Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Moderator: Claudi
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Gerne gerne, my dear! Die Kromskihaken kann man nämlich supergut drehen!
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Kleines Beweisfotos:
Das war ein kompletter 200g Kammzug von MelinoLiesl! Hätte auf die Mitte also gut und gerne noch 20g draufpacken können!
Das war ein kompletter 200g Kammzug von MelinoLiesl! Hätte auf die Mitte also gut und gerne noch 20g draufpacken können!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Das hatte ich vermutet 
Beste Grüße -- Thomas

Beste Grüße -- Thomas
- bonsai70
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 24.04.2009, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Tolle Idee, das werde ich beim nächsten Mal ausprobieren 

liebe Grüße
Heike
Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/
Heike
Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Schlaue Emi!



- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
kicher.....jetzt hört bloß auf!
Das ist doch Pipifax....funktioniert aber. ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Auf die Idee mit dem Drehen wäre ich auch nicht gekommen - probiere ich doch gleich mal aus.
Bis jetzt merke ich, dass es Zeit wird den Haken zu wechseln, daran, dass der Einzug nachlässt. Das klappt aber wahrscheinlich nur, wenn man von Anfang an mit Minimaleinzug arbeitet. Dann ist er nämlich weg, wenn der "Berg" unterm Haken eine gewissen Höhe erreicht hat, und das merke ich dann auch bei geistiger Abwesenheit. Gleichzeitig brauche mit der Methode nur 3 mal pro Spule die Bremse nachstellen - ein Mal für jede Schicht Garn.
Ciao, Klara
Bis jetzt merke ich, dass es Zeit wird den Haken zu wechseln, daran, dass der Einzug nachlässt. Das klappt aber wahrscheinlich nur, wenn man von Anfang an mit Minimaleinzug arbeitet. Dann ist er nämlich weg, wenn der "Berg" unterm Haken eine gewissen Höhe erreicht hat, und das merke ich dann auch bei geistiger Abwesenheit. Gleichzeitig brauche mit der Methode nur 3 mal pro Spule die Bremse nachstellen - ein Mal für jede Schicht Garn.
Ciao, Klara
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Geht mir genauso! Hab grade entzückt die Haken an meinem Symphony gedreht. Jetzt grübele ich, ob ich eine Seite der Haken nicht komplett quer stellen soll. Muss ich doch mal mit spielen. 

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Damit das wirklich was bringt, müssten die Haken einander gegenüberstehen wie bei den Louëts. Damit man von rechts nach links umhängen könnte. Ganz umbauen?
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Habs schon gemerkt. Aber die Haken lassen sich wirklich gut drehen und da Emi nicht klagt, dass sie die Haken bereits in der Hand hatte, teste ich ihre Methode jetzt mal ausgiebig. 

GLG,
Veronika
Veronika
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
@Emi: toll, das werde ich auch mal probieren.
Und es hat noch den Vorteil dass ich eher weiss wo mir ein Faden abgerissen ist.
Und es hat noch den Vorteil dass ich eher weiss wo mir ein Faden abgerissen ist.
Liebe Grüße, Sina
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Also, ich habe es eben ausprobiert und bin entzückt
Es bringt wirklich etwas! Echt super 


LG Karine
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Wollvernarrt hätte es nicht besser ausdrücken können. Bevor ich 200 $ rausdonnere, drehe ich lieber am Rad äääh Haken. Was krieg ich denn dann auf den Jumboflyer drauf?
Emi, Du bist ein Schatz.
Vieele Grüße,
Ulli

Emi, Du bist ein Schatz.

Vieele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
@Klara: Stimmt, so mache ich es auch. Funktioniert nur oft beim Spulen nicht, da überhole ich mich dann gern mal selber. 
Und Emi, die meisten guten Ideen sind im Grunde einfach. Man muss nur erstmal drauf gekommen sein. Und da warst hier halt grad mal die erste.
Und das will was heißen, wenn der Trick nicht mal Klara McGyver eingefallen ist! 
Liebe Grüße,
Sanja

Und Emi, die meisten guten Ideen sind im Grunde einfach. Man muss nur erstmal drauf gekommen sein. Und da warst hier halt grad mal die erste.


Liebe Grüße,
Sanja