Alles rund um Knit Pro Nadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von quilty » 09.12.2010, 20:32

Mir ist diese Woche nur die Schraubverbindung aufgegangen - war anscheinend nicht fest genug zu - selber schuld :O
aber trotzdem hingen die Maschen frei in der Weltgeschichte rum - grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!
Außerdem habe ich eine Nadel meines ganz neuen Nadelspiels auf den Boden (nein natürlich kein Teppich!) fallen lassen und sie ist ganz exakt auf der Spitze gelandet und war natürlich vorne futsch - mein Mann hat sie mir wieder etwas geglättet - aber ich könnt`mich ärgern, dass ich immer so ein Schussel bin :evil:
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

strickerin
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 17.01.2010, 08:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83564
Wohnort: landkreis rosenheim

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von strickerin » 10.12.2010, 04:44

Hallo,

hab jetzt 2 Baktusse gestrickt....da muß man ja häufig wenden und die Seile schaun da wo wie im Metall stecken nicht gut aus.....sind irgendwie schief in den Hülsen...
Hoff die gehen nicht kaputt....

Hab schon 2 Nadeln beim stricken zerbrochen....die wurden problemlos umgetauscht!...
Auf eine hab ich mich draufgesetzt war auch hin....

Das mit der aufgegangenen Verbindung hab ich auch schon erlebt..... durch das Wenden löst sich da schnell was...grad wenn man "wendeintensive" Teile strickt wie Baktus oder Moebiusschals....

Wenn sie sich nicht so doll stricken würden....

Kann man eigentlich diese Seile auch mit den Kunststoffnadeln verwenden?
LG
hilde

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von quilty » 10.12.2010, 05:55

Habe mir vor 2 Tagen die Anleitung für den Möbius auf YouTube angeschauen und eigentlich auch vorgehabt mal einen zu stricken, aber ich glaube, da nehme ich besser eine alte herkömmliche Nadel, wenn ich das hier so lese!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von cawica » 10.12.2010, 07:31

Bei mir hat eine Schraubverbindung nicht gehalten. Es waren neue Nadeln. Hab' Reklamiert und Neue erhalten. Ich denke schon, dass die Verbinungen ein Schwachpunkt an dem System sind.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von shorty » 10.12.2010, 07:42

Also ich kann eigentlich überhaupt nicht klagen. Ich stricke seit diese Nadeln auf dem Markt sind nur damit , also Rundstricknadeln,und hatte noch keinerlei Defekt, obwohl ich schon sehr viele versch. habe.
Nadelspiele hab ich keine , aber darum gings ja hier nicht.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von Bakerqueen » 10.12.2010, 07:47

Na, ich liebe meine KnitPro, das mal vorweg.

Aber ich hatte auch schon einige Sachen, die ich umtauschen musste: Seile, die aus ihren Metallhalterungen herausgerutscht sind; Nadeln, die aus ihren Halterungen raus sind; an den Schraubverbindungen ist mir mal das Gewinde nach 10 Minuten Stricken abgebrochen; jetzt habe ich mir die Acryl-Nadeln geleistet (für Abends, sonst sehe ich irgendwie überhaupt nix...), davon verabschiedet sich eine jetzt gerade von ihrem Metallgewinde (könnte ich ja kleben, aber warum, ich tausche sie um und gut!).

Ich habe alles umgetauscht bekommen, es ist aber trotzdem ärgerlich und ´ne blöde Rennerei! Aber ich liebe sie trotzdem... ;)
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von Fiall » 10.12.2010, 08:25

Mir war nur mal ein Schraubgewinde zu klein. Da konnte ich die Nadel dann bequem reinstecken. Gehalten hat das natürlich nicht. Ansonsten ist mir nur was durch Unvorsichtigkeit kaputt gegangen. Draufgesetzt (zweimal) und einmal ist mir die Nadel am Metall abgebrochen, weil ich zum Festziehen am Holz gegriffen hab. :(

Das Festziehen find ich etwas umständlich, da man nur am Metall greifen sollte. Irgendwie bilde ich mir ein, dass mir da die Hebelwirkung fehlt, zumindest lösen sich die Schraubverbindungen bei mir auch gerne wieder überm Stricken.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von quilty » 10.12.2010, 08:44

Das Festziehen find ich etwas umständlich, da man nur am Metall greifen sollte. Irgendwie bilde ich mir ein, dass mir da die Hebelwirkung fehlt, zumindest lösen sich die Schraubverbindungen bei mir auch gerne wieder überm Stricken.
Ich hab`auch immer Angst, ich mach was kaputt, deswegen ziehe ich evtl. nicht fest genug an und dann lockern sich eben die Schraubverb. während des Strickens :O
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von shorty » 10.12.2010, 08:47

Hmm also ich ziehe die schon straff mit dem Haken der da dabei ist.
Aufgehen tut dann nichts.

Nachtrag, wobei ich ja glaube das aufgehen hat auch ein wenig mit der eigenen Strickart zu tun.
Wenn ichs richtig im Kopf hatte war das bei filatrice, bei der die Nadeln sich trotzdem lösten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von Fiall » 10.12.2010, 10:23

Gut möglich Karin! Ich strick "falsch rum", soweit ich weiß (Linkshänder). Von daher wird wohl immer ein gewisser Druck aufs Gewinde in Aufdrehrichtung ausgeübt. Möglicherweise geht das gar nicht, wenn man andersrum strickt.

Straff anziehen tu ich auch mit dem Haken. Find das aber schwieriger, wenn man nicht am Holz fassen darf. Das Metall rutscht mir gern durch die Finger. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von Anna » 10.12.2010, 12:52

Bei mir drehen sich sehr oft die Schraubverbindungen während des Strickens auf, obwohl ich immer brav mit dem "Pinöpsel" festziehe.
Gott sei Dank merke ich es immer rechtzeitig, ehe das Ganze auseinanderfällt und Maschen wegflutschen, aber besonders prickelnd ist das nicht ...

lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von SaLue » 10.12.2010, 15:14

Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Verbindungen *toitoitoi* Einmal ist eine Schraubverbindung aufgegangen, allerdings hatte ich die nur mit der Hand zugedreht und vergessen, mit dem Schlüsselchen nachzuziehen :rolleyes: Glück im Unglück ... hab keine Masche verloren, aber es war doch eine elende Fummelei.

Heute habe ich allerdings eine neue Lieferung bekommen ... das 20cm-Set Nadelspiele ... und bin fürchterlich am Fluchen. Die Nadeln sind ja nun etwas dicker, ich habe angefangen mit einem 3,5er Spiel zu stricken und die Nadeln sind irre stumpf :eek: Die Maschen rutschen gar nicht richtig weiter *grummel* Das hatte ich bisher nie ... und ich besitze ettliche Nadelspiele! Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Eigentlich wollte ich nur nochmal schnell eine Kleinigkeit für Weihnachten strickseln und nun bremsen mich die Nadeln im wahrsten Sinne des Wortes aus ;(

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von tabata » 10.12.2010, 15:23

:eek: ich habe vier Nadelspiele und liebe die heiß und inniglich, weil sie so schön rutschen ohne zu rutschig zu sein... :)

Ich würde die mal feucht abwischen...vielleicht ist ja noch Firnis drauf...aber eigendlich ist die nicht wasserlöslich, wenn sie schon mal gebrannt wurde... :l

Tut mir leid für Dich..
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Anni
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 25.03.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04680
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von Anni » 10.12.2010, 15:32

Bei mir ist eben bei einer 2,5er Rundstrick das Seil aus der Verankerung gerissen, ich habe sie schon langer (ca. 1 Jahr), wer weiß woher.. und keine Rechnung. Aber ich habe sie trotzdem wieder bestellt, weil sich keine Nadeln so gut stricken wie diese.
Mit dem Seil aus der Verankerung, da kränkelt noch eine 3er hier. So selten kann das also nicht sein, nur bekomme ich die Seile nie wieder ganz hinein, ankleben ist also nicht, das hakelt immer.
Salü: hast du es mal mit anderer Wolle versucht? Manchmal rutscht die Wolle auch nicht so.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro - grrr...

Beitrag von SaLue » 10.12.2010, 15:45

tabata hat geschrieben::eek: ich habe vier Nadelspiele und liebe die heiß und inniglich, weil sie so schön rutschen ohne zu rutschig zu sein... :)
...
Genau das ist es ... rutschig, aber es rutscht trotzdem nichts von den Nadeln ... isch liiiebe diese Teile und habe ... ööööhm ... reichlich :O .

Abgewischt habe ich gleich ... die fühlten sich gleich aus dem Paket raus richtig stumpf an. Habe auch schon mit einem Poliertuch 'gerubbelt' ... es ist jetzt ein bissel besser, aber bei weitem nicht so gut, wie sonst :eek: Naja, muß ich halt durch ... irgendwie :fear:

Anni, ich hatte die Wolle schon ... nur habe ich da mit Spitzen und Seil gestrickt ... die flutscht eigentlich wunderbar. Diesmal habe ich aber einen kleineren Durchmesser beim Strickstück und kann nicht mit Rundnadeln stricken. ?(

Danke erstmal.

Grüßles
SaLü, die jetzt weiter die Maschen von der Nadel 'zieht' :evil:
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“