Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Moderator: Claudi
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Bei meinem Majacraft Little Gem II kriecht der untere Antriebsriemen aus seiner Furche auf das Rad, das dann Geräusche macht und sich ungleichmäßig tritt. Majacraft hat mir geraten, den Riemen mit Talkum zu behandeln, was auch immer für eine Weile hilft. Ich muß aber oft innerhalb einer Sitzung mehrmals Talkum anwenden. Das kann doch eigentlich nicht so üblich sein? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen und was hat geholfen?
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Schau mal nach, ob Dein Hauptholm grade steht, wenn Du von der Seite schaust.
Der Schieber, der den Holm in aufrechter Position hält ist etwas unterdimensioniert, Wenn es schief ist, dann springt der Riemen raus.
Schau nach, ob der kleine Winkel, der den Anschlag beim Aufrichten des Holmes darstellt richtig sitzt und auch noch gut festgeschraubt ist, sonst siehe oben
Schau nach, ob der Riemen eine dolle Kante, oder Knubbel vom Schweißen hat und somit aus der Fuge gedrückt wird. Bei höheren Geschwindigkeiten kann es auch dann rausspringen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein...
Der Schieber, der den Holm in aufrechter Position hält ist etwas unterdimensioniert, Wenn es schief ist, dann springt der Riemen raus.
Schau nach, ob der kleine Winkel, der den Anschlag beim Aufrichten des Holmes darstellt richtig sitzt und auch noch gut festgeschraubt ist, sonst siehe oben
Schau nach, ob der Riemen eine dolle Kante, oder Knubbel vom Schweißen hat und somit aus der Fuge gedrückt wird. Bei höheren Geschwindigkeiten kann es auch dann rausspringen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein...

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Bei mir wandert der Riemen auch immer wieder hoch.
Danke für die Info. Die muss ich mir alle mal daraufhin ansehen....
Danke für die Info. Die muss ich mir alle mal daraufhin ansehen....
lg
almeso
almeso
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Aloha Schafgarbe,
da hilft bloß Riemen kürzen. Wenn er aus der Rille läuft ist er zu lang.
Dass heißt Aufschneiden ein Stück herausschneiden und, mit Hitze (Feuerzeug), wieder zusammenkleben.
Das wieder verkleben ist ein bisschen tückisch, funtioniert aber. Die Klebestelle eventuell noch ein bisschen glatt schmirgeln, oder, falls dicke Wülste enstanden sein sollten, diese mit dem Messer vorsichtig abschneiden.
Oder den Antriebsriemen umtauschen, kommt drauf an, wie alt das Rad ist.
da hilft bloß Riemen kürzen. Wenn er aus der Rille läuft ist er zu lang.
Dass heißt Aufschneiden ein Stück herausschneiden und, mit Hitze (Feuerzeug), wieder zusammenkleben.
Das wieder verkleben ist ein bisschen tückisch, funtioniert aber. Die Klebestelle eventuell noch ein bisschen glatt schmirgeln, oder, falls dicke Wülste enstanden sein sollten, diese mit dem Messer vorsichtig abschneiden.
Oder den Antriebsriemen umtauschen, kommt drauf an, wie alt das Rad ist.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 59
- Registriert: 07.09.2008, 21:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38154
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Bei mir war das tatsächlich immer dann der Fall, wenn der Hauptholm nicht ganz gerade war. Hat lange gebraucht, bis ich drauf gekommen bin!
LG
Kerstin
LG
Kerstin
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Hm, ist auch eine Möglichkeit.
Der Anschlagwinkel sollte schon parallel zum Hauptholm sein, sonst kommt das Rad auch ins Vibrieren und die Treibriemen werden ausgelenkt.
Wobei der Riemen dann, theoretisch, hätte runterspringen müssen, glaube ich.
Wenn er jetzt artig ist, ist ja alles gut.
Der Anschlagwinkel sollte schon parallel zum Hauptholm sein, sonst kommt das Rad auch ins Vibrieren und die Treibriemen werden ausgelenkt.
Wobei der Riemen dann, theoretisch, hätte runterspringen müssen, glaube ich.
Wenn er jetzt artig ist, ist ja alles gut.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 59
- Registriert: 07.09.2008, 21:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38154
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Nee, rausspringen konnte der Riemen wohl nicht, er ist ja auf das Antriebsrad "zugekrochen" und lief dann ungefähr zur Hälfte auf dem Antriebsrad.
Wie gesagt, nachdem ich rausgefunden hatte, daß es am ungeraden Hauptholm lag (und es war wirklich nur minimal!), war Ruhe.
LG
Kerstin
Wie gesagt, nachdem ich rausgefunden hatte, daß es am ungeraden Hauptholm lag (und es war wirklich nur minimal!), war Ruhe.
LG
Kerstin
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Ich glaube, bei mir war es auch der Hauptholm. Auf die Idee wäre ich alleine bestimmt nicht gekommen. Danke!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Unterer Antriebsriemen Little Gem kriecht aus seiner Furche
Na dann.
Das kürzen ist schon ziemlich knifflig.
Priam, dass es jetzt läuft.
Und, ehrlich gesagt, ich wäre auch nicht drauf gekommen, meins hat bloß vibriert wie hulle.
Das kürzen ist schon ziemlich knifflig.

Priam, dass es jetzt läuft.
Und, ehrlich gesagt, ich wäre auch nicht drauf gekommen, meins hat bloß vibriert wie hulle.
Alles liebe
Sabine
Sabine