Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von shorty » 02.12.2010, 23:15

quilty hat geschrieben:
Karin, wie lange wartet man eigentlich auf ein Lendrum?
und das Anna gefällt mir soooooooooooooooooo gut!
LG Christine
Mir gefällts auch:-) Gabs halt damals noch nicht, als ich mein Lendrum bestellt habe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von quilty » 03.12.2010, 05:45

Mir gefällts auch:-) Gabs halt damals noch nicht, als ich mein Lendrum bestellt habe.
Heißt das, Du würdest - wenn Du noch kein Lendrum hättest - Dich auch evtl. für ein Anna entscheiden ?

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von shorty » 03.12.2010, 07:22

Ist ne gute Frage, habe ausser dem Tom noch kein Rad aus Tom Walthers Werkstatt probegesponnen.
Es gefällt mir optisch recht gut,ist ein Reiserad, ist ja doch recht flexibel was die technischen Möglichkeiten angeht und ich finde auch den Preis völlig in Ordnung.
Es käme jedenfalls auch in meine engere Wahl.
Als ich mir das Lendrum kaufte gab es Reiseradtechnsich grob das Joy mit dem ich nicht so sehr gut zurecht kam ( war mir zu leicht gegenläufig und die Flügelaufhängung fand ich schon damals nicht optimal) und das Little gem, welches aber hier in unserer Spinngruppe sehr dünn gesät war, und eben das Lendrum, welches mir sowohl von den Möglichkeiten als auch optisch mit Abstand am besten gefiel.
Für mich bestimmt viel des Spinnkomfores das Trettverhalten, wie hoch ist der Hub, wie steil angestellt, oder eben wie die Form der Tritte.
Dadurch sind halt schon andere Räder durchs "KarinRaster " gefallen.
Ist aber bestimmt nicht allgemeingültig.

Ich denke grob, auch wenn ich keines selber besitze, die schlechteste Wahl ist ein Anna nicht.:-)

Mit dem Lucy kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden, rein optisch.
Aber die Anna finde ich hübsch.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von quilty » 03.12.2010, 08:38

das Joy mit dem ich nicht so sehr gut zurecht kam ( war mir zu leicht gegenläufig
Das hatte ich ja auch (allerdings ohne jemals vorher an einem Spinnrad gesessen zu haben) ausprobiert und kam ÜBERHAUPT nicht zurecht, weder geschwindigkeitsmäßig noch von der Drehrichtung!
Am Sonata hatte ich mich dann viel besser zurechtgefunden.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von freesie » 03.12.2010, 09:02

Sodele auch für mich eine Anna :D

Ich habe mal bestellt und zwar die "normale" Form in Buche, die finde ich nämlich hübscher!!

Mal sehen, ob das Geburtstagsgeschenk im Juni gesichert ist :P

Also nun warten......

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Bea » 03.12.2010, 09:27

Huhu Heidi,

willkommen im Club der hibbelnden :)) :)) :))
jaaa, ich denke bis juni hast du es!!! maximal 6 Monate..... vielleicht auch eher...

lg
bea

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 03.12.2010, 10:44

Ich habe mal bestellt und zwar die "normale" Form in Buche, die finde ich nämlich hübscher!!

Mal sehen, ob das Geburtstagsgeschenk im Juni gesichert ist :P
Vorsicht, böse Falle! Mal angenommen, das Rad käme schon im Mai? Lässt du dann das Paket bis zum Geburtstag ungeöffnet im Flur stehen? Grausame Vorstellung! :D

Glückwunsch zur Entscheidung + beste Grüße -- Thomas

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Sanja » 03.12.2010, 10:49

Wenn ich mir so anschaue, wie sich hier die Walther-Epidemie ausbreitet, vermute ich eher, dass sie bis August warten wird... *Duck und renn...* ;)

Ich hibbel solidarisch mit - und bin froh, dass ich auf mein Kardiermaschinchen nur knappe drei Wochen warten musste. Und es hat sich gelohnt. :]

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 03.12.2010, 11:09

Die Anzahl der User im Forum ist endlich. Irgendwann müsste jeder bestellt haben. Ab da werden die Lieferzeiten dann wieder kürzer :D

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von quilty » 03.12.2010, 11:13

Irgendwann müsste jeder bestellt haben
Ja, aber wenn dann wieder eine Neuerfindung auf der HP von Tom auftaucht ?????
Ich bin ja schon manchmal am Überlegen, ob ich mein Kardiertier gegen das neue austausche :O
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Michaela » 03.12.2010, 11:27

Ein Vorteil der Wartezeit ist ja, dass man spontan noch bis kurz vor knapp Umschwenken kann. Wäre mein Rad sofort bei Bestellung gekommen, hätte ich jetzt nicht den neuen Delta-Flyer :))
So ein Kardiertier... brauche ich auch... ich muss nur erstmal kleine Brötchen backen, bis ich wieder mit einem neuen Ding antanzen darf :rolleyes: ein neues Hobby ist ja ein unglaublicher Geldfresser ... das hier noch ... und guck mal hier.. und eine Haspel brauch ich auch immer noch.. und.. .und... ;(

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 03.12.2010, 11:43

Ja, aber wenn dann wieder eine Neuerfindung auf der HP von Tom auftaucht ?????
Ich bin ja schon manchmal am Überlegen, ob ich mein Kardiertier gegen das neue austausche :O
- Für neue Erfindungen hat er doch erst wieder Zeit, wenn der Stress nachlässt ;)

- Der neue Kardierer ist wirklich extrem reizvoll. Da war ich wohl auch etwas ungeduldig.

Beste Grüße -- Thomas

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von angi » 03.12.2010, 12:10

Hey, Leute ich hibbel auch noch!

die 4.Anna wird die Meine ..... eigentlich hoffte ich ja auch, daß es mein Geburtstagsgeschenk wird. Anfang Januar wäre es soweit .... mittlerweile kann ich aber auch nicht mehr dran glauben, daß der Tom das schafft!

Und übrigens - die Spinneritis greift ziemlich heftig um sich, da könnte es sein, daß so schnell die Nachfrage nach Schönheiten aus dem Hause Walther nicht verebbt :fear: - "die Erfüllung eines Wunsches gebiert den nächsten!"

(heißt das gebiert, gebärt ind dem Fall doch nicht, oder?)
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von freesie » 03.12.2010, 12:14

thomas_f hat geschrieben:
Ich habe mal bestellt und zwar die "normale" Form in Buche, die finde ich nämlich hübscher!!

Mal sehen, ob das Geburtstagsgeschenk im Juni gesichert ist :P
Vorsicht, böse Falle! Mal angenommen, das Rad käme schon im Mai? Lässt du dann das Paket bis zum Geburtstag ungeöffnet im Flur stehen? Grausame Vorstellung! :D

Glückwunsch zur Entscheidung + beste Grüße -- Thomas
Naja aufmachen muss ich es ja und die Lieferung prüfen!!! :totlach:

Aber bei dem Bestellvorlauf, glaube ich nicht daran. Aber macht nichts, kann ich noch sparen bis dahin :P

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thomas_f » 03.12.2010, 14:45

Naja aufmachen muss ich es ja und die Lieferung prüfen!!! :totlach:
Ah, klar, natürlich. Dann iss ja gut. ;)

Beste Grüße -- Thomas

PS: Sind eigentlich unter Volkskundlern, Ethnologen oder ähnlichen Experten die Fachbegriffe "Hibbelkultur" und "Hibbelritual" bereits eingeführt? Sollen wir uns nicht mal als Studienobjekte für 'ne Magisterarbeit anbieten?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“