Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Moderator: Claudi
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
guten Abend zusammen,
ich würde gern mein erstes Single Garn spinnen, und zwar seeehr dick, um es dann zu verstricken und eine schöne Tasche daraus zu filzen.
Frage jetzt: worauf muß ich beim Single besonders achten? oder einfach so spinnen, wie immer? ist es geeignet für eine Filztasche? Oder doch besser verzwirnen?
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar.
vielen Dank im voraus
lg
bea
ich würde gern mein erstes Single Garn spinnen, und zwar seeehr dick, um es dann zu verstricken und eine schöne Tasche daraus zu filzen.
Frage jetzt: worauf muß ich beim Single besonders achten? oder einfach so spinnen, wie immer? ist es geeignet für eine Filztasche? Oder doch besser verzwirnen?
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar.
vielen Dank im voraus
lg
bea
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Ich "übe" auch grad dickes Singlegarn zum Filzen... du brauchst natürlich für ein singlegarn weniger Drall, denn zum Zwirnen brauchst du zuviel Drall im Single, der dann durchs zwirnen in Gegenrichtung wieder wegfällt. Wenn es dick ist brauchst du nochmal weniger Drall als bei einem dünnen Garn... also ist laaaaaaaaaangsaaaaaaaam treten angesagt.... ich find das schwierig... 
Katrin


- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
In Sachen Drall gibt es den einfachen Trick, das gesponnene Garn nach dem Spinnen mit "nichts" zu verzwirnen. Also einfach das Garn noch mal in Zwirnrichtung durch das Rad laufen lassen, bie es den gewünschten Drall hat. Das ist einfacher als Slowmotion-Treten in Kombination mit gigantischem Einzug.
Viele Grüße,
Ulli
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Für ein wirklich dickes Single (zum Strickfilzen) empfehle ich folgendes: Reiß dir 1,5 bis 2 m lange Stücke von deinem Kammzug ab und spalte diese längs in (je nach Dicke des Kammzugs) sechs bis acht dünne Stränge. Der angelsächsische Spinner nennt das "predrafting". Ich finde das normalerweise völlig überflüssig, aber in diesem Fall sorgt es dafür, dass du schön gleichmäßiges Anfangsmaterial hast. Diese dünnen Stränge kannst du noch weiter "predraften", also behutsam händisch ausziehen und dann zu einem großen Ball wickeln, den du dann in dein Spinnrad laufen läßt und nur noch etwas Drall zugibst, oder du nimmst die Stränge so daher und ziehst sie beim Spinnen noch wie gewünscht aus. Aber: nicht mehr viel, möglichst gleichmäßig und, wie schon oben erwähnt, laaaaaaaaaaangsam treten!! Niedrige Übersetzung und am besten immer nur so, dass du so eben über den toten Punkt drüber kommst. Dann hast du am meisten Kontrolle darüber, wie viel Drall wirklich in dein Garn wandert.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Also ich habe beides probiert. Das Problem ist, daß bei mir ab und zu doch Drall drinnen hat und wenn man es dann in die Gegenrichtung dreht, kann es passieren, daß sich dann der ganze Faden wieder aufdröselt. Außerdem wurden meine Filzpatschen dann nicht so schön regelmäßig. Also bin ich wieder dazu übergegangen schön gleichmäßiges Garn ganz normal zu spinnen und zu verzwirnen, um dann sehr regelmäßige Filzpatschen rauszukriegen. Vom Zeitaufwand denke ich kommt es auf das gleiche. Für's Singlegarn trittst du irre langsam und beim normalen bist du halt schneller, hast dafür halt dann etliches zu verzwirnen. Wollaufwand kommt wahrscheinlich auch auf das gleiche heraus.
Und noch etwas, ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Filzpatschen aus Singlegarn nicht so stabil sind, wie aus verzwirntem Garn.
Ich weiß bei dir geht es um eine Tasche, aber die soll ja auch stabil sein.
lg Adsharta
Und noch etwas, ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Filzpatschen aus Singlegarn nicht so stabil sind, wie aus verzwirntem Garn.
Ich weiß bei dir geht es um eine Tasche, aber die soll ja auch stabil sein.
lg Adsharta
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Also ich finde ja, dass sich die Spinn-Unregelmässigkeiten beim Stricken und Filzen völlig verlieren. Und müsste es bei gut gemachtem Filz nicht auch egal sein, ob das Garn verzwirnt war oder nicht (ohne Filz ist Zwirn, je mehrfacher desto besser, viel haltbarer als Single, das ist klar)? Schliesslich macht man Filz doch auch aus unversponnenen Fasern und der hält auch...
Je nachdem, wie gross und aufwändig die Tasche ist, würde ich also Muster spinnen und stricken. Oder gleich zwei Taschen planen
Ich spinne dicke Singles mit dem Henkys (also Flügelbremse, starker Einzug und grosse Spule) auf der kleinsten Übersetzung mit relativ viel Einzug. Und wenn sie nicht ganz gleichmässig dick werden, war's halt Pech (es hilft ein Muster-Garnstück - damit es sich nicht kringelt, auf einer Karteikarte festgeklemmt - immer vor Augen zu haben). Und ausgeglichene/ausgewogene Singles GIBT ES NICHT! Es gibt nur Singles mit viel oder wenig Drall. Aber auch ein Single mit wenig Drall wird immer Tendenz haben, sich aufzudrehen (wenn man z. B. einen Schlüsselbund an ein Ende bindet) oder sich ein bisschen zu kringeln. So lange die Kringelneigung nur ein bisschen ist, macht das nichts. Wenn die Kringelneigung grösser ist und das Strickstück rechte und linke Maschen gleichmässig verteilt hat, macht es auch nichts. Wenn das Single sich so kringelt, dass man nicht damit arbeiten kann ohne sich als Schlangentänzerin zu fühlen, dann verzwirnt man es besser.
Ciao, Klara
Je nachdem, wie gross und aufwändig die Tasche ist, würde ich also Muster spinnen und stricken. Oder gleich zwei Taschen planen

Ich spinne dicke Singles mit dem Henkys (also Flügelbremse, starker Einzug und grosse Spule) auf der kleinsten Übersetzung mit relativ viel Einzug. Und wenn sie nicht ganz gleichmässig dick werden, war's halt Pech (es hilft ein Muster-Garnstück - damit es sich nicht kringelt, auf einer Karteikarte festgeklemmt - immer vor Augen zu haben). Und ausgeglichene/ausgewogene Singles GIBT ES NICHT! Es gibt nur Singles mit viel oder wenig Drall. Aber auch ein Single mit wenig Drall wird immer Tendenz haben, sich aufzudrehen (wenn man z. B. einen Schlüsselbund an ein Ende bindet) oder sich ein bisschen zu kringeln. So lange die Kringelneigung nur ein bisschen ist, macht das nichts. Wenn die Kringelneigung grösser ist und das Strickstück rechte und linke Maschen gleichmässig verteilt hat, macht es auch nichts. Wenn das Single sich so kringelt, dass man nicht damit arbeiten kann ohne sich als Schlangentänzerin zu fühlen, dann verzwirnt man es besser.
Ciao, Klara
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten, das hilft mir schon mal sehr weiter......
ich habe merino-heidschnucken-mix, und daraus wollte ich die tasche machen.
sie soll stabil sein, also tendiere ich doch zum zwirnen.
aber ich versuche auch mal ein stückchen single, um es dann zu verstricken...
jedenfalls bin ich froh, gefragt zu haben, danke!!!
lg
bea
vielen Dank für die vielen Antworten, das hilft mir schon mal sehr weiter......
ich habe merino-heidschnucken-mix, und daraus wollte ich die tasche machen.
sie soll stabil sein, also tendiere ich doch zum zwirnen.
aber ich versuche auch mal ein stückchen single, um es dann zu verstricken...
jedenfalls bin ich froh, gefragt zu haben, danke!!!
lg
bea
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Es geht wirklich beides. Nur ich mache jetzt schon ziemlich lange Filzpatschen und kann jetzt auch beurteilen, wie lange die Haltbarkeit ist und da hat sich das verzwirnte einfach als das stabilere Garn erwiesen. Deswegen habe ich für mich beschlossen, nur mehr verzwirntes zu machen. Allerdings muß ich schon gestehen, daß mein Singlegarn wirklich sehr locker ist, also ab und zu hat es sich regelrecht unter dem Stricken aufgelöst.
lg Adsharta
lg Adsharta
- cawica
- Vlies
- Beiträge: 219
- Registriert: 27.09.2010, 09:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88368
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Ich habe auch schon mit Single und verzwirnt gestrickt und gefilzt. Beim Singelgarn verschwindet das Maschenbild so gut wie ganz (zwei mal bei 60°C in der Waschmaschine). Das verzwirnte Strickstück verfilzt zwar, aber bleibt als Strickteil erkennbar.
Wenn Hausschuhe länger halten sollen, muss man meiner Erfahrung nach eine Ledersohle drunter nähen oder dick mit Latex bestreichen. Der Vorteil von Latex, es ist waschbar.
Bei einer Tasche hast du die Belastung durch abrieb (wie beim gehen) nicht.
Ich würde mir eher überlegen die Tasche innen zu füttern.
Wenn Hausschuhe länger halten sollen, muss man meiner Erfahrung nach eine Ledersohle drunter nähen oder dick mit Latex bestreichen. Der Vorteil von Latex, es ist waschbar.
Bei einer Tasche hast du die Belastung durch abrieb (wie beim gehen) nicht.
Ich würde mir eher überlegen die Tasche innen zu füttern.
Gruß Cawica
http://weberei.blogspot.com/
http://weberei.blogspot.com/
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Hallo Adsharta,
wenn ich das Garn verzwirne, filtz es denn dann genausogut, als wenn ich es als single lassen würde?
lg
bea
wenn ich das Garn verzwirne, filtz es denn dann genausogut, als wenn ich es als single lassen würde?
lg
bea
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Eigentlich schon, habe keinen Unterschied feststellen können. Habe auch die gleiche Maschenanzahl wie bei Single gestrickt.
lg Adsharta
lg Adsharta
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Ich habe für eine Filztasche dicke, unregelmäßig gesponnene Wolle mit einem ganz dünn ausgesponnenen Faden verzwirnt. Ist total schön geworden und Maschenbild war nach dem Filzen keines mehr zu sehen.
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Single Garn spinnen- auf etwas besonders acht geben?
Das habe ich auch schon gemacht, war so eine Art Resteverwertung von Spulen, auf denen lauter kleine Reste drauf waren. Funktioniert auch ganz gut.
lg Adsharta
lg Adsharta