pieksige Wolle

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

pieksige Wolle

Beitrag von melusine » 18.11.2010, 19:36

Was kann man aus harter Wolle stricken?
Ich verspinne zur Zeit Zackelschaf-eher Grannenhaare.
Was kann man daraus machen?
LG,melusine
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: pieksige Wolle

Beitrag von XScars » 18.11.2010, 19:41

Filzhauspuschen? Taschen? Kissen?

:wink: Katrin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: pieksige Wolle

Beitrag von tabata » 18.11.2010, 19:42

Mach was praktisches draus...ne Tasche, ein Korb, ne Kissenhülle..Teppich...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: pieksige Wolle

Beitrag von quilty » 18.11.2010, 19:50

Ich getraue es mich eigentlich kaum zu schreiben, aber ich habe letztens 2 oder 3 Spulen kratziges Garn kurzerhand entsorgt,
da mir da die Zeit der weiteren Verarbeitung echt zu schade war!
Ich glaub`ich bin ein typischer Fall für Kuscheliges :D
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: pieksige Wolle

Beitrag von melusine » 18.11.2010, 19:59

Jch ja eigentlich auch,allein der Farbverlauf ist toll-von weiß bis schwarz.....
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: pieksige Wolle

Beitrag von shorty » 18.11.2010, 22:46

Also ich könnte mir vorstellen, Korb zum Aufbewahren,Stiftebox, Schirmständer Untersetzer
Fußmatte,Teppich, Raumteiler usw.

Wenn es sehr Kratzig ist, mag ich das meist auch als Tasche nicht leiden, weil es durchkratzt, oben am Träger und seitlich wo es anliegt.
Und ich bin nicht sehr empfindlich:-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: pieksige Wolle

Beitrag von Elpa » 18.11.2010, 23:06

Ich habe aus meinem kratzigen Garn ein Stuhlkissen gestrickfilzt. Das kratzt nicht mehr.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: pieksige Wolle

Beitrag von shorty » 18.11.2010, 23:08

Wie kratzig war denn da Deine Wolle, Elpa?
Ich hab nämlich auch ein Kissen gefilzt aus Bergschaf, auf dem kann ich nur mit Jeans sitzen, bei allen anderen Sachen sticht mich die Wolle durch die Hose :-(((

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: pieksige Wolle

Beitrag von thomas_f » 19.11.2010, 00:25

Pottlappen?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
melusine
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 08.10.2010, 13:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96515

Re: pieksige Wolle

Beitrag von melusine » 19.11.2010, 05:46

grrrr-2 kg Pottlappen?
Teppich klingt gut....
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: pieksige Wolle

Beitrag von tabata » 19.11.2010, 07:37

Genau...TEppich und wenn es dann immer noch schlimm piekst filzen...könnte etwas helfen...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: pieksige Wolle

Beitrag von Trulline » 19.11.2010, 09:02

Guten Morgen,

du könntest die Wolle in Doppelt-,Dreifach-, Vierfachstärke verarbeiten und einen Korb daraus häkeln... hab ich schon mal gemacht...
... anschließend vielleicht in der WAma verfilzen, aber das muss nicht mal mehr sein, wenn du fest häkelst... dann könntest du das Körbchen noch mit der Nadel befilzen...
Liebe Grüße
Trulline

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: pieksige Wolle

Beitrag von maka » 19.11.2010, 11:00

Guten Morgen Trullinchen!

Du schreibst oben was vom Körbchen häkeln.
Kannste mir da evtl mal `ne Anleitung zu geben ?
Meinen herzlichsten Dank!
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: pieksige Wolle

Beitrag von Bakerqueen » 19.11.2010, 11:16

Hey Maka,

da kann ich dir einen guten Tipp geben: es gibt von Filati eine neue Zeitschrift "Filati Home". Dort sind ganz tolle Sachen drin, Körbe, Taschen, Decken, Kissen usw.
lg, Silvia
*********************

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: pieksige Wolle

Beitrag von maka » 19.11.2010, 11:18

Hallo Bakerqueen!

Oh klasse, vielen Dank. Da werd' ich mal stöbern gehen.
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Stricken“