Ersatzspindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
sanzu
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2010, 13:11
Land: Deutschland

Ersatzspindeln

Beitrag von sanzu » 10.12.2010, 12:44

Hallo Ihr Spinner :-),
ich bin neu im Forum und werde mich auch in den nächsten Tagen genauer vorstellen. Etwas brennt mir allerdings unter den Näglen - und da ich mir gerade das erste Mal ein Wollvlies gekauft habe, möchte ich unbedingt anfangen, zu spinnen.
Das Problem ist, dass mein Rad nur eine Spindel hat.
Hat jemand für mich einen Tip, wo ich vielleicht nch weitere bekommen kann?
Viele liebe Grüße,

Susanne

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Ersatzspindeln

Beitrag von waltraudnymphensittich » 10.12.2010, 12:47

Hallo Susanne,
dazu brauchen wir aber auch Maße denn nicht jede Spule passt auf jedes Rad.
Welches Rad hast Du?
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

sanzu
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2010, 13:11
Land: Deutschland

Re: Ersatzspindeln

Beitrag von sanzu » 10.12.2010, 12:56

Das ist eine gute Frage! Ich weiß es nicht. Es stand traurig auf dem Flohmarkt und ich hab eigentlich gar nicht geglaubt, dass ein "echtes" Rad ist. Es macht aber einen schönen dünnen Faden.
Soll ich mal ein Bild machen und es posten? Vielleicht erkennt es ja jemand!
Susanne

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Ersatzspindeln

Beitrag von karinenhof » 10.12.2010, 13:06

hm, das ist eine gute Idee. Sonst können die Spezis hier schlecht helfen.

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ersatzspindeln

Beitrag von Claudi » 10.12.2010, 13:09

Hallöchen Susanne!

Wir würden uns ganz besonders freuen, wenn du dich hier wenigstens kurz vorstellen würdest.
Zu den Spulen: sicherlich freuen wir uns immer über Bilder von Spinnrädern. :))
Wenn es aber nicht zufällig gerade ein bekanntes Markenrad ist, wird es sowieso mit Ersatzspulen schwierig.
Allerdings gibt es Spinnradbauer, die solche Sachen anfertigen, wenn sie ein Muster oder die genauen Maße bekommen. Z.B. Tom Walther oder Jürgen Schönwolff.
Auch ein Drechsler in deiner Umgebung kann so Spulen nacharbeiten, das geht dann eventuell etwas schneller, wenn nichts per Post verschickt werden muß, zudem sind die Spinnradbauer meistens sehr gut ausgelastet.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Ersatzspindeln

Beitrag von Klara » 10.12.2010, 19:50

Und bis du weitere Spulen bekommst, kannst du ja umspulen (z. B. auf Klopapierrollen - dazu gibt's schon Threads) oder Knäuel wicklen und dann von innen und aussen verzwirnen. Nur eine Spule zu haben hindert dich nicht am spinnen!

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“