich sämtliche Flyer und Wirtel sowie Spulen dazukaufen ? dann hätte man ja mit der Zeit ein Spinnrad für alle Fälle oder wo ist der Hacken ????
Hat das vieleicht sogar irgend jemand ?
Neugierige Grüße Angorana
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mayacraft Pionier
Meines Wissens sind die Flyer erweiterbar.
Der Unterschied zur Anna ist z.B. das diese ein Reiserad ist- das Gegenstück dazu wäre bei Majacraft das Little gem
Bei Majacraft ist es eben das "Einsteigerrad", bei Ashford wäre das das Kiwi.
Viele Hersteller bieten ein etwas günstigeres Rad in ihrem Sortiment an.
Kommt einfach drauf an, was Du möchtest.
Manches ist auch vom Geschmack abhängig
Karin
Der Unterschied zur Anna ist z.B. das diese ein Reiserad ist- das Gegenstück dazu wäre bei Majacraft das Little gem
Bei Majacraft ist es eben das "Einsteigerrad", bei Ashford wäre das das Kiwi.
Viele Hersteller bieten ein etwas günstigeres Rad in ihrem Sortiment an.
Kommt einfach drauf an, was Du möchtest.
Manches ist auch vom Geschmack abhängig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Mayacraft Pionier
Die Flyer, Wirtel und Spulen von Majacraft passen auf alle Majacraft-Räder mit Ausnahme des Aura (Spulen passen da nicht), was derzeit noch hauptsächlich für ArtYarn geeignet ist.
Der Haken liegt höchstens darin, dass du auch mit allen Wirteln nicht auf die gleich hohen Übersetzungen wie mit einem Suzie oder Rose kommst. Bei 22,irgendwas ist beim Pioneer Schluss. Das Rose kommt auf 40.5 (mit dem High Speed Head, welcher nicht auf das Pioneer passt. Ohne diesen nicht ganz billigen Zusatzspinnkopf kommt das Rose noch auf 31,3.
Ich fand die Optik des Pioneer damals ziemlich dürftig. Es sah aus, wie aus Spanplatten zusammengezimmert und dafür war es mir definitiv zu teuer. Mittlerweile ist aber die Optik meines Wissens überarbeitet worden. Ich hab leider noch nie an einem Pioneer gesponnen. Es soll aber technisch genauso ausgereift sein, wie seine teureren Geschwister.
Der Haken liegt höchstens darin, dass du auch mit allen Wirteln nicht auf die gleich hohen Übersetzungen wie mit einem Suzie oder Rose kommst. Bei 22,irgendwas ist beim Pioneer Schluss. Das Rose kommt auf 40.5 (mit dem High Speed Head, welcher nicht auf das Pioneer passt. Ohne diesen nicht ganz billigen Zusatzspinnkopf kommt das Rose noch auf 31,3.
Ich fand die Optik des Pioneer damals ziemlich dürftig. Es sah aus, wie aus Spanplatten zusammengezimmert und dafür war es mir definitiv zu teuer. Mittlerweile ist aber die Optik meines Wissens überarbeitet worden. Ich hab leider noch nie an einem Pioneer gesponnen. Es soll aber technisch genauso ausgereift sein, wie seine teureren Geschwister.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Mayacraft Pionier
Ich hatte letztens die Gelegenheit es zu spinnen..ich selbst habe das Suzie Pro und das Gem...und fand es spinnbar, aber nicht das Allerbeste..
Irgendwie wirkt es sehr einfach und mir zu eckig.., aber das ist nur äußerlich.
Mir war das Schwungrad zu leicht irgendwie, bei höheren Geschwindigkeiten vibriert es, wegen der Übersetzung hatte es auch was von Fitnesstraining
. Es war aber ein älteres Modell. ob das neue das Vibrieren auch hat, weiß ich nicht.
Ich würde es nicht kaufen, lieber etwas länger sparen und wieder meine Suzie nehmen
...oder das Ella...Sch...wieder ein Rad im Auge...grgrgrgr
Irgendwie wirkt es sehr einfach und mir zu eckig.., aber das ist nur äußerlich.
Mir war das Schwungrad zu leicht irgendwie, bei höheren Geschwindigkeiten vibriert es, wegen der Übersetzung hatte es auch was von Fitnesstraining


Ich würde es nicht kaufen, lieber etwas länger sparen und wieder meine Suzie nehmen

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Locke
- Beiträge: 71
- Registriert: 29.10.2010, 21:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85123
- Kontaktdaten:
Re: Mayacraft Pionier
Vielen Dank für Eure Meinungen und Hinweise habt mir sehr geholfen . Ich weiß jetzt was ich im Auge habe auch wenn es noch etwas dauert werde unser deutsches Handwerk fördern .
Liebe Grüße Angorana
Liebe Grüße Angorana