Zerlina - mein kromski Minstrel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von UlrikeK » 06.11.2007, 23:43

auweia - ich sehe schon der Trend geht dahin, das man die Möbel auch noch passend zum Spinnrad braucht Bild Bild Bild

Ich könnt mich kugeln - dann müßte ich meine Möbel alle rausschmeißen.

Wär ja auch mal ein Grund, dann kann ich wohl mitsamt meiner Räder ausziehn. Bild

Ulrike

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 06.11.2007, 23:52

Ich habe jetzt in meinem Blog noch ein besseres Bild.

Elke Schröder hatte das Rad, als ich zu ihr kam, wohl gerade erst aufgebaut. Als ich zu spinnen anfing, monierte ich als erstes das laute Klappern zwischen Tritten und Knechten. Frau Schröder hat die Verschnürung noch einmal nachgezogen und gemeint, das restliche Geklapper würde sich nach der "Einlaufzeit" geben. Auf mein Nachfragen sagte sie noch, ein neues Spinnrad müsse man einfahren wie ein Auto.

Mittlerweile ist dieses Klappern fast ganz verschwunden; es kommt auch ein wenig darauf an, wie man die Füße aufsetzt. Ich hoffe, dass auch das Spulenschnurren noch nachlässt. Etwas leiser ist auch das schon geworden. Das Öl muss sich halt erst noch verteilen.

Auf jeden Fall scheint mir dieses Spinnrad ein gutes Gegenstück zu meiner Delfina zu sein. Es läuft sehr sanft an und zieht sehr ruhig und gleichmäßig am Faden.

Die richtige Verteilung der Antriebsschnüre muss ich noch üben. Heute mittag habe ich es fertiggebracht, die Schnüre so aufzulegen, dass überhaupt kein Zug auf dem Faden mehr war. Ich sag immer, zum Spinnenlernen braucht man eigentlich ein Physikdiplom.

Was die Möbel angeht, finde ich eigentlich, zu einem Spinnrad - vollends zu einem Minstrel - gehören Möbel aus Glas, Stahl und Chrom. Damit das Rädchen optimal zur Geltung kommt. Leider zieht da der Göga nicht mit. Vielleicht sollte ich doch mal nach einem Papagallo mit Schmalzlocke Ausschau halten.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von landschaf » 07.11.2007, 00:42

Der Mann sollte sowieso passend zum Spinnrad ausgesucht werden,
wie ich meine;sowohl was das Innere wie das Äußere angeht.
Übrigens haben beide Accessoires ja gewisse Ähnlichkeiten;
Parallelen wie das langsame "eintreten"z.B.,oder, das Unwuchten bei beiden
bis zu einem gewissen Grade vorkommen dürfen,solange das Ergenis akzeptabel bleibt.Kann ja auch den Charme erhöhen,gelle???


Bild Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 07.11.2007, 01:17

Ja, wir sollten einen Thread aufmachen: Was haben Spinnräder und Männer alles gemeinsam?

- sie spinnen
- sie sollten schön rund laufen
- sie sind schön anzusehen und arbeiten fleißig
- sie ziehen kräftig oder sanft, je wie frau es gerade braucht
- wenn sie älter werden, klappern sie
- wenn sie anfangen, hin und her zu wanken, sollte frau bändigend eingreifen
- frau sollte sie sachte und sensibel treten ...

Bild Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von sandri » 07.11.2007, 01:35

Also, mein LG hat kaum eine dieser Eigenschaften, aber dafür lässt er mich in der Regel schalten und walten, wie ich will.
Auch bei den Möbeln, die rund um mein Spinnrad dunkel sind, damit ich das hell lackierte Rad besser sehen kann Bild Wenn ich je ein Polonaise kaufe, wird das aber dunkel sein (und dann aus Platzgründen im kieferfarbenen Wohnzimmer stehen Bild )
Und geklappert hat bei meinem von Anfang an... nichts.
Geschmiert wurde es mit Melkfett mit Vitamin E und Ringelblumenextrakt (billigst von Lidl, schon abgelaufen, aber immer noch sehr gut riechend). Anfangs war ziemlich viel nötig, inzwischen fette ich selten, obwohl ich viel daran arbeite.
Die Kromskis stehen bei mir an Nummer eins, und hie und da guck ich bei den barocken Spindeln, ob nicht zufällig wieder eine größere Rabattaktion läuft.
Bin jamal neugierig, wer das Polonaise zuerst hat, Kruemis Mama oder ich Bild
LG von einer zufriedenen Sandra, die sich jetzt auf der Coch aufrollt, ohne gesponnen zu haben.
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Ilona » 07.11.2007, 03:00

Gemeinsamkeiten?
In beiden ist manchmal der Wurm drin !!!
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 07.11.2007, 03:05

Bei beiden reißt manchmal der Faden.
Und: es schadet bei beiden nicht, wenn frau mehrere hat Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von landschaf » 07.11.2007, 03:37

Hauptsache,allet is juut jefettet un in Schuß,
dann hat die Frau och keen Verdruß!!! Bild Bild Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 07.11.2007, 04:01

"jut jefettet"

ich kreisch mich wech Bild

Gutnacht! Ich jeh dann mal ... zu meinem ... ähm Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Gabys Wollecke » 07.11.2007, 08:17

ich schwanke jetzt schon zwischen Polonaise und Symphony....... Bild abba imme rnoch walnuss Bild

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Strickliesel » 07.11.2007, 10:58

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Minstrel .
Ich durfte das tolle Rädchen bei Tina ja auch mal treten und musss sagen ,ich war hin und weg .
Na ja ,wenn die Wohnung größer wäre......
Ich bin aber mit der Herde die ich jetzt habe mehr als Glücklich.

Dank Deines Witzes und dem Vergleich -Spinnrad -Mann gehe ich jetzt lachend in den Tag .
Was will man mehr .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Tinchen13 » 07.11.2007, 12:31

Ich wüßte da noch jemanden, der davon träumt....... Bild . Ist aber in sehr sehr weiter Ferne, keine Sorge.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 07.11.2007, 12:47

Für mich wäre das Polonaise nichts, so wie Emi das Tretgefühl beschrieben hat.
Außerdem hat mir Elke Schröder gesagt, dass es wegen seiner besonderen Lager möglichst wenig bewegt und herumgetragen werden sollte. Ein ortsfestes Spinnrad sozusagen. Da ich mich aber spinnenderweise im Wohnzimmer herumbewege, manchmal vor dem Kachelofen, manchmal vor dem Fernseher etc., ist ein gut zu tragendes Rad für mich besser.
Ja, und ich mag ohnehin Bockräder mehr ...
Gleich mach ich mich mal wieder dahinter.

Gruß von Mallory!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Gabys Wollecke » 07.11.2007, 15:03

Bild ich kann mich doch jetzt schon vor Spinnrädern kaum bewegen..... Bild

LG Gaby

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zerlina - mein kromski Minstrel

Beitrag von Anna » 07.11.2007, 15:17

Ja, wenn frau stets und ständig blaue Schienbeine hat, gibt es dafür zwei mögliche Erklärungen:
1. frau ist Alkoholikerin (och nee!)
2. frau ist Spinnerin (JA!)

Bild Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“