Brauch ich eine Herde?
Moderator: Claudi
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Brauch ich eine Herde?
ich habe mir so kleine A7- Karteikärtchen gekauft, um die ich jeweils ein Stückchen single und ein Stückchen fertig gezwirntes Garn, bei Cable auch noch das halbfertig gezwirnte wickle. Man kann natürlich auch noch Notizen drauf machen: Welches Schaf wie vorbereitet mit welcher Übersetzung wie gesponnen und gezwirnt.
Wenn man die gut aufbewahrt kann man auch Jahre später noch genau nachvollziehen was man da angestellt hat und das sicher reproduzieren.
Ich habe 7 kleine und zwei große Spulen für mein Joy. Wenn ich ganz ganz dünne Garne spinne hätte ich nur gern eine zusätzliche schnelle Übersetzung, bin aber sonst mit meinem Einzelrad sehr zufrieden und kann damit alles machen was ich will. Ich will aber auch keine riesig dicken Teppichgarne machen.
Wenn man die gut aufbewahrt kann man auch Jahre später noch genau nachvollziehen was man da angestellt hat und das sicher reproduzieren.
Ich habe 7 kleine und zwei große Spulen für mein Joy. Wenn ich ganz ganz dünne Garne spinne hätte ich nur gern eine zusätzliche schnelle Übersetzung, bin aber sonst mit meinem Einzelrad sehr zufrieden und kann damit alles machen was ich will. Ich will aber auch keine riesig dicken Teppichgarne machen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Brauch ich eine Herde?
Das Lendrum hat ja viele Möglichkeiten, ist wahrscheinlich der Grund, warum ich nur ein Rad habe.
Spulen habe ich ne ganze Menge, aber brauche ja eh meist nur eine mit der Knäuelzwirnerei
)
Karin
Spulen habe ich ne ganze Menge, aber brauche ja eh meist nur eine mit der Knäuelzwirnerei

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Brauch ich eine Herde?
@Karin: Wenn ich einmal ganz glückliches Händchen habe, dann sind bei mir 100 Gramm Single auf so einer Winzspule.
Leider habe ich es dann aber auch noch nie geschafft, dieses eine Wickelknäuel beim zwirnen mit sich selbst auch wieder als Zwirn auf diese eine Spule zu bringen. Das stört mich fürchterlich...

Leider habe ich es dann aber auch noch nie geschafft, dieses eine Wickelknäuel beim zwirnen mit sich selbst auch wieder als Zwirn auf diese eine Spule zu bringen. Das stört mich fürchterlich...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Brauch ich eine Herde?
MHH kommt natürlich schon ein bißerl aufs Material an, meine Spulen fassen eher noch weniger, was mich aber nicht stört, ich mag ja keine dicken Stränge.Eher so 65 Gramm Stränge, ist so mein "Standartmaß"
Was allerdings richtig ist, dass der Zwirn meist mehr Platz braucht, als der Single. Wenns ganz schlimm kommt zwirne ich dann auch noch auf den Spulenrand
)
Karin
Was allerdings richtig ist, dass der Zwirn meist mehr Platz braucht, als der Single. Wenns ganz schlimm kommt zwirne ich dann auch noch auf den Spulenrand

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Brauch ich eine Herde?
Also, so diszipliniert bin ich nicht, dass ich ein Projekt (oder eine Sorte Wolle, was auch immer) bis zum bitteren Ende wegarbeiten würde. Ich denke auch, eine ausreichende Anzahl an Spulen, damit man wechseln kann, ist wichtig. Ansonsten spinne ich alles an meinem kleinen Joy - die Einstellung und das Gefühl für die Faser findet man immer schnell wieder. Und wenn´s ein paar Meter dauert - sooo schlimm ist das ja hoffentlich nicht, oder...?
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Brauch ich eine Herde?
OK, ich werde Mut zum Wechseln entwickeln, sonst spinne ich noch ewig Seide. Und enn es klappt, noch einen Haufen Spulen bestellen. 
Vielen Dank,
Ulli

Vielen Dank,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Brauch ich eine Herde?
ich finde es wunderbar, wenn es ungleichmässig ist..sieht doch viel lebendiger aus..also ich wechsle munter und hatte die ersten jahre nur eine spule..meine kinder liebten dennoch meine socken,wenn ich auszwischendurch anderes spann...
nun habe ich mehrere projekte..mache viele pause und finde es witzig,,wenn es unterschiedlich wird...also es soll doch vergnügen sein.. mit langem auszug wirds eh immer ähnlich die einstellung brauch da nicht so präzise sein..
ein musiker spielt doch auch unterschiedliche musikstücke auf seiner gitarre oder geige... das bekommt man schnell wieder so hin..das es gut wird... gruß wiebke
wir sind doch keine maschinen man muss den atem und die verfassung auch spüren in der arbeit...nur technik ist für mich nicht handgesponnen...
nun habe ich mehrere projekte..mache viele pause und finde es witzig,,wenn es unterschiedlich wird...also es soll doch vergnügen sein.. mit langem auszug wirds eh immer ähnlich die einstellung brauch da nicht so präzise sein..
ein musiker spielt doch auch unterschiedliche musikstücke auf seiner gitarre oder geige... das bekommt man schnell wieder so hin..das es gut wird... gruß wiebke
wir sind doch keine maschinen man muss den atem und die verfassung auch spüren in der arbeit...nur technik ist für mich nicht handgesponnen...
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Brauch ich eine Herde?
Wenn es ganz eng kommt und ich mir irgendeine Faser gerade einbilde, dann kann es schon passieren, daß ich auch mal umspule, auch wenn ich 6 Spulen habe.
lg Adsharta

lg Adsharta
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Brauch ich eine Herde?
Ich habe zwar drei Räder, aber spinne nur auf zweien, das dritte ist mein Zwirnrad. Da ich nicht so viele Spulen habe, mache ich halt fürs unbedingt wichtige 3. Projekt auf einen Rad 2 Spulen fertig und verzwirne die, dann ist ja Platz
und ich habe keine halbvollen Spulen rumliegen 


Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Brauch ich eine Herde?
@Adsharta: 
So weit bin ich noch nicht, hier wohnen fünf Spulen...
Ich habe schon von Leuten gehört, die dreizehn Spulen für ein Rad haben, und trotzdem manchmal umspulen müssen....daß ich auch mal umspule, auch wenn ich 6 Spulen habe.![]()

So weit bin ich noch nicht, hier wohnen fünf Spulen...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Mary Clark
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2007, 18:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29221
Re: Brauch ich eine Herde?
Ich habe 14 Spulen für mein Rad aber irgent wie reichen die nichtClaudi hat geschrieben:@Adsharta:Ich habe schon von Leuten gehört, die dreizehn Spulen für ein Rad haben, und trotzdem manchmal umspulen müssen....daß ich auch mal umspule, auch wenn ich 6 Spulen habe.![]()
So weit bin ich noch nicht, hier wohnen fünf Spulen...

Liebe Grüße
Conny