Das hat (für mich) nichts mit Herabsetzen von textiler Arbeit zu tun. Ich gehör selber zu denen, die gerne auf die Barrikaden geht wenn "Frauenarbeit" im allgemeinen abgewertet wird. Besonders traurig finde ich es, wenn Frauen das tun.
Umgekehrt ärgere ich mich aber auch über Leute, die das Handwerk verunglimpfen in dem sie schlechte Ware für teures Geld verhökern. Bei diesem Garn hatte ich diesen Eindruck und es ist durchaus möglich, dass ich, auf Grund von fehlender Spinnerfahrung was Kaschmir betrifft, da völlig falsch liege. Meines Wissens produziert man dickes Garn sehr viel schneller als hauchdünnes. Entweder stellt Kaschmir da eine allgemeine Ausnahme dar oder aber es ist schwierig überhaupt einen Faden damit zu produzieren, was den hohen Preis erklären würde.
Wenn dem so ist, hast du mir grade den Traum von handgesponnenem gewebten Kaschmir zerstört, da ich nicht willens bin eine schweineteure Faser zu kaufen, um mich dann beim Verspinnen schwarz zu ärgern.
